• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 7. Dezember 2017

Rezension | In einem anderen Licht – Katrin Burseg

In einem anderen Licht | von Katrin Burseg | Verlag: List | erschienen am 08.09.2017 | Übersetzer: – | Hardcover | 320 Seiten | 18.00€ (D) Kaufen?*  | Meine Wertung: ★★★★☆ 4 Sterne

„Fragen Sie Dorothea nach Marguerite.“ Miriam bekommt anonyme Briefe mit nur diesem Satz geschickt. Dorothea Sartorius ist die charismatische Witwe eines Reeders und eine große Mäzenin in Hamburg. Gemeinsam mit ihr bereitet Miriam gerade die Verleihung des Sartorius-Preises für Zivilcourage vor. Dorothea beantwortet Miriams Frage nicht, ermuntert sie aber, nach dem Absender der Briefe zu suchen. In einem Beginenhof an der Schlei findet Miriam eine alte Bewohnerin und Antworten, die ihr Weltbild ins Wanken bringen. Dorothea war in den 70er Jahren Mitglied in einer linksextremen Terrorgruppe. Die frühere Freundin und politische Weggefährtin von Dorothea erhebt schwere Anklage: „Sie hat uns verraten. Sie hat alles verraten, was ihr heilig war.“ (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Mich hat das Buch zu dem Zeitpunkt voll und ganz
angesprochen, als ich gelesen habe, dass das Buch mit der historischen Thematik
de RAF-Terrors verknüpft ist. Ich finde diesen Zeitabschnitt sehr spannend und
dennoch zu wenig vertreten in Medien oder der Betrachtung in der Schule. Mit
dem Buch begonnen musste ich jedoch erst einmal feststellen, dass das sich Buch
zunächst überhaupt nicht mit dem RAF-Terror beschäftigt. Vielmehr erfahren wir
den Roman aus der Sicht von Miriam, die mit dem Tod ihres Mannes kämpft und
neben ihrem Job bei einer Zeitschrift versucht, ihren Sohn alleine
großzuziehen. Durch eine Preisverleihung stößt sie auf de Vergangenheit, der
Preisinitiatorin, die eng mit der RAF zusammenhängt.
Die Geschichte fesselte, ganz ohne viel Action oder
Spannung. Obwohl Miriam für mich durch ihr Alter keine Identifikationsfigur
darstellte und sich in einem anderen Lebensabschnitt befindet, war es doch sehr
spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen. Trauerbewältigung und das Eingestehen
von Schuld nahm das gesamte Buch über jedoch einen sehr viel größeren Raum ein,
als der im Klappentext angekündigte Terror. Obwohl ich davon zunächst sehr
enttäuscht war, empfand ich die Themen jedoch auch sehr schön umgesetzt und aufgearbeitet.
Auch Miriam war in ihrem Handeln und ihren Gedanken sehr verständlich und man
konnte sehr gut mit ihr mitfühlen.
Bezüglich des RAF Terrors sollte man bereits vor dem Lesen
des Titels einiges an Wissen angehäuft haben. Es wird nicht noch einmal genauer
auf die Hintergründe und Motivationen eingegangen und das Buch erklärt zu
wenig, um einen Einstieg in das Thema zu finden. Ich für meinen Teil weiß zwar
schon sehr viel und hatte viele Details im Kopf, ohne dass ich mir vorher noch
einmal etwas durchgelesen hatte, dennoch hatte ich gehofft, mehr zu erfahren
und neue Verknüpfen herstellen zu können.
Besonders zum Ende hin nimmt das Buch eine sehr schöne, wenn
auch teilweise tragische Wendung. War ich mittendrin doch etwas enttäuscht,
konnte mich die Geschichte an diesem Punkt wieder voll und ganz abholen und
wenn ihr nah am Wasser gebaut seid, solltet ihr euch auch einige Taschentücher
bereitlegen.

In einem anderen Licht entsprach nicht ganz meinen
Erwartungen, da der RAF Terror neben Themen wie Trauerbewältigung und
Schuldeingestehung sehr zurückgetreten ist. Trotz dieser kleinen Enttäuschung
begeisterte mich die Geschichte dann jedoch genauso, wie sie war und präsentiert
den Lesern letztendlich sogar ein Ende, dass es in sich hat.

Weitere Rezensenten

bisher niemand

Vielen lieben Dank an den Ullstein Verlag für die
Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Katrin Burseg, List, ullstein, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Saskia meint

    7. Dezember 2017 um 14:57

    Schade, dass das Thema RAF Terror nicht so genau behandelt wird. Das wäre für mich nämlich ein Grund gewesen, mir das Buch näher anzuschauen.
    Aber dann weiß ich jetzt zumindest, worauf ich mich einlassen würde 🙂

    Liebe Grüße
    Saskia

    https://elbeundalster.wordpress.com

    Antworten
  2. Mikka Liest meint

    7. Dezember 2017 um 20:08

    Huhu!

    Deine Rezension macht mich neugierig auf das Buch! Ich vermute, dass ich mich mit Miriam vielleicht mehr identifizieren könnte (ich bin 41 Jahre alt). Der Vater meiner besten Freundin kannte Ulrike Meinhof wohl als junge Frau, wollte aber mit der RAF dann nichts zu tun haben!

    Ich habe dich HIER für den Monopoly Book TAG getaggt und würde mich freuen, wenn du mitmachst – natürlich nur, wenn du Lust und Zeit hast.

    LG,
    Mikka
    Mein Blog auf Blogspot
    Mein Blog auf WordPress

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Königliche Adventszeit #06 | Königskinder Reading Guide plus Verlosung

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue