• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 27. Juni 2016

Rezension | Die 100: Heimkehr – Kass Morgan

Die 100: Heimkehr | von Kass Morgan | Verlag: Heyne fliegt | erschienen am 09.05.2016 | Übersetzer: Michael Pfingstl | Softcover mit Klappbroschur | 320 Seiten | 12.99€ (D) Kaufen?

Die 100
# 1 Die 100
#2 Tag 21
#3 Heimkehr
#4 Rebellion
Der Kampf um die Freiheit – 100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet hatten: Auf dem blauen Planeten gibt es immer noch Menschen – Menschen, die die Neuankömmlinge um jeden Preis vertreiben wollen. Nun spitzt sich die Situation noch einmal dramatisch zu: Auf der Raumstation geht die Luft aus, und eine kampfbereite Truppe rund um den zwielichtigen Vizekanzler Rhodes landet auf der Erde. Die 100 geraten endgültig zwischen alle Fronten, von überall droht Gefahr. Und nur gemeinsam werden die Jugendlichen die Freiheit, die sie auf der Erde gefunden haben, verteidigen können. (Quelle: Verlag)

Ich war so froh endlich das bildhübsche Finale der Trilogie
in den Händen zu halten. Zumindest bis ich erfuhr, dass dies gar nicht das Ende
ist. Denn die Autorin hat die Reihe schlichtweg nochmals um einen weiteren Band
verlängert. Dieser soll im Dezember zumindest auf Englisch erscheinen und ich
bin gespannt, ob dieser ein Reinfall oder ein absoluter Erfolg wird.  So
bin ich nicht in der Erwartung als lesen gegangen, einen finalen Band vor mir
zu haben und dafür wurde ich dann mit einem abgeschlossenen Ende erwartet, das
uns die Entscheidung, ob wir die Reihe weiterlesen wollen oder nicht, wirklich
nochmals erleichtern würde.
Zu Beginn verlief die Handlung eher träge und ich kam nicht
besonders gut ins Buch rein. Nach dem ersten Drittel verschärft sich jedoch der
Konflikt und es kommt mehr Spannung auf. An den ersten und zweiten Band kann
diese Spannung zwar nicht anknüpfen, dennoch habe ich mich sehr unterhalten
gefühlt. Auch bei den Charakteren kann man gerade im Vergleich zum ersten Teil
eine sehr große Entwicklung sehen. Glass rückt dadurch, dass nun alle auf der
Erde sind ein wenig in den Hintergrund, was ich ein bisschen schade fand. Das
Ende ihrer Geschichte kommt gefühlt schon nach der ersten Hälfte und man hat
sich stattdessen mehr auf Wells, Bellamy und Clarke konzentriert. Auch die
Rückblenden, die mir in den ersten Teilen sehr gefallen haben, wurden in Band 3
weniger. Gefehlt haben sie mir natürlich aber trotzdem hatte ich nie das
Gefühl, dass mir diesbezüglich irgendeine Information gefehlt hätte. Die 100
sind voll und ganz auf der Erde angekommen und mit ihnen alle Erwachsenen. Da
spielen die Erlebnisse auf der Arc nun keine allzu große Rolle mehr und es ist
für jeden ein Neuanfang. Das sieht jedoch nicht jeder so und so kommt es in
diesem Buch vor allen Dingen darauf an, seinen Platz zu finden.

Das Ende war ein bisschen ernüchternd aber wundervoll, wenn
man sich noch nicht sicher ist, ob man die Reihe weiterlesen will oder nicht.
Es ist eine für mich in sich abgeschlossene Trilogie. Dafür hätte das Ende zwar
ein bisschen ausgeschmückter sein können, wir wissen allerdings, dass es mit den
100 weitergeht und das macht das Ganze nicht so schlimm. Alle diejenigen, die
aussteigen wollen, finden hier aber auch den perfekten Moment um auszusteigen,
was ich von der Autorin sehr gut gelöst finde. Für mich hat Heimkehr die Reihe
insoweit perfekt abgeschlossen bzw. fortgesetzt. Es ist und bleibt ein sehr
leichtes Buch, das nicht besonders anspruchsvoll ist und so super zwischendurch
gelesen werden kann.
Heimkehr ist zwar ein bisschen schwächer, als seine beiden Vorgänger aber immer noch ein tolles Buch. Wer leichte Unterhaltung für zwischendurch sucht, kann bedenkenlos zum dritten Teil der Reihe greifen. Für alle die, die nach Band 3 aussteigen wollen und nicht weiterlesen möchtet, hält Kass Morgan ein nicht unbedingt grandioses aber dennoch zufriedenstellendes Ende bereit. Ich für meinen Teil werde allerdings weiterlesen und freue mich schon auf Die 100: Rebellion.
Vielen herzlichen Dank an den Heyne
Verlag für das schöne *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Dystopie, Heyne fliegt, Kass Morgan

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Blogtour | Das Bündnis der Talente – Mira Valentin – Interview

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue