• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 10. Juni 2017

Rezension | Spiegel des Bösen – Björn Springorum

Spiegel des Bösen  | von Björn Springorum | Verlag:  Thienemann | erschienen am 16.02.2017 | Übersetzer: – | Hardcover | 384 Seiten | 14.99€ (D) Kaufen?  | Meine Wertung: ★★★☆☆ 3 Sterne

Ein Grandhotel, in dem das Grauen herrscht, ein Zimmermädchen, das auf Rache schwört, drei Berghexen, die auf Seelen lauern, und eine Liebesgeschichte, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint … Ein ungewöhnlicher, fesselnder Phantastikroman: Gänsehaut pur! (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Ich freute mich sehr auf das neue Buch von Björn Springorum.
Es ist das erste, was ich von ihm lesen doch von allen Seiten hörte ich bisher
Lob und ich war gespannt auf den Jugend-Horrorroman. Auch der Klappentext sagte
mir zu. Ich finde Fantasygeschichten, die ih Grand Hotels spielen unheimlich
interessant und gerade diesen alten Hotels haftet auch immer ein ganz
besonderer Zauber an. Dennoch fiel mir der Einstieg in die Geschichte schwer.
Es dauerte lange, bin ich wirklich durchblickt hatte, was genau in der
Geschichte passierte und noch einmal einiges, bis dann wirklich was passierte
und dann war die Geschichte auch schon fast um.
In die Geschichte mit Fantasyelementen sind einige
Horrorelemente eingebunden, die trotz dem Defizit in der Story eine Menge
Atmosphäre lieferten und für mich einen großen Reiz des Buches ausmachten.
Diese Elemente sind für ein Jugendbuch sehr angemessen und wenn man sich leicht
gruselt (und das kann ich nur bestätigen), dann gibt das Buch auch für ältere
Leser eine Menge her.
Mit der Protagonistin Sophie bin ich zwar nach einige Zeit
warm geworden, ihr Handeln blieb aber im Verlaufe des gesamten Buches sehr
passiv. Es passiert sehr wenig aus eigenem Antrieb und sowohl Sophie, als auch
die Leser bekommen viel zu viel von anderen Charakteren präsentiert, als dass
man sich selbst anstrengen muss. Dennoch hatte Sophie auch einige positive
Aspekte. Allen voran fand ich ihre etwas andere Liebesgeschichte sehr toll
konstruiert und neben Sophie besaßen auch die anderen Charaktere ganz viel
Charme.
In was ich mich definitiv verliebt habe, das ist der
Schreibstil des Autors. Er ist sehr verträumt, gerade richtig für ein
Fantasybuch, wie Spiegel des Bösen und dennoch weicht er nie vom Wesentlichen
ab, was für die Geschichte gerade richtig war. Trotz der starken Defizite in
der Geschichte und dem leider auch nicht so überraschenden Ende, konnte mich
Spiegel des Bösen und vor allen Dingen der Autor Björn Springorum in anderen
Punkten begeistern.

Spiegel des Bösen hat definitiv Defizite in der Story, die
sich leider auch bis zum Ende der Geschichte ziehen. Gefallen haben mir dafür
die Charaktere und der Schreibstil umso mehr, weshalb es für mich mit Spiegel
des Bösen nicht beim einzigen Buch des Autors bleibt. Auch die gut gesetzten
Horrorelemente waren sehr überzeugend und passen sehr gut zu jüngeren Lesern.

Weitere Rezensenten

Cook Bake Blog | his and her books | Book-Angel

Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für die
Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, Björn Springorum, Fantasy, Thienemann

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Aleshanee Tawariell meint

    10. Juni 2017 um 13:58

    Hi!

    Vielen Dank für deinen Leseeindruck! Bisher hatte ich nur sehr begeisterte Meinungen dazu gelesen … ich selber kenne es noch nicht, hab es aber auf der Wunschliste. "Der Ruf des Henkers" von dem Autor hatte mir schon so gut gefallen 🙂
    Ich bin gespannt, wie es auf mich wirken wird, ich mags ja eigentlich, wenn man anfangs noch nicht so genau weiß, wo alles hinführt.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Antworten
    • MissFoxy meint

      11. Juni 2017 um 12:48

      Den Schreibstil mochte ich auch wirklich sehr und Der Ruf des Henkers ist definitiv auf meiner Liste. Ich wurde nur ganz persönlich mit der Geschichte um Spiegel des Bösen nicht warm und ich glaube, genau das ist es auch vor allem: eine sehr persönliche Meinung. Also lass dich nicht abschrecken und vertraue mehr auf die anderen Rezensionen ♥

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Das Juwel: Der schwarze Schlüssel – Amy Ewing

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue