• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 23. März 2015

[Rezension] Eleanor & Park – Rainbow Rowell


Titel: Eleanor & Park
Autor: Rainbow Rowell
Verlag: Hanser
Erscheinungsdatum: 02.02.2015
Format: Hardcover
Seiten: 361
Preis:  16.90 (D) Kaufen?

Reihe: keine

Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann. (Quelle: Verlagswebsite)

John Green liebt dieses Buch und die ganze Bookstagram Welt
lobt Rainbow Rowells Bücher. Ich selbst habe Fangirl hier noch ungelesen auf
Englisch und es war natürlich klar, dass nach dem ganzen Lob, das dieses Buch
bekommen hat, es nicht mehr lange dauert, bis es in meinem Regal steht.
Quelle: Verlag
Dennoch muss ich sagen, dass ich nicht direkt ins Buch
reinkam. Es hat sich anfangs zu sehr gezogen und ich habe nichts gefunden, bei
dem ich gerne mit gefiebert hätte. Zwar sind Park und Eleanor beide
Protagonisten, die im Leser Mitleid erwecken. Sie sind nicht die beliebten und
die hübschen, haben Macken über Macken und kein einfaches Leben. Und ja, ich
hatte Mitleid mit ihnen, darüber hinaus aber nichts. Was mich trotzdem immer am
Buch hat dranbleiben lassen war Rainbow Rowell mit einem Schreibstil, der beim
Lesen genauso schön klingt, wie ihr Name. Mit tollen Zitaten und poetischen
Worten bringt sie die leise und zaghafte Liebe zwischen Eleanor und Park näher
und hat mich so vom Aufgeben abgehalten.
Das war auch gut so, denn nach einer Weile wird es dann auch
spannender. Die Situation spitzt sich zu und die Liebe der beiden ist in
Gefahr. Und endlich hatte ich auch ein Ziel beim Lesen. Schaffen es die beiden?
Hat ihre Liebe bestand? Oder ist es nur eine Highschool-Schwärmerei a la Romeo
& Julia, wie Eleanor sagen würde? Leider nimmt das Buch aber erst gegen
Ende so richtig an Fahrt auf. Genau diese ganzen Probleme und Themen, die dann
deutlich werden, hätte ich gerne schon früher im Buch gesehen. Ich hätte mir
gewünscht, dass die Lösung nicht so schnell passieren würde, denn sie wirkte so
für mich ein bisschen zu leicht und zu konstruiert.
Beim drüberlesen merke ich es selbst: Dieses wundervolle
Buch musste von mir eine Menge Kritik einstecken. Dabei fand ich es doch gar
nicht so negativ. Die Protagonisten waren ok aber super gut gefallen haben sie
mir nicht. Die Story war interessant aber anfangs zu langweilig und nach hinten
hinaus viel zu schnell. Aber Rainbow Rowells Schreibstil ist bezaubernd und die
Themen, die sie behandelt und geschickt in die Story einbaut sind wichtig und
es wert, genannt zu werden. Das Buch ist keine leichte Lektüre für
zwischendurch, man sollte sich mit dem Buch befassen, darüber nachdenken und
auch die eine oder andere Träne verdrücken. Denn das ist auch wichtig. Was bleibt
ist ein Buch, was nicht vollkommen perfekt ist, aber was noch viel wichtiger
ist: Es wird mir lange im Gedächtnis bleiben.

Eleanor und Park ist nicht perfekt. Es hat kleine Schwächen. Was aber viel wichtiger ist: Die Stärken dieses Buches übertreffen die kleinen Fehlerchen bei Weitem. Rainbow Rowell hat mit Eleanor & Park ein Buch erschaffen, was mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Deshalb verdient es von mir 4 von 5 Füchschen.

an Hanser
für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Contemporary, Hanser, Rainbow Rowell, rezension

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
MiniReviews | Royal Reads
MiniReviews | Kinderbücher

Kommentare

  1. Nasti meint

    23. März 2015 um 12:31

    Schön dass es dir gefallen hat und deine Rezi ist wie immer überzeugend ♥ leider konnte mich das Buch nicht wirklich begeistern unter anderem wegen meinen zu hohen Erwartungen durch den Hype …

    Liebste Grüße
    Nasti ♥

    Antworten
  2. Lottasbuecher meint

    23. März 2015 um 18:18

    Hallöchen,
    mir ging es ähnlich wie Nasti, aber ich fand das Buch schon toll, nur das Ende war für mich einfach katastrophal. xD Ich könnte mich über all auf jeden Blog darüber aufregen und habe es auch schon zur genüge getan, deswegen mecker ich jetzt hier nicht auch noch. ^^
    Eine schöne Rezension hast du geschrieben. 🙂

    Liebst, Lotta

    Antworten
  3. Chrisi meint

    28. März 2015 um 13:47

    Eine sehr schöne Rezension mal wieder <3
    Ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich das Buch von Kücki bekomme und lesen darf *_*
    Ziemlich viele haben ja schon in ihren Rezensionen geschrieben, dass sie nicht besonders gut reinkamen, daher stelle ich mich jetzt mal gleich darauf ein 😉 Ansonsten bin ich wirklich gespannt wie der Schreibstil von Rainbow Rowell sein wird 🙂

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
  4. Anna Rogan meint

    19. August 2015 um 22:23

    Hallo 🙂
    Um ehrlich zu sein ist meine Meinung das genaue Gegenteil ;'D ich habe das Buch in England (also logischerweise auf Englisch) gekauft, weil ich es schon mal irgendwo in einem Blog erwähnt gesehen habe, doch den Hype darüber ist mir wohl entgangen. Doch seit dem ersten Kapitel war ich von diesem Buch abhängig, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich hab gar keine richtige Ahnung wieso. Doch der Schreibstil war einfach toll und mir war Park total sympathisch. Eleanor und ihr Verhalten hatte mich manchmal etwas verwirrt, doch auch sie mochte ich. Und ich glaube das schöne an dem Buch und das, was mir gefällt, ist genau das, dass eig bis zum Ende hin nicht wirklich etwas spannendes passiert. Einfach eine normale Highschoolliebe, aber gleichzeitig so intensiv, dass es nur im Märchen stattfinden kann. Es war genug Spannung für mich zu lesen wie langsam aber gleichzeitig tief die beiden sich ineinander verlieben. Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Buch so lieben würde. Hinzu kommt noch Rainbow Rowells ausgezeichnetes Fachwissen über Musik (The Smiths und The Cure sind eine meiner Lieblingsbands 😉 ). Und die Zitate sind einfach wunderschön. Vielleicht lag es auch mehr am Englischen, dass es (VIELLEICHT!!!) im Deutschen etwas verloren geht….

    Liebe Grüße, Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Lesemonat] Februar

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue