Romane
Reckless: Auf silberner Fährte – Cornelia Funke ✽ ✷✷✷✷✷+Füchschenbuch ✽ Rezension
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna ✽ ✷✷✷✷✷+Füchschenbuch ✽ Rezension
The Woods: Die vergessene Anstalt – Nova Hill ✽ ✷✷ ✽ Rezension
Royal Me: The Masquerade – Tina Köpke ✽ ✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Wolkenschloss – Kerstin Gier ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
War’s das jetzt? – Holly Bourne ✽ ✷✷ ✽ Rezension
Weit weg und ganz nah – Jojo Moyes ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Der Stockholm-Code: Die erste Begegnung – Denise Rudberg ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension
Warum wir unseren Eltern nichts schulden – Barbara Bleisch ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ keine Rezension
Wonderlands – Laura Miller (Hg.) ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Instagram-Beitrag
Comics
Charles Darwin und die Reise auf der HMS Beagle – Fabien Grolleau und Jérémie Royer ✽ ✷✷✷ ✽ Rudolph-Dirks-Award-Comic
Winter Soldier: Zweite Chancen – Kyle Higgins und Rod Reis ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zum Youtube-Video.
Statistiken
11 Bücher ✽ 3.946 Seiten ✽ 986 Seiten/Woche ✽ 127 Seiten/Tag
8 Printbücher ✽ 2 Comics/Graphic Novels/Mangas ✽ 1 eBook ✽ 0 Hörbücher ✽ 11 auf Deutsch ✽ 0 auf Englisch
Kurzmeinungen
Royal Me: The Masquerade von Tina Köpke: Die Royal Me-Reihe (bzw. die erste Staffel der Reihe, wobei ich jedoch nicht weiß, ob es eine zweite geben wird) enthält vier Bände, die selbst aber nur sehr kurz sind. So hat band 1, The Masquerade, gerade einmal 150 Seiten. Darauf ist die Handlung jedoch auch ausgelegt. Dennoch konnte mich das Buch nicht voll überzeugen. Die royale Romance-Reihe hat es bei mir leider nicht geschafft, große Gefühle zu wecken, obwohl die auch im ersten Band schon eine große Rolle spielen. Trotz der wenigen Seiten fehlte mir auch die Tiefe der Geschichte. Auf der anderen Seite war die Geschichte aber auch sehr kurzweilig und konnte mich unterhalten. ★★★☆☆
Wolkenschloss von Kerstin Gier: Ich habe mich im Rahmen eines Buchclubs nun auch endlich mal an das letzte noch ausstehende Buch von einer meiner Lieblingsautorinnen gemacht. Das Buch spielt über Weihnachten und Silvester und war so thematisch richtig passend und zuckersüß. Ich habe die Geschichte wieder einmal fest in mein Herz geschlossen und warte jetzt ganz sehnsüchtig auf etwas neues von Kerstin Gier. ★★★★☆
Weit weg und ganz nah von Jojo Moyes: Ich würde fast sagen, Weit weg und ganz nah ist das schlechteste Buch, das ich von Jojo Moyes gelesen habe. Und dabei war es nicht mal schlecht sondern einfach nur weniger gut als die anderen. Es hatte einige Längen und hätte für meinen Geschmack mindestens 50, wenn nicht sogar 100, Seiten kürzer sein können. Die Thematik hinter der Geschichte war aber wieder einmal warm und wunderschön und ich nehme viel davon mit. ★★★★☆
Schreibe einen Kommentar