• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 28. August 2015

[Rezension] Margos Spuren – John Green


Titel: Margos Spuren
Autor: John Green
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 08.02.2010
Übersetzer: Sophie Zeitz
Format: Taschenbuch
Seiten: 336
Preis:  9.95€ (D) Kaufen?

Reihe: keine

Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz anders, als er je hat wahrhaben wollen. (Quelle: Verlag)

Bevor ich mir den Film anschaue war klar. Ich musste Margos
Spuren unbedingt vorher lesen. Also habe ich mit Sandra von Piglet&Pooh
zusammen dieses wundervolle Buch von John Green gelesen und obwohl das Cover
nicht unbedingt meins ist muss ich sagen: Jaa! Es ist ein John Green! Und ich
liebe es.

Margos Spuren erzählt nicht die Geschichte von Margo Roth
Spiegelman. Es erzählt die Geschichte von Quentin, Q, der Margo als sein
persönliches Wunder auserkoren hat. Als sie sich kennengelernt haben waren sie
klein, Nachbarn und irgendwie unzertrennlich. Doch schnell wird klar, dass die
wilde und abenteuerliche Margo und der stille, immer auf die Zukunft
ausgerichtete Q so verschieden sind, dass sich ihre Wege trennen und im letzten
Jahr auf der Highschool sind sie nur noch vage Bekannte. Bis Margo eines Nachts
in Qs Zimmer steht. Mit dem perfekten Racheplan. Und einen Tag später ist sie
verschwunden. Q findet Hinweise und macht sich mit seinen Freunden auf um Margo
zu finden. Und damit beginnt das vielleicht größte Abenteuer seines Lebens…
Mir fehlen immer noch die Worte, wenn ich dieses Buch
beschreiben muss denn John Green, so scheint es mir, weiß immer ganz genau, was
man lesen will, was man braucht um glücklich zu sein und auch, wenn Margos
Spuren nicht immer vor Glück sprudelt und das Ende auch nicht für jeden ein
Happy End ist, bin ich immer noch begeistert von der Geschichte um Margo und Q.
Die beiden haben mir sehr gut gefallen. Margo, weil sie Margo Roth Spiegelman
ist und ein Geheimnis für sich. Wenn sie weit weg ist, verschwunden ist,
gewinnt man sie richtig lieb. Ich muss jedoch sagen, dass sie mir umso unsympathischer
finde, je näher sie an Q dran ist. Aber das muss so sein. Ich als Leser
empfinde diese widersprüchliche Faszination für Margo, die auch irgendwie Q
spürt, der er jahrelang hinterherjagt ohne sie wirklich zu kennen. Q ist für
mich im Verlaufe des Buches einer meiner Lieblngscharaktere überhaupt geworden.
Und damit meine ich von meiner gesamten Lesekarriere bisher. Er ist einfach so
echt und liebenswert und man kann im Verlauf der Geschichte seine Entwicklung
richtig spüren. Er wächst an sich selbst und an seinen Aufgaben und bekommt so
für mich ganz besonderen Wert.

“Die Stadt war vielleicht falsch. Aber die Erinnerungen sind es nicht.”

Auch das Thema, das John Green für dieses Buch gewählt hat
ist wunderschön und gibt uns viel mit. Es geht darum herauszufinden wer man ist
und was man im Leben erreichen will. Wo sein Platz ist und wie man lebt und
liebt. Dabei verliert man Menschen oder man findet sie. Wege trennen sich und
werden zusammengeführt aber solange man seinen Platz im Leben findet ist das ok
so. Außerdem versteckt sich in dem Buch, und das ist irgendwie das traurigere
Thema dabei, eine gewisse Entzauberung der Dinge. Ich glaube die geht ein
bisschen mit dem oben genannten Thema einher aber ich mag all denen, die das
Buch noch nicht gelesen haben auch nicht zu viel verraten. Trotz dieser paar
traurigen Stellen hat John Green mich wieder einmal gefesselt und ein Werk
geschaffen, dass mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird!

Ich liebe die Geschichte um Margo und Q und all das, was John Green mit diesem Buch geschaffen hat. Mit bekannt tollem Schreibstil erzählt er in Margos Spuren davon sich zu finden und seinen Platz im Leben zu erkennen. Auch einige traurige Stellen können nicht verhindern, dass das Buch mir noch lange in Erinnerung bleiben wird und so bekommt es von mir 5 von 5 Füchschen.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, dtv, John Green, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Marquess Bramble meint

    28. August 2015 um 12:20

    Das ist schön formuliert, dass John Green weiß, was man manchmal braucht um glücklich zu sein, wenn man ein Buch liest. Das trifft irgendwie auf alle Bücher zu, die ich bisher von ihm gelesen habe.
    Viele finden ja immer, er schreibe ein bisschen abgehoben von der Realität – was irgendwo sicherlich stimmt – für mich ist das aber ok, denn die Botschaft hinter seinen Bücher ist trotzdem meist sehr melancholisch und etwas entzaubernd (schönes Wort!).
    Ich persönlich fand das Ende sehr gelungen für die Geschichte, kann allerdings verstehen, dass einige das nicht so sehen. Meine persönliche Lieblingsstelle war der kleine Speed-Einkauf während des Road Trips. 😀

    Liebe Grüße,
    Bramble

    Antworten
  2. Tanja meint

    28. August 2015 um 13:59

    Hast du auch schon "Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)" (ich hoffe, ich hab den Titel nun richtig zusammenbekommen; im Original ist es "An Abundance of Katherines") von Green gelesen?
    Ich meine ja, dass wer "Margos Spuren" mag/mochte, auch von jenem Roman angetan sein dürfte! 🙂

    LG,
    Tanja

    Antworten
  3. Bücherfantasien meint

    28. August 2015 um 14:00

    Deine Rezensionen sind immer so toll, aaaaah. Ich bin froh, dass dir das Buch gefallen hat, ich liebe es auch 😀
    Und ich gebe Bramble über mir Recht, der Speed-Einkauf war wirklich witzig 😀
    Liebst, Lara.

    Antworten
  4. Buechermops Sarah meint

    28. August 2015 um 17:10

    Hey,
    Ich war schon so gespannt auf die Rezensionen, weil ich das Buch auf meinem Sub liegen hab und ich bereits "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Eine wie Alaska" gelesen haben. "Eine wie Alaska" fand ich ja nicht so gut und ich bin mir noch unsicher, ob ich dieses Buch lesen will, da es ja angeblich gar keine Liebesgeschichte ist. Mein Plan war es eigentlich mir nur de Film anzusehen, aber nach deiner Rezi sollte ich vl doch das Buch zuerst lesen. Du klingst sehr begeistert. 🙂
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  5. Piglet meint

    29. August 2015 um 20:32

    Schän geschrieben *-* Es war toll mit dir dieses Buch zu lesen-

    LG Piglet <3

    Antworten
  6. Fiorella Caravagh meint

    30. August 2015 um 11:05

    Hey Julia,
    das Buch liegt noch auf meinem SuB und ich bin schon sehr gespannt.
    Ich habe dich getaggt und hoffe du machst mit.
    http://blaueblaubeere.blogspot.de/2015/08/tag-books-until-end.html
    Liebe Grüße,
    Fiorella

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Bevor ich falle – Lilly Lindner

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue