• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 13. April 2015

[Rezension] Die Auslese: Nur die Besten überleben – Joelle Charbonneau


Titel: Die Auslese: Nur die Besten überleben
Autor: Joelle Charbonneau
Verlag: blanvalet
Erscheinungsdatum: 20.10.2014
Format: Taschenbuch
Seiten: 415
Preis:  9.99€ (D) Kaufen?

Reihe: Nur die Besten überleben | Nichts vergessen und nie vergeben | Graduation Day

Cia Vale ist stolz, eine der wenigen Kandidatinnen für die
alljährliche »Auslese« zu sein, bei der die zukünftigen Führer des Commonwealth
ermittelt werden. Doch am Vorabend ihrer Abreise bekommt sie von ihrem Vater
einen beunruhigenden Rat: Vertraue niemandem! Gilt diese Warnung auch für ihren
Kindheitsfreund Tomas, der verspricht, Cia immer beizustehen? Tomas, der mit
jedem weiteren Todesopfer, das die gnadenlose Auslese fordert, mehr um sie
besorgt zu sein scheint? Wenn Cia überleben will, muss sie sich entscheiden:
für ein Leben ohne Vertrauen oder für eine Liebe, die sie das Leben kosten kann
… (Quelle: Verlag)

Diese Reihe wurde in den höchsten Tönen
gelobt und mit Panem verglichen und ich als voll und ganzer Panem-Fan bin
Ewigkeiten um die Reihe herumgeschlichen und hatte irgendwie ein bisschen Angst,
sie zu beginnen, enttäuscht zu werden. Dann habe ich aber doch meinen ganzen
Mut zusammengenommen und wurde nicht enttäuscht!
Anfangs ging die Story ein bisschen schleppend los. Nachdem
ich den Trailer gesehen habe, und das solltet ihr unbedingt tun, wenn ihr euch
für das Buch interessiert (ich habe ihn unten angehängt), wollte ich Cia
natürlich sofort bei der Auslese sehen und mehr von den spannenden und
gefährlichsten Tests erfahren, die sie bewältigen muss. Allerdings handelt der
Anfang noch ziemlich lange von Cias Leben in ihrer Kolonie, was ich aber auch
nicht schlimm finde. So hat man einen wunderbaren Einblick in die Welt bekommen
und wusste, was alles passiert ist und wie diese dystopische Welt entstanden
ist. Dann geht es jedoch richtig los und seit Cias Ankunft in der Stadt wollte
ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Vier Prüfungen muss Cia bestehen und von Prüfung zu Prüfung
wird es schwerer und gefährlicher. Ihr Vater hat Cia eingetrichtert keinem zu
vertrauen und die Autorin setzt diese Maxime und das damit verbundene Gefühl
gerade während dieser Phase sehr gekonnt um. Cia war dabei für mich eine
unglaublich tolle Protagonistin. Wo es ihr an Stärke fehlt, macht sie es mit
Klugheit und Bedacht wett und wird so stärker als viele andere es sind. Da Cia
einzig zu Tomas Vertrauen gefasst hat, ist er mir auch sofort unglaublich
sympathisch geworden. Die anderen Charaktere, und genau das hat Joelle
Charbonneau sehr gut gemeistert, habe ich jedoch das ganze Buch über mit einem
sehr kritischen Auge betrachtet und das wird sich wohl auch in Teil 2 nicht
ändern.
Nach den ersten drei Prüfungen, die meiner Meinung nach
schon anstrengend und gefährlich genug waren, steht den Kandidaten, zumindest
denen, die noch übrig sind, die letzte Prüfung bevor. Und da wusste ich
endlich, warum dieses Buch viele mit den Hunger Games vergleichen. Die
Kandidaten werden in einem abgegrenzten Gebiet abgesetzt und müssen ihren Weg
zur Stadt alleine bewältigen, um diese Prüfung zu bestehen. Zwar müssen nicht,
wie in den Tributen von Panem, alle anderen Gegner ausgeschaltet werden, allerdings
schadet es ja nicht ein paar Gegner weniger zu haben, wenn am Ende der Prüfung
über die zukünftigen Studenten entschieden wird oder? Spätestens ab diesem Teil
hatte mich dieses Buch voll und ganz im Griff und es hat sich Stück für Stück
einen riesengroßen Platz in meinem Herzen erschaffen. Denn genauso wie bei den
Tributen gibt es hier eine einzigartige Mischung von Aktion, Gefühl und einer starken
Protagonistin mit viel Moral und einer nachdenklichen Ader.
Ob Cia die Auswahl besteht und was sie alles erleben muss
werde ich euch natürlich nicht verraten. 😉 Ich kann euch das Buch jedoch
wärmstens ans Herz legen, denn ich habe nicht den kleinsten Kritikpunkt
gefunden. 

Die Auswahl: Nur die Besten überleben hat für mich alles, was ein gutes Buch haben muss. Ich wollte meine Augen nicht mehr vom Papier lösen und konnte während des Lesens nicht den kleinsten Kritikpunkt finden. Deshalb hat es sich 5 von 5 Füchschen verdient und bekommt obendrauf noch das Lieblingslesefüchschen verpasst.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, blanvalet, Dystopie, Füchschenbuch, Joelle Charbonneau, randomhouse, The Testing

You’ll Also Love

Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
Rezensionen | Zwischen Start-ups und Digitalisierung
Rezension | Der Zwillingseffekt – Tal M. Klein

Kommentare

  1. Nadine Reich meint

    13. April 2015 um 13:51

    Wieder eine super Rezi 🙂 Ich denke ich muss das mal auf meine Wunschliste setzen ^-^
    Liebste Grüße♥
    Nadine

    Antworten
  2. Jessies Bücherkiste meint

    13. April 2015 um 16:57

    Tolle Rezi Jule 🙂 das Buch klingt sehr sehr gut und es wird Zeit, dass ich mir das Buch bald kaufe, denn es ist leider Immernoch nicht in meinem Besitz buhuu :/ Der Buchtrailer gefällt mir auch sehr gut und ich finde es toll, dass du ihn bei deiner Rezension eingebunden hast 🙂 Liebe Grüße Jessie :**

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Soul Beach: Frostiges Paradies – Kate Harrison

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue