• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 2. Juni 2016

Rezensionen | Unsterbliche Liebespaare: Luca & Allegra und Being Beastly

Luca & Allegra: Liebe keinen Montague | von Stefanie Hasse | Verlag: impress by Carlsen | erschienen am 02.06.2016 | Übersetzer: – | eBook | 280 Seiten | 3.99€ (D) Kaufen? Amazon Verlag

Luca & Allegra
# 1 Küsse keinen Montague
#2 Liebe keinen Capulet
**Romeo & Juliet never die…**

Maskenbälle, unsternbedrohte Familiengeschichten und
verfluchte Liebespaare kennt Allegra höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit
der Realität haben sie für sie nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als
sie bei einem Kurzurlaub am Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der
Capulets geführt wird. Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach
Jahrhunderten noch intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees
erkundet, beginnen sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn
Allegra trifft auf Luca Montague und damit auf ihr magisches Schicksal… (Quelle:
Verlag)

Wenn man eine Geschichte tief in seinem Herzen trägt und
diese adaptiert wird, dann geht man sehr unsicher an diese ran. Romeo und Julia
ist meine absolute Herzensgeschichte und als ich beim Blogger Lunch erfahren
habe, dass Stefanie Hasse eine Adaption zu diesem Werk schreibt, konnte ich
mich nicht entscheiden ob ich mich freuen oder skeptisch sein soll. Natürlich
siegte die Neugier und ich fing schon Ende Mai begeistert mit dem Lesen des 280
Seiten langen ersten Bandes von Luca und Allegra an.
Schon direkt merkt man ganz klar, dass Stefanie diese
Geschichte ebenfalls lieben muss. Wer mit solch einer Begeisterung die
Geschichte von Luca und Allegra erzählt, der hat sein Herz längst an Romeo und
Julia verloren. In diesem Werk erkenne ich all die Details, die Shakespeares
Original ausmachen und finde sie originell und modern umgesetzt. Das
Zusammenspiel mit der Mythologie hat mich als Mythologie-Fan obendrein
begeistert und wenn man mit den Sagen ein wenig bekannt ist, dann kann man viel
rätseln und muss ich ständig fragen, ob die Geschichte genauso weitergeht, wie
man glaubt. Solltet ihr Luca & Allegra also noch nicht gelesen haben, dann
kann ich euch nur empfehlen vorher in den Mythos um Hade und Persephone rein zu
lesen und auch die Geschichte von Amor und Psyche näher anzusehen. So macht das
Lesen gleich noch einmal mehr Spaß.
Während der erste Teil des Buches als Einführung in die
Geschichte gesehen werden kann und das auch der Part ist, in dem Allegra auf
Luca trifft und die Liebe zwischen den beiden sich entwickelt, spielt im
zweiten Teil ein eher spannender Aspekt eine Rolle, auf den ich hier aber nicht
weiter eingehen möchte. Obwohl dieser auch fesselnd war, hängt mein Herz jedoch
am ersten Teil des Buches, denn die Gefühle die dort vermittelt werden, treffen
den Leser mitten ins Herz. Man erkennt sofort den Zauber, der in der Liebe
zwischen Romeo und Julia liegt, und von mir aus hätte es bis zum Ende so
weitergehen können. Aber dennoch war ich auch mit dem anderen Teil der Geschichte
sehr zufrieden und gerade der hat mich auch sehr neugierig auf Band zwei werden
lassen.

Luca und Allegra sind für mich beide perfekte Protagonisten.
Allegra besticht ganz klar durch ihre Art und ihr Aussehen. Sie ist wunderschön
aber keines dieser Mädchen, die sich selbst für hässlich erachten. Sie hat eine
ordentliche Portion Selbstbewusstsein und mischt so alles ordentlich auf und in
meinen Augen macht sie das perfekt für mich. Was soll ich groß zu Luca sagen?
Gebt mir einen Typ mit 3-Tage-Bart und schönen Augen, setzt ihn auf ein
Motorrad und ihr habt mich. Ich bin mindestens so sehr verliebt in Luca, wie
Allegra und im Buch gab es viele Herz-Momente, die unter die Haut gehen. Ich
hoffe, dass sich das im zweiten Band der Reihe wiederholt und bin sehr
gespannt.
Luca & Allegra: Liebe keinen Montague ist die perfekte Jugendbuch-Adaption von Romeo & Julia. Als bekennender Fan bin ich sehr zufrieden mit diesem Retelling und besonders die Verweise auf die Mythologie und natürlich die Protagonisten haben es mir sehr angetan. Ein absolut gelungenes Werk!
Vielen herzlichen Dank an impress
für das schöne *Rezensionsexemplar.



Being Beastly: Der Fluch der Schönheit | von Jennifer Alice Jaeger | Verlag: impress by Carlsen | erschienen am 07.04.2016 | Übersetzer: – | eBook | 341 Seiten | 3.99€ (D) Kaufen? Amazon
 Verlag

Als die schöne Valeria erfährt, wen sie heiraten soll, ist ihr wohlbehütetes Leben auf einen Schlag vorbei. Um den jungen Grafen Westwood ranken sich Schauergeschichten von einem Fluch und ihr neues Heim gleicht eher einer Ruine als einem herrschaftlichen Herrenhaus. Auch Westwood selbst benimmt sich ihr gegenüber mehr wie ein eiskaltes Biest und nicht wie der Mann von Stand, der er eigentlich sein sollte. Doch dann stößt Valeria in einem verstaubten Raum auf magische Windlichter, die jedes für sich ein Geheimnis bergen. Sie zeigen Valeria einen ganz anderen Grafen, voller Freundlichkeit und Güte… (Quelle: Verlag)
Es fällt mir schwer, dieses Buch zu rezensieren, denn viel
lieber würde ich hier in vollen Zügen von ihm Schwärmen und zum Fangirl werden!
So viel dazu aber eine Rezension erfordert natürlich ein bisschen mehr
Professionalität und so soll das anfangs nur gesagt werden. Nach dieser Aussage
könnt ihr euch allerdings schon denken, wie begeistert ich von Being Beastly
war oder vielmehr: Noch immer bin.
Ich bin ganz verrückt nach diesen ganzen Märchen Retellings,
die nach und nach immer häufiger auf den Markt kommen. Being Beastly ist ein
Retelling von Die Schöne und das Biest und somit war es meine erste Adaption zu
diesem Märchen. Ich liebe das Märchen um Belle seit ich klein war und auch,
wenn ich es lange nicht angesehen habe, hat es einen festen Platz in meinem
Herzen. Ich war gespannt, wie Jennifer Alice Jaeger dieses Märchen umgesetzt
hat und bin im Nachhinein sehr zufrieden. Es ist natürlich an das Original angelehnt,
hat aber eine völlig eigene Geschichte geschaffen, deren Botschaft aber gleich
bleibt. Ich mag mich nicht zu weit heraus lehnen aber ich muss gestehen, dass
mir Jennifer Alice Jaegers Umsetzung fast ein bisschen mehr gefallen hat, als
die Geschichte des Märchens / des Disney Films. Aber gerade in einem Buch baut
man natürlich auch sehr viel Nähe zu den Protagonisten auf und meine Einschätzung
kann auch daher kommen. Die spricht allerdings sehr für dieses Buch, welches
ich euch bedingungslos empfehlen kann.
Die Protagonisten Valeria und Lord Westwood, Jayden, haben
mir, wie auch schon Luca und Allegra, sehr gut gefallen. Jayden ist egrade zu
Beginn sehr mysteriös und verschlossen aber man erahnt schon direkt, was er
verschließt und baut so eine Menge Mitgefühl, aber auch Interesse, für ihn auf.
Er ist, wie man sich schon denken kann, das Biest und es ist gerade im ersten
Teil des Buches sehr spannend zu erfahren, wie er so geworden ist und welches
der Fluch ist, der auf ihm liegt. Valeria  wirkt Jaydens Art entgegen und ist umso
aufgeweckter und offener und so formen sich tolle Begegnungen zwischen den
beiden und es bringt allgemein sehr viel Fahrt in die Geschichte. Beide machen
im Verlaufe der Handlung eine sehr starke und positive Entwicklung durch. Gerade
die von Jayden war für mich bezüglich der Handlung auch sehr wichtig und ich
war froh, dass diese so deutlich beschrieben wurde.

Geliebt habe ich auch Kaylas Rolle im Buch Sie ist ein sehr
interessanter Charakter und sorgt für eine Menge Rätsel und Spekulationen. Man
kann sie gar nicht so richtig einschätzen und doch ist sie so etwas, wie der
Schlüssel zu allen Ereignissen. Ein kleines bisschen Magie wird in die Handlung
eingewoben und auch, wenn diese nur unterschwellig eine Rolle gespielt  hat, schien es, als hätte sie alles mit einem
magischen Zauber durchzogen. Ansonsten finden wir sehr viel Geheimnisse,
Spannung und ganz viel Romantik. Die Stellen an denen man die ganz große
Portion Gefühle bekommt, sind nicht gerade selten und so ist Being Beastly
nicht nur ein Fantasybuch sondern auch ein Liebesroman mit einem Ende, das man
so schnell nicht vergessen mag. 
Being Beastly hat meine sowieso schon hohen Erwartungen noch einmal toppen können und ich bin nichts als begeistert von diesem Werk. Märchenhafter Zauber, viel Spannung und die ganz große Liebe verstecken sich hinter den Zeilen und jedem Buchsüchtigen möchte ich dieses Werk wärmstens empfehlen.
Vielen herzlichen Dank an den impress
und die Agentur Bookmark für das schöne *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Carlsen, Fantasy, impress, Jennifer Alice Jaeger, Retelling, Shakespeare, Stefanie Hasse

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Doreen meint

    3. Juni 2016 um 21:23

    Hey,

    dank deiner Rezis habe ich zwei neue Bücher auf meiner Wunschliste. Vieln Dank ^.^

    LG Doreen

    Antworten
  2. Marysol Fuega meint

    17. Juni 2016 um 21:07

    Ahoy Julia,

    mich konnten Luca und Allegra total begeistern, denn ihre Geschichte ist irgendwie auch die aller Liebenden und überhaupt, die Kombination aus Shakespeare, Mythologie und Fantasy finde ich total genial!

    Being Beastly habe ich heute ebenfalls beendet und bin auch total begeistert! ♥

    Frech lasse ich dann mal meinen Link und abendliche Grüße da, Mary <3
    http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2016/06/luca-allegra-liebe-keinen-montague.html

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein Mai 2016 | Monatsrückblick

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue