• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 6. April 2015

[Rezension] Ich und mein anderes Leben – Katrina Leno


Titel: Ich und mein anderes Leben
Autor: Katrina Leno
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Format: Taschenbuch
Seiten: 250
Preis:  7.99€ (D) Kaufen?

Reihe: keine

Schon immer hat Molly Erinnerungslücken. Ganze Stunden und Tage: einfach weg. Was während dieser Blackouts passiert, weiß sie nicht, nur, dass sie danach jedes Mal wie aus einem wilden Traum erwacht. Bis eines Tages nach einem Unfall ein tödlich verletzter Junge in ihren Armen liegt und behauptet, sie zu kennen. Aber Molly kennt diesen Jungen nicht. Oder doch? Als sie sich auf die Suche nach Spuren macht, gerät sie in den Sog einer verstörenden Wahrheit: Sie kannte den Toten, liebte ihn sogar. Aber nicht als Molly. Sondern als Mabel, ihr zweites Ich. Und Mabel hat die Oberhand, wenn Molly ihren Blackout hat. (Quelle: Verlagswebsite)
Dieses Buch habe ich zusammen mit ein paar anderen
Bloggerinnen und Bookstagramerinnen in einem neu gegründete
Contemporary-Buchclub gelesen und ich war unglaublich gespannt auf das Buch.
Das Buch, welches ein ähnliches Thema behandelt ist Der Scherbensammler von
Monika Feth und obwohl ich dieses Buch vor fast 10 Jahren gelesen habe ist es
mir noch so unglaublich gut im Gedächtnis, als wäre es kein Jahr her. Einfach,
weil mich das Thema so unglaublich interessiert und man beim Schreiben eines
Buches auch letztendlich sehr viel dabei rausholen kann. Ich und mein anderes
Leben wird mir allerdings, und ich muss sagen: leider, nicht so lange im
Gedächtnis bleiben. Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Eigentlich will
ich das Buch gar nicht so sehr kritisieren. Ich hatte ein paar schöne, wenn
auch durch die Kürze sehr wenige, Lesestunden und einen tollen Austausch mit
den anderen Mädchen. Dennoch, würde ich sagen, ist das Buch nicht mehr als ein
nettes Buch für zwischendurch. Das ist zwar an sich nichts Schlimmes aber
dennoch finde ich es gerade beim Thema MPS sehr schade. Multiple
Persönlichkeitsstörungen sind so spannend aber die Autorin hat einfach nicht
genug aus dem Thema herausgeholt. Hätte sie das getan, dem Buch mehr Tiefe
gegeben, hätte ich vielleicht über die anderen Kritikpunkt ein wenig hinwegsehen
können. Einer davon ist eben, dass auf die MPS von Molly sehr explizit im
Klappentext hingewiesen wird. Denn im Buch ist es schon eher so, dass man/Molly
es nicht von Anfang an weiß und es nimmt unglaublich viel Spannung. Ein
weiterer Kritikpunkt ist, dass die Charaktere ebenso wenig Tiefgang haben, wie
die Thematik und man sich mit ihnen nicht so gut anfreunden konnte. Sie haben
keine Gefühle in mir geweckt und konnten mich einfach nicht überzeugen.
Und genau das ist das große Minus: Der Tiefgang fehlt. Bei
dem Thema, bei den Charakteren, überall. Anfangs habe ich mich gefragt, ob 100
bis 150 Seiten mehr das sehr kurze Buch noch retten könnten. Fakt ist aber,
dass sie das nur können, wenn die Autorin auf ALLEN Seiten einfach tiefer gehen
würde. Das Buch hat Potential und Kate Leno hat Schreibtalent. Schade, dass sie
es nicht genutzt hat um es bemerkenswerter zu machen. So bleibt es eben nur ein
ganz nettes Buch für zwischendurch. Und wenn ihr genau auf der Suche nach so
etwas seid, dann kann ich es euch nur empfehlen. Wenn ihr mehr über das Thema
MPS lesen wollt, dann möchte ich euch an dieser Stelle aber sehr gerne Der
Scherbensammler von Monika Feth nahelegen. Dieses Buch ist ebenfalls bei cbt
erschienen und auf jeden Fall einen genaueren Blick wert. 

Für mich bleibt Ich und mein anderes Leben ein Buch mit vielen Schwächen und vor allen Dingen viel ungenutztem Potential. So hat es zwar ein unglaublich interessantes Thema aber ist letztendlich leider nur ein kurzes Buch für zwischendurch. Deshalb verdient es von mir 3 von 5 Füchschen.

an den
cbt Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, cbt, Contemporary, Katrina Leno, MPS, randomhouse, rezension

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
MiniReviews | Royal Reads
MiniReviews | Kinderbücher

Kommentare

  1. Piglet meint

    6. April 2015 um 15:39

    Schade das es dichnicht komplett überzeugen konnte. Eine schöne Rezi meine Liebe!

    LG Piglet <3

    Antworten
  2. Chrisi meint

    7. April 2015 um 16:35

    Ich bin genau deiner Meinung, aber ich denke, das weißt du schon 😉
    Der Scherbensammler möchte ich auch gerne noch lesen, habe bislang erst zwei Bücher von Monika Feth gelesen und beide sind mir eher weniger im Gedächtnis geblieben, aber das Thema finde ich echt spannend und du scheinst ja wirklich begeistert von dem Buch zu sein 🙂

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
  3. Mademoiselle Cake meint

    19. Juli 2016 um 18:05

    Hallo Jule,

    ich habe dich auf meinem Blog mit deiner Rezension verlinkt. Wenn das nicht gewünscht ist, sag einfach Bescheid! 🙂

    Herzige Grüße
    Jane

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Monument 14: Die Flucht – Emmy Laybourne

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue