• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 12. Mai 2015

[Rezension] Die Auslese: Nichts vergessen und nie vergeben


Titel: Die Auslese: Nichts vergessen und nie vergeben
Autor: Joelle Charbonneau
Verlag: penhaligon
Erscheinungsdatum: 12.01.2015
Format: Hardcover
Seiten: 416
Preis:  16.99€ (D) Kaufen?

Reihe: Nur die Besten überleben | Nichts vergessen und nie vergeben | Graduation Day

Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas.

Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr … (Quelle: Verlag)

Ehrlich gesagt, war ich unglaublich gespannt auf den zweiten
Band, hatte aber auch ein bisschen Angst in zu lesen. Vom ersten Teil der
Auslese war ich so begeistert, dass er sofort zu meinen Füchschenbüchern gehört
und so hatte ich bedenken, ob der zweite Teil mich ebenfalls so sehr überzeugen
kann. Aber das hat er. Genauso wie Teil 1 ist die Auslese 2 einfach absolut
süchtig machend.
Cia hat die Auslese hinter sich und nach dem ersten Semester
an der Uni, das eher als Einführung gedacht ist, geht es jetzt darum
herauszufinden, in welchen Studiengang man gesteckt wird und anschließend wird
man von den Studenten dieses Studiengang auch noch geprüft. Hier muss ich nun
natürlich aufpassen, dass ich euch nicht zu viel verrate. Ihr könnt euch sicher
sein, dass Cia einige Überraschungen erwarten.
Sie muss, wie oben schon erwähnt, beweisen, dass sie für den
Studiengang würdig ist. Sonst passiert mit ihr das gleiche, wie mit all jenen, die
die Auslese nicht geschafft haben. Da diese Einweihung von so ziemlich den
gleichen Leuten geleitet wird, wie die Auslese, erwarten den Leser und Cia und
die anderen Studenten ebenso spannende Aufgaben, wie wir sie schon im ersten
Teil lesen konnten. Die Buchreihe verliert also so nicht ihren besonderen Reiz
und behält den Aspekt, den ich schon am Auftakt der Trilogie so mochte. Denn
egal ob Test oder Outdoor-Aufgabe: Von Cia und ihren Freunden wird wieder viel
verlangt.
Was ich auch besonders toll finde ist, dass dieses Mal nicht
nur der Auslese- bzw- der Einweihungsprozess im Vordergrund steht sondern, dass
auch die Rebellion sowie Cias private Probleme mehr im Vordergrund stehen. Die
Geschichte wird so vielschichtiger und auch Cia wird durch die Gedanken, die
Gott sei Dank auch mal ein bisschen vom Ausleseprozess weggehen interessanter.
Ich finde auch, Cia macht eine unglaubliche Entwicklung mit.
Sie ist nicht mehr das kleine Mädchen aus der Five Lakes-Kolonie. Sie ist in
der Zeit in Tosu-Stadt eine junge Frau geworden und meistert alles immer noch
klug und bedacht. Und das, obwohl ihr der größte Teil der Erinnerung an die
Auslese fehlt und sie den Rest nur von ihren Aufzeichnungen weiß. Und genau das
bringt Cia in eine größere Gefahr, als ihr zunächst bewusst ist.

Zusammenfassend kann Teil 2 der Auslese mit dem ersten Teil
mithalten. Das, was in Teil 1 fasziniert wird in Teil 2 in abgewandelter Form
wieder gefunden. Zudem verstärkt sich der Fokus auf die Rebellion und die ganze
Trilogie bekommt somit einen Leitfaden. Cia gefällt mir als Protagonistin immer
noch sehr gut und macht meiner Meinung nach eine tolle Entwicklung zwischen den
beiden Büchern.

Die Auslese: Nichts vergessen und nie vergeben kann für mich definitiv mithalten. Sie schließt perfekt an Band 1 an und führt das fort, was dem Leser am Vorgänger gefallen hat. Da das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet, bin ich außerdem schon sehr gespannt auf Teil 3 und geben dem Buch in der Zwischenzeit 5 von 5 Füchschen.

an penhaligon für das tolle *Rezensionsexemplar.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Die Auslese, Dystopie, Joelle Charbonneau, penhaligon, randomhouse, rezension

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung
Rezension | Der Zwillingseffekt – Tal M. Klein

Kommentare

  1. Piglet meint

    13. Mai 2015 um 6:06

    Wow, die Reihe sahnt bei dir ja echt ab! Ich glaube ich sollte sie wirklich auf meine Wuli packen!

    LG Piglet ♥

    Antworten
  2. Hörnchens Büchernest meint

    13. Mai 2015 um 17:39

    Hey Jule,

    endlich mal jemand der Band 2 genauso gut findet wie Band 1 🙂 Die anderen waren ja eher enttäuscht von Band 2. Ich muss ihn allerdings noch lesen 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  3. Nadine Reich meint

    14. Mai 2015 um 10:39

    Spätestens jetzt kommt die Reihe auch auf meine Wunschliste 🙂 Toll, dass sie dir so gut gefällt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Schnee wie Asche – Sara Raasch

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue