• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 19. Januar 2015

[Rezension] Kirschen im Schnee – Kat Yeh

Werbung: Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar

Kirschen im Schnee | von Kat Yeh | Verlag: Magellan | erschienen am 20.02.2015 | Übersetzer: Jessika Komina  und Sandra Knuffinke | Hardcover | 352 Seiten

Meine große Schwester DiDi sagt immer, das Rezept für meinen Erfolg ist ganz einfach: lernen, lernen und – ach ja, lernen! Nur habe ich mittlerweile den Eindruck, dass man mehr Spaß hat, wenn man die Zutaten ein bisschen abwandelt. Wie wär’s mit: mir meinen eigenen Namen aussuchen (einen, der nicht jeden an eine gigantische BH-Größe erinnert), mir echt Freunde suchen UND VOR ALLEM so witzig und selbstbewusst sein wie Ma, wenn sie noch hier wäre? Denn schließlich hat Ma mich nicht umsonst nach einem berühmten Sternenforscher benannt – die Zutaten für Erfolg sind mir da doch schon in die Wiege gelegt. Was ich daraus mache, liegt ganz bei mir. (Quelle: Buchklappentext)

Achtung, hier kommt etwas Süßes! Und damit meine ich nicht den Kuchen sondern dieses wundervolle Buch, mit dem der Magellan Verlag mich vor Weihnachten überrascht hat. Ich hatte die große Ehre es schon jetzt zu lesen, obwohl es erst am 20. Februar erscheint. Dieses Datum solltet ihr euch aber ganz unbedingt merken, denn dieses Buch ist wirklich empfehlenswert und ich würde es mir an eurer Stelle sofort kaufen. Am besten gleich vorbestellen.
Mir hat es alleine schon der Klappentext angetan. Auf der Verlagsseite steht ein anderer aber ich habe den vom Buch gewählt, weil er von GiGi geschrieben wurde, bzw. aus ihrer Sicht, und man allein schon durch den Klappentext ein sehr sympathisches Bild von ihr bekommt. Gigi ist erst 12 und als ich das im ersten Kapitel zum ersten Mal gelesen habe hat mir das erst einmal so gar nicht gepasst. Denn das ist erheblich jünger als ich es bin. Ich lese zwar gerne Jugendbücher aber selbst da sind die Protagonisten meistens um die 16-18 Jahre alt und 12 ist wirklich jünger. Beim Weiterlesen habe ich dann allerdings gemerkt, dass mich das gar nicht weiter stört und ich es sogar ganz toll finde, dass GiGi noch so eine kleine ist. Denn so macht sie gerade auch eine ganz besondere Phase durch und es war schön sie dabei zu begleiten. Sie wird älter, will ausbrechen aus dem Käfig aus Regeln, die ihre Schwester aufgestellt hat, und zu sich selbst finden. Dabei ändert sie ihren Namen, schmeißt ihren alten Schulalltag über den Haufen und verliebt sich. Natürlich muss sie sich auch einigen Problemen stellen, die jedes Mädchen in ihrem Alter durchmacht und das alles hat für mich einen unglaublich nostalgischen Faktor (oh man, jetzt klinge ich wirklich wie eine alte Oma). Neben diesen stinknormalen, fast schon langweiligen, Mädchenproblemen, hat GiGi aber noch ein weitaus größeres Problem, dass sie mit sich trägt: Den Verlust ihrer Ma, der ihr unglaublich viel ausmacht, wie man sehr schnell merkt. Sie stellt sich vor, dass fremde Frauen, die sie auf der Straße sieht ihre Mutter sind, spielt das Was-wäre-wenn-Spiel und jagt dem Lippenstift mit der Farbe „Kirschen im Schnee“ hinterher, der schon seit Jahren nicht mehr produziert wird und nirgendwo erhältlich ist. Nur weil ihre Ma ihn immer getragen hat. Aber auf der anderen Seite kritisiert sie ihre Schwester DiDi, die sich streng an Mas Rezeptbuch hält und kein Rezept auch nur wagt zu verändern. Und das obwohl DiDi sehr gut kochen kann und sicher die eine oder andere Variation draufhat.
Es ist einfach schön von dem Leben der beiden zu lesen, zu erfahren, wie sie ihren Alltag meistern und nebenbei GiGis Wandlung zu beobachten. Das Buch ist ein stilles Buch, was aber gar nicht stört. Zumindest ist es das am Anfang. Aber dann entdeckt GiGi etwas, was das Ganze noch einmal so richtig spannend macht. Aber was das ist, müsst ihr selbst entdecken. Gerade dieser Punkt im Buch hat mir wirklich gefallen. Er kommt relativ weit hinten und man hat erst einen ganz leisen und wundervollen Einstieg und genau dann, wenn man sich fast damit abgefunden hat, dass das Buch eben ein ruhiges, leises Buch ist kommt man an genau diesen Punkt, der nicht nur spannend ist, sondern auch so richtig flasht. Einfach schockiert. Aber auf eine positive Weise.
Wie ich eben schon einmal gesagt habe, war ich etwas schockiert, dass das GiGi 12 ist. Das zeigt nun mal, dass das Buch für jüngere Mädchen geeignet ist und darauf habe ich schnell auf den Schreibstil geschlossen und hatte die Befürchtung, dass er zu kindisch ist. Das war aber absolut unbegründet, denn er ist keinesfalls kindisch sondern sehr erwachsen und so auch für ältere gut lesbar. Die Nähe zu den jungen Lesern schafft Kat Yeh dadurch, dass sie einfach GiGi ist. Sie kann sich sehr gut in sie reinversetzen und das merkt man beim Lesen einfach.
Neben den ganzen positiven Sachen, die ich nun schon aufgezählt habe, die Protagonistin, der Schreibstil, Inhalt, Idee und Thematik, möchte ich nun auch noch einmal auf die Gestaltung des Buches eingehen. Die ist sehr besonders und wirklich erwähnenswert. Wie man es vom Magellan Verlag kennt ist die äußere Gestaltung einfach perfekt. Nicht nur, dass das Cover wunderschön ist und perfekt zu der Geschichte dahinter passt, nein, es glänzt auch noch an vielen Stellen und durch Hervorhebungen kann man es auch Fühlen. Das Buch wäre definitiv auch ein richtiger Coverkauf für mich! Mein besonderes Highlight waren aber die ganzen Rezepte in diesem Buch. Zwischen Kapiteln findet man nämlich hin und wieder Rezepte aus dem Buch von Ma. Nicht nur, dass die Rezepte komplett nachkochbar sind und einfach super süß, liebevoll und ganz besonders erklärt wurden, sie haben auch unglaublich tolle Namen und passen immer perfekt an die Stelle im Buch, an der sie platziert wurden.
Kirschen im Schnee ist ein liebevoll gestaltetes und wundervoll geschriebenes Kinderbuch, das nicht nur etwas für die Kleinen Leser ist. Seite für Seite wird man von GiGis und DiDis Welt verzaubert und möchte so schnell nicht mehr aufhören. Für mich ist Kirschen im Schnee nicht nur das perfekte Leseerlebnis sondern regt mit seiner ernsten und tiefgehenden Thematik auch noch ganz toll zum Nachdenken an. Somit bekommt es von mir 5 von 5 Füchschen und reserviert sich schon einmal einen Platz in meinen Jahreshighlights.

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares gesponsert.

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Contemporary, Kochen, Magellan Verlag, rezension

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Meine 5 Lieblingsbücher aus dem Magellan Verlag
MiniReviews | Royal Reads

Kommentare

  1. Lotta Lunatic meint

    19. Januar 2015 um 20:44

    Hallöchen 🙂
    toll, dass dir das Buch so gut gefallen hast. Ich hatte es auch schon einmal näher angesehen, aber bisher habe ich mich noch nicht für das Buch entscheiden können. Ich glaube aber, dass das Buch eher nichts für mich wäre. Kinderbücher sind nicht so meins.
    🙂

    Liebst, Lotta

    Antworten
    • MissFoxy meint

      20. Januar 2015 um 19:37

      Huhu Lotta,
      das ist wirklich schwierig, weil ich finde, dass das Buch nciht nur etwas für Kinder ist. Ich würde es sogar eher ins Jugendbuchgenre einordnen. Nur ist GiGi eben erst 12. Das stört aber wirklich nicht. Wenn es dich vom Thema her angesprochen habe kann ich dir nur raten in die Leseprobe reinzulesen und es dir noch mal zu überreden.
      Wie gesagt, man muss, wenn man älter ist, nur damit klar kommen, dass GiGi erst 12 ist.

      ♥

      Antworten
  2. Bücherparadies meint

    20. Januar 2015 um 0:23

    Aww das klingt nach einen tollen Kinderbuch. Das schaue ich mir gerne genauer an 🙂

    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
    • MissFoxy meint

      20. Januar 2015 um 19:37

      Ja, unbedingt! ♥

      Antworten
  3. Leni meint

    20. Januar 2015 um 12:21

    Hey 🙂

    ich habe das buch auch gelesen und ich finde es einfach richtig, richtig super! Am Ende sind mir sogar die Tränen gekommen ^-^

    Liebe Grüße
    Leni

    Antworten
    • MissFoxy meint

      20. Januar 2015 um 19:37

      Ja, so ging es mir auch. Das Ende war wirklich super spannend und besonders. ♥

      Antworten
  4. Chrisi meint

    22. Januar 2015 um 19:18

    Oh, ich liebe solche süßen Bücher ja *_* Das Buch ist sofort auf meine Wunschliste gerutscht, denn deine Rezi hat mir echt Lust auf das Buch gemacht 🙂 Vor allem, dass darin auch passende Rezepte stehen, klingt als kleine Besonderheit zusätzlich total cool 😀

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten

Trackbacks

  1. MiniReviews | Kinderbuch-Alarm! - Miss Foxy Reads sagt:
    16. März 2019 um 15:16 Uhr

    […] WOLLTE ICH ES LESEN? Das neue Buch der Kirschen im Schnee-Autorin Kat Yeh klingt so süß, wie Kirschen im Schnee damals selbst. Obwohl es jetzt schon fast […]

    Antworten
  2. Meine 5 Lieblingsbücher aus dem Magellan Verlag - Miss Foxy Reads sagt:
    28. Juli 2019 um 12:51 Uhr

    […] Kirschen im Schnee* ist ein Middle Grade-Buch und handelt von zwei Schwestern, die trotz schwieriger Familienverhältnisse versuchen, ihren Platz zu finden. Das Buch ist eines der ersten Magellan-Bücher, die ich gelesen habe und obwohl das schon eine ganze Weile her ist, weiß ich noch, wie es mich Mitten ins Herz getroffen hat. Die beiden Schwestern sind ganz besonders – jede auf ihre Art – und das machte das Buch trotz der ernsteren Themen sehr erfrischend und kurzweilig. Kirschen im Schnee ist mehr als nur ein Kinderbuch. Zu meiner Rezension. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Häkelenten tanzen nicht – Jennifer Wolf und Alexandra Fuchs

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue