• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 4. Januar 2016

[Rezension] Everflame: Feuerprobe – Josephine Angelini


Titel: Everflame: Feuerprobe
Autor: Josephine Angelini
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Übersetzer: Simone Wiemken
Format: Hardcover
Seiten: 480
Preis:  19.99€ (D) Kaufen?

Reihe: Feuerprobe | Tränenpfad | Band 3

Liebe schmerzt. Welten kollidieren. Feuer tötet.

Feuerrote Locken, unglücklich verliebt und so ziemlich
allergisch gegen alles, was es gibt: Lily Proctor ist 17 und die Außenseiterin
an der Highschool von Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als von hier zu
verschwinden – und findet sich in einem furchterregenden anderen Salem wieder,
in dem mächtige Frauen herrschen. Die stärkste und mächtigste dieser „Crucible“
ist Lillian – und Lily wie aus dem Gesicht geschnitten. Sind Lilys Allergien
und Fieberschübe tatsächlich magische Kräfte und ist sie selbst eine Hexe? In
einem Strudel aus gefährlichen Machtkämpfen und innerer Zerrissenheit, begegnet
Lily sich selbst – und einer unerwarteten Liebe.  (Quelle: Verlag)

Ich würde von mir behaupten, dass ich einer der größten Fans
der Göttlich-Trilogie von Josephine Angelini bin. Ich habe sie geliebt und
verschlungen, habe getrauert, als die Reihe vorbei war und mich umso mehr
gefreut, als ich von Everflame erfahren habe. Endlich eine neue Trilogie! Ich
musste das Buch sofort haben und dann hat es doch leider ein ganzes Jahr
gedauert, bis ich es zusammen mit Kücki begonnen habe. Ich habe sehr lange für
das Buch gebraucht. Oder besser gesagt für die erste Hälfte des Buches.
Anfangs kam ich sehr gut in die Geschichte. Nach Lilys mehr
oder weniger schlimmen Zwischenfällen in Salem habe ich sie sofort ganz fest in
mein Herz geschlossen und die ganze Sache hat mich unglaublich neugierig auf
den Rest des Buches gemacht. Ich wollte mehr von ihren Allergien wissen,
erfahren, wie es mit ihr und Tristan weitergeht und habe mir schon ausgemalt,
wie Lily von dem anderen Salem erfährt und schließlich dorthin gerät. Aber kaum
hatte ich mich an den Gedanken gewöhnt, wurde alles über den Haufen geschmissen
und Lily findet sich schon sehr früh in dem Salem des Paralleluniversums
wieder. Zu dieser Reise hat sie ihrer fiesen Doppelgängerin Lillian das okay
gegeben und das hat mich sehr enttäuscht. Ich schien mich in Lily getäuscht zu
haben denn der Gedanke, dass sie dumm und naiv einfach vor ihren Problemen
wegläuft und sich kopfüber in eine fremde Welt stürzt, das hätte ich nicht von
ihr erwartet.  Hier begann meine Unlust
und alles, was ich seitdem in der ersten Hälfte des Buches gelesen habe, das
habe ich nur mit halbem Herzen aufgenommen und es hat mich nicht begeistert. So
habe ich entschlossen das Buch erst mal zur Seite zu legen und es später
weiterzulesen.
Und da lag es erst mal auf meinem Nachttisch. Als ich es
dann nach langer Zeit wieder zur Hand genommen habe. Konnte es mich allerdings
mehr fesseln. Ich verspürte wieder mehr Sympathie für Lily und auch für ihre
Paralleluniversum-Schwester Juliet, Paralleluniversum-Tristan und natürlich
auch für Rowan. Ich habe angefangen die Charaktere zu lieben, mich in ihre Welt
einzufinden und diese zu verstehen. War das erst einmal getan, konnte ich mit
mehr Begeisterung lesen und war plötzlich gefesselt von der Geschichte.
Denn Josephine Angelini schafft es jedes Mal, dem Leser
etwas völlig neues aufzutischen. Hier nimmt sie das alte Thema Hexen und
erschafft daraus etwas völlig neues, was seine ganz eigene Anziehung hat.
Gekonnt wurden diese Fantasyelemente mit einer nicht ganz so leichten
Liebesgeschichte verknüpft und natürlich dürfen auch eine Portion Bösewichte
und Intrigen nicht fehlen. So wurde Everflame, wenn auch nach etwas längerer
Zeit, zu einem Buch mit der Qualität, die ich von Josephine Angelini gewohnt
bin und ich ärgere mich sehr, dass ich nicht früher so in die Geschichte
eintauchen konnte.

Obwohl man sehr schnell in die Parallelwelt hineingeworfen
wird und auch schon zu Beginn eine Menge über Hexen erfährt, dauert es lange,
bis man mehr ins Detail geht. Das größte Rätsel des Buches ist definitiv, wie
Lily wieder zurück in ihre Welt kommt. Auch das bleibt bis zuletzt ein Rätsel
und so lässt uns Everflame: Feuerprobe am Ende mit einer ganzen Menge Spannung
zurück. Deshalb bin ich nun schon sehr gespannt auf Tränenpfad und hoffe, es
bald lesen zu können. 

Auch wenn ich anfangs sehr enttäuscht von Everflame war, hat es Josephine Angelini nach und nach doch geschafft, mich von ihrer neuen Trilogie zu überzeugen. Sie schafft es mit ihrer völlig neuen Idee und einem interessanten Weltenentwurf den Leser ans Geschehen zu fesseln und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ich vergebe Everflame: Feuerprobe 3.5 von 5 Füchschen, die ich auf 4 Füchschen aufrunden werde.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Dressler, Fantasy, Josephine Angelini

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Novembertochter meint

    4. Januar 2016 um 13:04

    Ich hab dem Buch auch 4 Sterne gegeben. Ich fand die Welt sehr innovativ und es war sehr spannend 🙂

    LG und einen schönen Start in die Woche ♥

    Antworten
  2. Novembertochter meint

    4. Januar 2016 um 13:04

    Ich hab dem Buch auch 4 Sterne gegeben. Ich fand die Welt sehr innovativ und es war sehr spannend 🙂

    LG und einen schönen Start in die Woche ♥

    Antworten
  3. Nadine Reich meint

    4. Januar 2016 um 15:34

    Du klingst ja schon ziemlich zwiegespalten und dennoch überzeugt 🙂
    Ich möchte mich auch unbedingt noch an dieser Reihe probieren und hoffe, dass sie mich überzeugen wird, aber ich vertraue auf dein Wort und schraube meine Erwartungen etwas zurück.
    Liebe Grüße!
    Nadine♥

    Antworten
  4. Laura meint

    6. Januar 2016 um 22:27

    Mir hat die "Göttlich" – Trilogie auch gut gefallenn und "Everflame" steht auch noch weit oben auf meiner Wunschliste … aber warum mussten die neuen Cover sein? Die neue Aufmachung finde ich so so hässlich, die alten Cover waren dafür so schön 🙁 Coverwechsel sind wirklich so eine Sache, über die ich mich dauernd aufregen könnte. Aber na ja, darum solls ja jetzt nicht gehen.
    Die Idee mit der Parallelwelt finde ich mega interessant und ich möchte unbedingt noch mehr von Josephine Angelini lesen. Obwohl nicht alle Rezensionen zu dem Buch so positiv wie deine sind 😀

    Antworten
  5. Elena Tintentick meint

    4. Januar 2017 um 21:53

    Hallo 🙂

    das ist natürlich schade, dass dir das Buch anfangs nicht so gut gefallen hat. Umso besser, dass es dann doch noch interessant wurde. 🙂 Die Göttlich Trilogie hat mir leider nicht so gefallen, aber nun ist trotzdem Everflame bei mir eingezogen. Ich bin schon ewig um diese Reihe herum geschlichen, weil mich der Klappentext so anspricht und mich diese Idee mit der Parallelwelt so neugierig macht. Ich bin mal gespannt wie es mir gefällt. 🙂

    Liebe Grüße
    Elena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein Jahresrückblick 2015

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue