• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 8. Oktober 2015

[Rezension] Sommerfinsternis – Catherina Blane


Titel: Sommerfinsternis
Autor: Catherina Blane
Verlag: impress by Carlsen
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Übersetzer: –
Format: eBook
Seiten: 274
Preis:  3.99€ (D) Kaufen?
Amazon
Verlag

Reihe: keine

**Ein Roman, der alle Mädchenträume auf einmal erfüllt**

Plätschernde Brunnen, funkelnde Kronleuchter, rauschende
Bälle und Schränke voller Designerkleider. Schon als das amerikanische
Kleinstadtmädchen Lily völlig unerwartet ein Kunststipendium angeboten bekommt,
kann sie es kaum glauben, aber die Räumlichkeiten der italienischen Accademia
D’Aleardi verschlagen ihr geradezu den Atem. Schnell rutscht sie in die
It-Clique der akademischen High Society hinein und wird nicht nur von einem,
sondern gleich zwei verboten gutaussehenden Jungen hofiert. Doch dann spielt
ihr jemand ein uraltes Tagebuch zu, das von der tragischen Geschichte der
schönen Natascia erzählt, und plötzlich sieht sie die Gesellschaft um sich
herum und sogar ihre eigene Familie in einem ganz anderen Licht…  (Quelle:
Verlag)

Schon direkt wenn man beginnen will, die Rezension zu schreiben,
bekomme ich jedenfalls einige Probleme. Es ist schwer, euch auch nur
ansatzweise von dem Buch zu berichten, ohne euch zu spoilern. Dennoch versuche
ich es. Irgendwie.
Wer noch nicht bei dem tollen Cover aufmerksam auf das Buch
wird, der wird es spätestens beim Lesen des Klappentextes. Italien, Prunk und
It-Cliquen. Das klingt nicht nur nach dem Traum vieler Mädchen sondern auch
nach einer ganzen Menge Lügen, Intrigen und Spannung. Ohne groß drum herum zu
reden, geht es in Sommerfinsternis schon direkt richtig los. Der Prolog
entführt uns nach Osteuropa und lässt beim Lesen schon einen ersten Verdacht
aufkommen. Vampire. Direkt musste ich an die eine oder andere Szene denken und
wurde den Verdacht nicht los, dass ich das alles aus The Vampire Diaries schon
kenne. Als wir dann jedoch im ersten Kapitel nach Amerika rübergehen und dann
Lily auf ihrer Reise nach Italien begleiten, ist das ganze erst mal ganz weit
weg und zusammen mit Lily müssen wir uns Stück für Stück erarbeiten, was an der
Accademia D’Aleardi nicht stimmt. Und dann taucht auch noch Natascias Tagebuch
in Lilys Nachttisch auf und sie wird noch mehr in die Zickenkriege, Geheimnisse
und Probleme der Akademie gezogen.
Soviel sage ich euch zum Inhalt, der eine gelungene Mischung
zwischen It-Girl-Roman, Fantasy und Spannung ist. Gerade in der zweiten Hälfte,
nachdem Lily das Geheimnis der Akademy gelüftet hat und sich somit weiteren
Problemen stellen muss, nimmt das Geschehen noch einmal richtig an Fahrt auf
und ist weitaus spannender als der erste Teil des Buches. Lily war mir auch
direkt sehr sympathisch. Sie ist weder eine große Heldin noch glänzt sie durch
andere Charakterzüge, die sie überirdisch erscheinen lassen würden. Sie ist das
Girl next door und hat für mich dadurch sehr toll in die Story gepasst. Mit den
anderen Charakteren konnte ich weniger etwas anfangen. Sie waren entweder
richtig fies, wie zum Beispiel Viona und ihre Clique, oder für mich irgendwie
zu wenig ausgestaltet, sodass ich beispielsweise auch ihre Beweggründe und
Taten nicht so wirklich nachvollziehen konnte.
Der Schreibstil von Catherina Blane wiederrum hat mir sehr
gut gefallen. Durch den rasanten Einstieg kam ich schnell ins Buch und der Stil
hat mir geholfen drin zu bleiben. So habe ich das Buch so ziemlich auf einmal
durchgelesen und ich konnte mich so erfolgreich vor ein paar Stunden Hausarbeit
schreiben drücken. Falls ihr also etwas leichtes für zwischendurch sucht, kann
ich euch dieses Buch wirklich empfehlen.

Kommen wir nun jedoch zu dem Punkt, der mir neben den
Charakteren ebenfalls nicht sonderlich gut gefallen hat. Die Idee ist toll. Es
steckt viel Potential in der Geschichte. Das können nicht mal die Fantasywesen
trüben, die meiner Meinung nach schon zu viel in Büchern verwendet wurden.
Leider wurde aber aus der Idee nicht alles herausgeholt und das Ergebnis war
hin und wieder enttäuschend. Ich dachte wirklich sehr oft: Hey, eine richtig
coole Wendung und sogesehen hat mir das Lesen auch sehr viel Spaß gemacht.
Diese tollen Entwicklungen wurden dann aber oft dadurch zunichte gemacht, dass
estwas passiert ist, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Ich bin
wirklich kein Fan davon, aus allen Büchern immer direkt eine Reihe machen zu
wollen. Aber gerade im Fall von Sommerfinsternis hätten ein oder zwei weitere
Bände oder ein paar Hundert Seiten definitiv nicht falsch gewesen. Ich denke
wirklich, dass dadurch diese kleinen Fehler hätten behoben werden können.

Obwohl mir Schreibstil und die Grundidee sehr gefallen haben und ich mich sehr gefreut habe, mal wieder etwas von diesen Fantasywesen zu lesen, konnten mich ein Großteil der Charaktere und auch viele unlogische Wenden und Verhaltensweisen eher weniger überzeugen. Ich gebe Sommerfinsternis daher 3,5 von 5 Füchschen, die ich auf 3 Füchschen abrunden möchte. Ich freue mich aber schon definitiv auf weitere Werke der Autorin, da sie mich mit ihrem Schreibstil überzeugen konnte.

Vielen herzlichen Dank an Carlsen für das tolle *Rezensionsexemplar.





Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, Catherina Blane, Fantasy, impress

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Black Blade: Das eisige Feuer der Magie – Jennifer Estep

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue