• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 5. April 2015

[Rezension] Monument 14: Die Flucht – Emmy Laybourne


Titel: Monument 14
Autor: Emmy Laybourne
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 12.05.2014
Format: Taschenbuch
Seiten: 304
Preis:  8.99€ (D) Kaufen?

Reihe: Monument 14 || Monument 14 – Die Flucht || Monument 14 – Die Rettung

Nachdem ein Tsunami die Ostküste der USA getroffen und weite Teile des Landes verwüstet hat, stranden vierzehn Jugendliche in einem Einkaufszentrum. Der Strom fällt aus, die Zivilisation bricht zusammen, und aus einer nahen Chemiefabrik entweicht eine gefährliche Giftwolke. Dann dringt das Gerücht durch, dass die Überlebenden von Denver aus ausgeflogen werden. Die Jugendlichen bestimmen eine Gesandtschaft, die sich nach Denver durchschlagen soll. Der Rest von ihnen bleibt zurück, darunter der eher schüchterne Dean, der sich früher immer aus allem herausgehalten hat. Als sie von einem gewalttätigen Einbrecher bedroht werden, muss Dean über sich selbst hinauswachsen … (Quelle: Verlagswebsite)
Das ist eine Rezension zu Band 2 der Monument 14-Trilogie. Wenn ihr den ersten Band noch nicht gelesen habt findet ihr hier eine Menge Spoiler.

Nachdem Band 1 und ich einen schlechten Start hatten, der
weitere Verlauf der Geschichte aber umso besser war, habe ich mich voller
Freude an Monument 14: Die Flucht gewagt. Dieser knüpft nahtlos an den ersten
Band an, was ich einfach nur toll finde und persönlich bei Buchreihen auch sehr
gerne mag. Wenn das Lesen des ersten Bandes schon länger her ist und man sich
nicht mehr so gut an alles erinnert gibt es, als Prolog sozusagen, einen sehr tollen
Brief/Tagebucheintrag von Deans Bruder Alex, der sich mit dem Großteil der
Monument 14 Kids auf den Weg zum Denver International Airport gemacht hat.  Im Einkaufszentrum sind Dean und alle anderen
mit Blutgruppe 0 geblieben, da es für sie bzw. für ihre Mitreisenden draußen,
zu gefährlich wird. Während die im Einkaufzentrum mit ihren eigenen Problemen
kämpfen müssen, versuchen die restlichen Jugendlichen durch die zerstörte Welt
bis nach Denver zu kommen.
Schon direkt war ich wieder voll in der Geschichte drin und
nach kurzem zurechtfinden (das eine oder andere Detail vergisst man doch
schnell) konnte ich mich nicht mehr vom Buch lösen. Die Flucht ist für mich eine
deutliche Steigerung. Im Gegensatz zur Handlung in seinem Vorgänger werden die
Jugendlichen deutlich härteren Probleme und größeren Gefahren ausgesetzt und
das mit fiebern steigt dementsprechend. Stück für Stück steigert es sich weiter
einem Ende entgegen, das eigentlich nicht viel Hoffnung lässt. Und ob das
bisschen Hoffnung gerechtfertigt ist oder ob die Lage weiterhin hoffnungslos
bleibt, sollt ihr beim Lesen selbst erfahren.
Dean ist und bleibt mir allerdings unsympathisch. Und Astrid
irgendwie auch. Das finde ich immer noch sehr schade, da sie eigentlich einen
immer und immer größer werdenden Teil der Handlung einnehmen. Wen ich aber
gerade in diesem Teil unglaublich ins Herz geschlossen habe ist Deans Bruder
Alex, der in Teil 2 auch eine viel größere Rolle und einen viel größeren Teil
aus seiner Sicht hatte. Das konnte für mich die Unsympathie gegenüber Dean und
Astrid schon wieder wett machen und auch die Kleinen sind mir unglaublich ans
Herz gewachsen.
Das Ende dieses Teils ist ein bisschen ruhiger als das des
ersten Bandes. Es erwartet den Leser nicht mit einem fiesen Cliffhanger,
dennoch bleiben unzählige Fragen ungeklärt, die im Finale hoffentlich geklärt
werden.
Monument 14: Die Flucht ist ein unglaublicher Pageturner und hat für mich eine deutliche Steigerung hingelegt. Ich war rundum begeistert und zufrieden und kann diesem Buch so mit gutem Gewissen 5 von 5 Füchschen geben.

an den
Heyne Verlag, der mir das Buch als *Rezensionsexemplar
zur Verfügung gestellt hat.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Dystopie, Emmy Laybourne, Endzeit, Heyne, Jugendbuch, Monument 14, rezension

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Mondorchidee von Yvonne Merschmann | Unboxing und Rezension
Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension

Kommentare

  1. Mietze meint

    5. April 2015 um 18:37

    Eine schöne Rezi ♥ Die Serie interessiert mich auch noch. Die Überlebenden habe ich heute beendet und ich fand das Buch einfach super^^

    http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2015/04/rezi-die-uberlebenden-von-alexandra.html

    Ps: gibt es schon neue Aufgaben für die Reise-Challenge?

    Antworten

Trackbacks

  1. [Rezension] Monument 14 - Emmy Laybourne - Miss Foxy Reads sagt:
    1. Januar 2019 um 11:30 Uhr

    […] 14 || Monument 14 – Die Flucht || Monument 14 – Die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Zum Glück gibt’s die Hoffnung – Felicitas Brandt

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue