• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 16. August 2016

Rezension | Jane Austens Geheimnis – Charlie Lovett

Jane Austens Geheimnis | von Charlie Lovett | Verlag: Goldmann | erschienen am 18.07.2016 | Übersetzer: Ulrike Laszlo | Taschenbuch | 416 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?

Sophie Collingwood liebt Bücher, vor allem die von Jane
Austen. Ihrer Leidenschaft kann sie auch beruflich nachgehen: als Angestellte
in einem Londoner Antiquariat. Dort versucht sie für ihre Kunden noch die
obskursten Werke aufzutreiben – wie beispielsweise „Ein kleines Buch
allegorischer Geschichten”. Für diese Sammlung erbaulicher Erzählungen aus
dem Jahr 1796 gibt es gleich zwei Interessenten. Was Sophie nicht ahnt: Das
schmale Bändchen birgt den Schlüssel zu einem Geheimnis um Jane Austens Meisterwerk
“Stolz und Vorurteil”. Und plötzlich wird aus der Suche nach einem vergessenen
Buch ein höchst gefährliches Abenteuer … (Quelle: Verlag)
„Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein
Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als
eine Frau“ (S. 192). Dieser Satz gehört neben zwei anderen zu meinen liebsten
Anfangssätzen in der Literatur und auch, wenn er nicht der Anfangssatz von Jane
Austens Geheimnis ist, so ist er doch eng mit diesem Buch verknüpft. Sophie
startet nach dem Tod ihres Onkels einen Job n einem Antiquariat und wird in
kurzer Zeit von zwei Männern aufgesucht, die beide eine Ausgabe eines ganz
bestimmten Buches suchen. Von diesem hat Sophie noch nie etwas gehört und es
ist darüber hinaus auch sehr schwer aufzutreiben und ehe sie es sich versieht,
ist sie mehr oder weniger in einen Fall entwickelt und kommt einem jahrzehntelang
gehütetem Geheimnis auf die Spur. Parallel dazu wechseln sich die Kapitel, die
aus Sophies Sicht erzählt werden, mit denen ab, die aus Janes Sicht erzählt
werden. Und mit Jane ist niemand anderes gemeint als Jane Austen. Mit den
beiden gehen wir einem Geheimnis auf die Spur, das in der zweiten Ausgabe von „Ein
kleines Buch allegorischer Geschichten“ von Richard Mansfield liegt und eng mit
Jane Austens „Stolz & Vorurteil“ verknüpft ist.
De Geschichte, ist zur Hälfte historisch untermauert, zur
anderen Hälfte frei erfunden, wie Charlie Lovett im Nachwort aufklärt. Dennoch
fand ich sie gut konstruiert und glaubhaft. Vor allen Dingen aber ansprechend,
spannend und wunderschön. Als wahrer Jane Austen Fan entfaltet die Geschichte
meiner Meinung nach ihr ganzes Potential, denn man taucht tief in die Welt
seiner Heldin ein und geht ihrem Leben auf die Spur. Wer aber besonders durch
Sophie auch angesprochen wird, sind wahre Buchliebhaber. Sophie ist eine
leidenschaftliche Sammlerin und hat diese Leidenschaft durch ihren Onkel
entdeckt, während die beiden bei ihrer restlichen Familie auf Unverständnis
treffen. Das hat sie mir direkt sehr sympathisch gemacht aber auch sonst ist
Sophie ein toller Charakter und bei ihrer Bandbreite an (weiblichen) Emotionen,
habe ich mich oft gefragt, wie Charlie Lovett eine Frau so gut konstruieren
konnte.
„Bin ich eine
Büchersammlerin?“, fragte sie, als sie die ruhigen Straßen von Maida Vale
erreichten.

„Was tust du mit einem Buch, wenn du es bekommst?“, wollte Onkel Bertram
wissen.

„Ich lese es“, antwortete Sophie. „Oder ich bitte dich, es mir vorzulesen.“
„Und dann?“
„Dann stelle ich es in mein Regal, damit ich jederzeit wieder darin blättern
kann, wenn ich möchte.“
„Und würdest du es jemals wegwerfen oder verkaufen?“
„Natürlich nicht“, erwiderte Sophie. „Was für eine dumme Frage!“
„Ich habe noch eine dumme Frage, und dann kann ich dir sagen, ob du eine echte
Büchersammlerin bist.“
„Welche?“, sagte sie ernst.
„Wenn du ein neues Buch gelesen hast und es in dein Regal stellst, liegt er dir
dann am Herzen?“
„Oh, ja!“, rief Sophie.
„Dann bist du eine Büchersammlerin“, erklärte Onkel Bertram. „So wie ich ein
Büchersammler bin.“ – S. 71


Dieses Gespräch aus ihrer Kindheit, an das sich Sophie im
Buch erinnert, macht sehr gut die Buchliebe deutlich, die das ganze Werk über
präsent ist und macht die Geschichte absolut lesenswert. Aber auch der
eigentliche Plot, der sich um Jane Austens Geheimnis rankt, war interessant.
Sowohl aus Sophies Perspektive als auch aus Janes bekommen wir ständig Hinweise
und formulieren so auch erste Vermutungen aber so ganz kommen wir nie auf das
Geheimnis, das sich am Ende auf logische Weise löst. Nebenbei verzaubert uns
Charlie Lovett mit einer Liebesgeschichte voller Stolz und Vorurteil, Verstand
und Gefühl. Sie ist Jane Austen definitiv würdig.
Mit Jane Austens Geheimnis hat Charlie Lovett einen Roman geschaffen, der Bücherliebhaber gleichermaßen wie Jane Austen Fans begeistern kann. Das gut konstruierte Werk hat viele Facetten, die sich alle gegenseitig ergänzen und ist schnell zu einem meiner Jahreshighlights geworden. Dieses Buch wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.

Vielen
Dank an den Goldmann Verlag für das zauberhafte *Rezensionsexemplar.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Charlie Lovett, Goldmann, Jane Austen, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Jasi Ich meint

    16. August 2016 um 12:42

    Liebe Jule,

    was für eine schöne Rezension! *.*
    Das Buch ist bereits auf meiner Wunschliste und ich hoffe das ich bald dazu komme es mir zu kaufen. Das Geheimnis über "Stolz und Vorurteil" würde ich nur zu gerne herausfinden. 🙂

    Alles Liebe,
    Jasi ♥

    Antworten
    • MissFoxy meint

      23. August 2016 um 18:57

      Hallo Jasi,

      lieben Dank ♥ Ich hoffe auch, dass du es sehr bald lesen kannst. Besonders mochte ich, wie der Autor mit historischen Fakten und erfundenen Tasachen spielt. 🙂

      Liebst,
      Jule♥

      Antworten
  2. Mareike Krause meint

    16. August 2016 um 13:20

    Huhu Jule 🙂

    Wow, was für eine wunderschöne Rezension! Ich freue mich total, dass meine Wahl offenbar ganz gut war und muss es mir jetzt unbedingt auch besorgen ^^

    Liebst,
    Mareike <3

    Antworten
    • MissFoxy meint

      23. August 2016 um 18:58

      Ja das solltest du. Ich habe dir ja schon privat sehr von dem Buch vorgeschwärmt und bin überzeugt, dass es dir einfach gefallen MUSS.

      Liebst,
      Jule♥

      Antworten
  3. Chrissis Corrner meint

    17. August 2016 um 11:35

    Eine wirklich gelungene Rezension!
    Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, das Buch zu lesen. Nach deiner Rezension weiß ich jetzt, ab in die Stadt und das Buch kaufen!
    Liebe Grüße,
    Chrissis 🙂 von http://chrissis-corner.blogspot.de/

    Antworten
    • MissFoxy meint

      23. August 2016 um 18:59

      Das solltest du auch! Ich bin ganz verliebt in die Geschichte und wenn man solche Romane liebt, dann ist das wirklich die richtige Entscheidung.

      Liebst,
      Jule♥

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Jackaby – William Ritter

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue