• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 1. Mai 2015

[Rezension] Das Labyrinth erwacht – Rainer Wekwerth


Titel: Das Labyrinth erwacht
Autor: Rainer Wekwerth
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Format: Hardcover
Seiten: 408
Preis:  16.99€ (D) Kaufen? 

Reihe: Das Labyrinth erwacht || Das Labyrinth jagt dich || Das Labyrinth ist ohne Gnade

Das Labyrinth. Es denkt. Es ist bösartig. Sieben Jugendliche werden durch Raum und Zeit versetzt. Sie wissen nicht mehr, wer sie einmal waren. Aber das Labyrinth kennt sie. Jagt sie. Es gibt nur eine einzige Botschaft an jeden von ihnen: Du hast zweiundsiebzig Stunden Zeit das nächste Tor zu erreichen oder du stirbst. Problem Nummer Eins, es gibt nur sechs Tore. Problem Nummer Zwei, ihr seid nicht allein. (Quelle: lovelybooks.de)

Über die Labyrinth Trilogie von Rainer Wekwerth hört man ja
unglaublich viel. Egal ob auf Blogs, in Buchhandlungen oder auf Buchforen. So
kam es auch, dass das Buch recht schnell meine Aufmerksamkeit hatte. Nach dem
Lesen des Klappentextes war dann auch für mich klar, dass ich unbedingt mit
dieser Reihe beginnen musste. Das war dann im Dezember der Fall, nachdem ich
mir das Buch dann endlich mal in der Bücherei ausgeliehen hatte und ich habe
mich ans Lesen begeben.
Das, was mich am Buch so angezogen hatte, waren der
Klappentext und der Titel. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht aber bei haben
Labyrinthe schon als Kind immer ganz viel Faszination hervorgerufen. Auch heute
noch kann ich wirklich gut angelegten Labyrinthen einfach nicht widerstehen.
Ich bin immer noch fasziniert. Und so habe ich mich auch schon auf die Welt
hinter dem Buch gefreut und wurde zum ersten Mal enttäuscht. Denn die Figuren
wachen nicht in einem Labyrinth auf sondern in einer Welt. Wie bei Panem
ungefähr nur, dass man sich dort nicht herauskämpfen soll sondern die Tore
finden muss. So hat das Buch mich zum ersten Mal enttäuscht und naja, auch
irgendwie seinen Zauber gebrochen, was ich sehr schade finde.
Vielleicht hätte das Buch ein bisschen an Sympathie bei mir
gewinnen können, hätte der Autor sich auf einen Protagonisten beschränkt. Oder
allerhöchstens auf zwei. Zu Beginn werden aber alle sieben zu Wort kommen
gelassen. Das beschränkt sich nach der Hälfte des Buches zwar auf sechs, da die
zweite Welt betreten wird und einer zurückbleibt. Trotzdem sind es viel zu
viele und so blieb ich eher distanziert und konnte mit keinem so wirklich
mitfühlen. Noch dazu kommt, dass ich am Ende gemerkt habe, dass nur eine der
Personen mir wirklich voll und ganz sympathisch ist, was es auch nicht besser
macht.
Ich habe einen vollen Monat gebraucht um das Buch zu lesen
und das, obwohl Bücher nie lange auf meinem Nachttisch liegen. Aber mich hat
die Geschichte dann doch, trotz der ganzen negativen Punkte soweit fesseln
können, dass ich es nicht abgebrochen habe. Das lag hauptsächlich wohl am
Schreibstil des Autors, der einfach unglaublich fesselnd und sehr gut lesbar
war. Auch wenn mich der Rest des Buches nicht wirklich überzeugt hat, muss ich
doch sagen, dass Rainer Wekwerth Talent hat. Das hat man wirklich gemerkt und
allein die Tatsache, dass ich es nicht abgebrochen habe beweist das schon.

Das Ende gleicht wirklich einem Cliffhanger. Zwei Welten
sind zwar am Ende des 1. Teils in sich abgeschlossen aber es warten noch 4
weitere Welten auf die verbliebenen 5 und die Frage, die sie alle haben wurden
keinesfalls gelöst. Ich habe mich direkt nach dem beenden des Buches gefragt,
ob ich die Geschichte überhaupt weiter verfolgen will. Ich habe mich aber
dennoch dazu entschieden mir Teil 2 und 3 auch noch auszuleihen und zu lesen,
denn ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht und wie die Geschichte endet.
In mein Bücherregal wandern wird diese Reihe aber ganz wahrscheinlich nicht.

Ich kann Das Labyrinth erwacht, so leid es mir auch tut, nicht mehr als 2 von 5 Füchschen geben. Einzig und allein das Schreibtalent des Autors hat mich dazu gebracht dieses Buch nicht abzubrechen sondern zu beenden. Von der Ausarbeitung der Protagonisten und der Welt an sich war ich jedoch mehr als enttäuscht. Dennoch werde ich die Trilogie beenden, da ich unbedingt wissen will, wie es weiter- bzw. ausgeht.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 2★, Arena, Das Labyrinth, Rainer Wekwerth, rezension, Thriller

You’ll Also Love

Die Zuckermeister: Der magische Pakt – Tanja Voosen | Rezension
Die Lügner – Kate Weinberg | Rezension
Das Neunte Haus – Leigh Bardugo | Rezension

Kommentare

  1. Nadine Reich meint

    1. Mai 2015 um 8:25

    Ach herrje 😮 Ich dachte das Buch wäre so toll! Ich werde mich wohl trotzdem noch daran versuchen 🙂
    Liebe Grüße und schöne Rezi♥
    Nadine

    Antworten
  2. Rainbow meint

    2. Mai 2015 um 17:14

    Schade, dass dir das Buch nicht so gut gefallen hat! Ich wollte es eigentlich lesen… Deine Meinung stimmt mich nachdenklich :0
    Auf meinem Blog gibt es ein Gewinnspiel! Ich würde mich riesig freuen, wenn du Lust hast, daran teilzunehmen! Schau vorbei: walkingaboutrainbows.blogspot.com

    Ganz viele liebe Grüße, Rainbow ☼♥

    Antworten
  3. Marysol Fuega meint

    15. August 2015 um 19:53

    Oh schade, ich liiiiiebe diese Reihe! Hast du sie mittlerweile beendet?

    LG, Mary <3
    http://marys-buecherwelten.blogspot.de/2014/09/das-labyrinth-erwacht.html

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Der Sommer, in dem es zu schneien begann – Lucy Clarke

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue