• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 24. April 2015

[Rezension] Das Lied von Eis und Feuer: Die Herren von Winterfell – George R. R. Martin


Titel: Das Lied von Eis und Feuer: Die Herren von Winterfell
Autor: George R. R. Martin
Verlag: blanvalet
Erscheinungsdatum: 14.12.2010
Format: Softcover
Seiten: 576
Preis:  15.00€ (D) Kaufen?

Reihe: Die Herren von Winterfell | Das Erbe von Winterfell | Der Thron der Sieben Königreiche | Die Saat des goldenen Löwen | Sturm der Schwerter | Die Königin der Drachen | Zeit der Krähen | Die dunkle Königin | Der Sohn des Greifen | Ein Tanz mit Drachen

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab! (Quelle: Verlag)

Die Herren von Winterfell ist der Auftakt zu der grandiosen
Das Lied von Eis und Feuer Reihe von George R. R. Martin. Erst einmal mein
Geständnis: Ich habe wirklich erst Anfang 2015 angefangen die erste Game of
Thrones Staffel zu schauen und auch dieses Buch habe ich erst jetzt gelesen.
Ich weiß nicht warum ich immer einen Bogen um diese Reihe gemacht habe. Denn
Eragon konnte mich beispielsweise auch sehr begeistern und es ist genauso wie
Das Lied von Eis und Feuer auch eine Geschichte, die in einem gut
ausgearbeiteten Setting mit Mittelalter-Atmosphäre und einem Hauch Fantasy
spielt. Dann habe ich mir also Anfang des Jahres endlich allen Mut zusammen
genommen und habe die erste Staffel geschaut. Und damit hat George R. R. Martin
sich einen riesigen Platz in meinem Fangirl-Herzen geschaffen. Seitdem bekenne
ich mich als absoluter Game of Thrones-Fan uns so dürfen natürlich auch die
Bücher nicht fehlen.
Inhaltlich stimmen die Herren von Winterfell mit dem ersten
Teil der ersten Staffel Game of Thrones überein. Übereinstimmen ist hier ein
guter Begriff und stellt gleichzeitig auch meinen ersten und einzigen negativen
Kritikpunkt dar. Ich bin teilweise nämlich sehr schlecht durchs Buch gekommen.
Das lag einzig und allein daran, dass die Serie und die Bücher an vielen
Stellen eins zu eins übereinstimmen und so irgendwie der Zauber des ersten
Lesens verloren ging. Diesen Punkt möchte ich jedoch nicht werten. Denn
eigentlich freut es uns Buchliebhaber ja, wenn endlich mal eine Serie oder ein
Film mit der Romanvorlage übereinstimmt und auf der anderen Seite bin ich ja
selbst dran schuld, wenn ich die Serie schaue bevor ich das Buch gelesen habe.
Ich hatte zwar ein langes aber gleichzeitig ein unglaublich
großes Vergnügen mit dem Buch. Georg R. R. Martin wird nicht umsonst so hoch
gelobt. Da kann auch ich nun bestätigen. Sein Schreibstil hat mich komplett in
die Welt eintauchen und eins werden lassen mit den liebevoll gestalteten
Figuren. Erzählt wird das Buch aus der Sicht von vielen verschiedenen
Charakteren. Haupt- wie Nebencharaktere ebenso wie Protagonisten und
Antagonisten kommen zu Wort. Das gab auf der einen Seite zwar ein paar
Orientierungsschwierigkeiten, andererseits konnte man sich so in unglaublich
viele Personen hineinversetzen, hat die Geschichte aus anderen Perspektiven
gesehen und kam so finde ich auch ein bisschen besser mit der Vielzahl von Charakteren
klar. Die hat mich nämlich gar nicht gestört und während ich in der Serie noch
oft verwirrt war und viele nicht mit Namen benennen konnte, kann ich jedem
Namen im Buch nun auch ein Seriengesicht zuordnen und weiß, wer sie sind,
welchem Haus sie angehören und wie sie zu wem stehen. So war mir das Buch
letztendlich eine große Hilfe.
Inhaltlich konnte mich das Buch
einfach sehr überzeugen. Erst einmal liebe ich, wie oben schon kurz erwähnt,
den atemberaubenden Weltentwurf. Eine mittelalterlich orientierte Welt mit
einzelnen, ganz leichten Fantasyelementen, die man im ersten Band mehr erahnt
als explizit liest und das ist für mich so eine Mischung, die ihren eigenen
Zauber hat und mich gerade dadurch in den Bann zieht. Darüber hinaus fasziniert
es mich durch die gut durchdachte Story. Ich würde ja zu gerne mal einen Blick
in George R. R. Martins Arbeitszimmer werfen und frage mich ja, ob er einen
Ordner hat voller Stammbäume, Geheimnissen und Intrigen. Denn man merkt beim
Lesen, dass die ganze Story irgendwie steht und so spannend und komplex ist,
dass man am liebsten sofort alles über Westeros und seine Bewohner wissen will.
Ich für meinen Teil bin nach Band
1 mehr als zufrieden und kann den Hype um die Reihe einfach voll und ganz
nachvollziehen. Ganz gespannt bin ich auf Teil 2 auch wenn ich fürchte in ihm
auch vieles bekanntes aus der Serie zu lesen.

Der Hype um George R. R. Martin und diesen Epos kann ich nach den Herren von Winterfell nun voll und ganz nachvollziehen und kann mich diesem auch nur anschließen. Vom Schreibstill über die toll ausgestalteten Charaktere bis hin zum World-Setting ist dieses Buch einfach nur perfekt und ein Muss für alle Fantasy Fans. Wenn es also bei euch genauso lange gedauert hat, wie bei mir, bis ihr wisst, ob ich euch an Game of Thrones wagen sollt oder nicht, dann fangt am besten sofort mit dem Lesen an. Die Herren von Winterfell verdienen so von mir 5 von 5 Füchschen.

an blanvalet
für das tolle *Rezensionsexemplar.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, blanvalet, Fantasy, Game of Thrones, George R. R. Martin, Lied von Eis und Feuer, rezension

You’ll Also Love

MiniReviews | Top oder Flop?
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Isbel meint

    24. April 2015 um 11:11

    Hey,
    ich glaub ich kann dich etwas "beruhigen". Die Serie löst sich von Staffel zu Staffel von den Büchern, zumindest in den Details. Vor allem die Motive werden in den Büchern viel deutlicher dargestellt. Aber das ist ja bei allen Büchern so. Trotzdem würde ich dir raten: Erst lesen, dann gucken. Vor allem weil man dann die Bilder aus der Serie nicht im Kopf hat und seine eigenen Vorstellungen von Orten, Personen und Szenen nicht beeinflusst werden. Ich fand es schön, "meine Welt" mit der im Film vergleichen zu können.

    lg Isbel

    Antworten
  2. BücherFähe meint

    24. April 2015 um 11:14

    Hach, um diese Bücher schleiche ich auch schon eine gefühlte Ewigkeit herum. Irgendwie kann ich mich einfach nicht dazu entschließen, sie endlich zu lesen! Dabei habe ich bis jetzt nur gute Meinungen gehört.
    Solange ich die Bücher aber nicht gelesen habe, will ich auch die Serie nicht gucken, sodass mir letztenendes sowohl Bücher als auch Serie vorenthalten bleibt.
    Aber vielleicht sollte ich wirklich einfach einmal anfangen!

    Antworten
  3. Nadine Reich meint

    24. April 2015 um 12:01

    Das Buch habe ich mal etwa bis Seite 100 gelesen und dann wieder aufgehört 😀 Ich mag es eigentlich, bin aber teilweise so faul was die tausend Seiten angeht. Das will ich nur machen wenn ich auch richtig Lust dazu habe 🙂
    Liebe Grüße♥

    Antworten
  4. Piglet meint

    24. April 2015 um 13:58

    Mich konnte das Buch damals begeistern, weshalb ich unbedingt die Serie schauen wollte :)!
    Tolle Rezi meine Liebe!

    LG Piglet ♥

    Antworten
  5. Weinlachgummi meint

    24. April 2015 um 17:45

    Hey,
    ich liebe die Reihe und keine Sorge die Serie und die Bücher gehen immer mehr getrennte Wege^^
    Liebe Grüße

    Antworten
  6. Lady Moonlight meint

    26. April 2015 um 15:48

    Eine schöne Rezension 🙂 Ich freue mich schon auf die Bücher! Ich habe sie mir unlängst erst zugelegt. Die Serie schaue ich mir erst seit ein paar Tagen an. Irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen. Dachte zuerst auch nicht, dass mich "Game of Thrones" begeistern könnte. Liebe Grüße 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Like, Try, Why] Die Erste

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue