• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 14. Januar 2020

Wunderschön illustrierte Ausgaben | Bücher für gemütliche Lesestunden

Manchmal braucht es weder Roman noch Sachbuch. Manchmal wollen wir uns gemütlich, mit einer warmen Tasse Tee aufs Sofa kuscheln und in einem Buch schmökern, das nicht allzu viel Aufmerksamkeit verlangt. Aus diesem Grund stelle ich euch heute drei wunderschön illustrierte Titel vor, mit denen man schöne Lesetage erleben kann. 


Sag auch mal nein.

DAS NEIN-HORN von MARC-UWE KLING

Verlag: Carlsen | Seiten: 48 | Illustratorin: Astrid Henn | Mehr* zum Buch.

Eigentlich ist das NEIN-Horn von Marc-Uwe Kling ein Kinderbuch, ein Bilderbuch. Wenn auch mit sehr viel Text. Aber trotzdem nur eigentlich, denn dieses Buch hat mir als Erwachsene unglaublich gut gefallen. Die Illustration ist so süß, bunt und schön, wie bereits das Cover erahnen lässt und die Geschichte hinter dem Buchdeckel kann mindestens zwei Dinge:

  1. Sie zeigt uns, dass es in Ordnung ist Nein zu sagen. Denn das tut das NEIN-Horn zur genüge. Vielleicht auch an Stellen, an denen es weniger ok ist aber das merkt man dann schon. Besonders aber in der heutigen Zeit, wo Verpflichtungen überwiegen und wir ein Stück weit verlernt haben, wirklich mal etwas abzusagen und auf uns zu achten, vermittelt das Buch eine unglaublich wichtige Botschaft, die Kinder nicht früh genug lernen können aber auch Erwachsene immer mal wieder verinnerlichen sollten.
  2. Sie spielt mit Worten. Denn das NEIN-Horn bleibt in dieser Geschichte ganz bestimmt nicht alleine. Es trifft auf andere Tiere mit Eigenschaften, die auf ganz ähnliche Weise zum Tiernamen passen. Daraus ergibt sich eine Geschichte, die auch ein Sprachspiel ist und uns auf lustige Art und weise daran erinnert, wie cool Sprache doch ist.

Ihr seht also: Das NEIN-Horn ist das perfekte Buch – nicht nur für Kinder. Ich kann es euch nur ans Herz legen. 


Prinzessinnen-Power mal anders

POWER TO THE PRINCESS von VITA MURROW

Verlag: Carlsen | Seiten: 96 | Illustratorin: Julia Bereciartu | Mehr* zum Buch.

Power to the Princess schreibt bekannte Märchen um und gibt, wie der Name schon verrät, den Prinzessinnen die Macht, ihre Geschichte zu gestalten. Tolle Illustrationen von Julia Bereciartu runden diese ab. Ich liebe diesen Illustrationsstil. Vita Murrow hat die Märchen sehr stark modernisiert. Dabei ist es nicht nur so, dass die Prinzessinnen selbst ihr Schicksal in die Hand nehmen und keine Hilfe von Prinzen und Co. brauchen. Die Geschichten werden auch diverser. Schwarze und PoC werden einbezogen, die Sexualität ist divers und und und. Eine tolle Entwicklung, die den Märchen einen neuen Touch gibt.

Was ich nicht besonders mochte: Die Märchen wurden teils zu stark verändert. Manche hatten rein gar nichts mehr mit der ursprünglichen Version gemeinsam, was mir ein bisschen den Spaß genommen hat. So sind es an sich zwar unglaublich tolle und empowernde Geschichten, den “Retelling-Charme” sucht man dann aber doch vergebens. 


Weltreise in Buchform

ATLAS OBSCURA: KIDS EDITION von DYLAN THURAS UND ROSEMARY MOSCO

Verlag: Loewe | Seiten: 112 | Illustratorin: Joy Ang | Mehr* zum Buch.

Atlas Obscura gibt es jetzt auch in der Kids Version. Begleitet von wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen reisen wir an 100 Orte, die schlichtweg besonders sind. Viele dieser Sehenswürdigkeiten sind natürlich nicht Kids only und für Erwachsene genauso toll. Somit bietet der Atlas außerdem eine schöne Ergänzung zur “Erwachsenenedition”.

Besonders gefallen hat mir der Aufbau des Buches. Pro Land werden zwei Orte vorgestellt. Jeder zweite Ort leitet thematisch zum ersten Ort des nächsten Landes über, was dem Buch einen schönen Fluss gibt und mich als Leser:in direkt in “Nicht-aufhören-wollen-Stimmung” versetzt. Toll fand ich auch die kleine Einleitung und die Schlussseiten. Ganz hinten gab es dann noch mal thematische Routen für alle, die die Orte noch einmal unter einem bestimmten Thema bereisen möchten. Besonders als Geschenk für Reisebegeisterte kann ich euch Atlas Obscura nur ans Herz legen. 


Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung der Rezensionsexemplare gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Astrid Henn, Bilderbuch, Carlsen, Dylan Thuras, Julia Bereciartu, Loewe, Marc-Uwe Kling, Märchen, Retelling, Rosemary Mosco, Vita Murrow

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe

Kommentare

  1. Ivy meint

    15. Januar 2020 um 13:08

    Liebe Jule,

    ein wirklich toller Beitrag! “Das Nein-horn” sehe ich in letzter Zeit so oft auf Instagram, ich möchte es auch unbedingt lesen – ganz bald! Allein das Cover sieht so wunderschön aus!

    Liebste Grüße
    Ivy

    Antworten
    • MissFoxy meint

      23. Januar 2020 um 8:11

      Liebe Ivy,

      es ist halt auch Zucker! Dzu musst es unbedingt lesen. Ich glaube auch, dass es dir echt gefallen könnte. 🙂

      Liebste Grüße
      Jule

      Antworten
  2. Tina meint

    26. Januar 2020 um 13:03

    Liebe Julia,

    das “Neinhorn” ist ja voll meins. Es ist nicht nur witzig und charmant umgesetzt, sondern zeit die Besonderheit, dass es nicht schlimm ist, mal nein zu sagen. Wirklich Zucker, schön, dass du es hier vorstellst.

    Die anderen beiden Bücher haben auch ihre Vorzüge, allerdings sind sie jetzt nix für meine Wunschliste 😉

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • MissFoxy meint

      25. März 2020 um 13:51

      Liebe Tina,

      ja, ich fands auch klasse. Schön, wenn man Kinderbücher entdeckt, aus denen man als Erwachsener so viel ziehen kann.

      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

MiniReviews | Fantasy und Sci-Fi, die einen zweiten Blick wert ist

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue