• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Empfehlungen, Literatur · 1. September 2017

#bubla17 | Meine Meinung und meine Lieblinge

 

Heute geht es nicht nur wieder zurück nach Hogwarts, heute startet auch das große Voting um den #bubla17 und sorgt in der Bloggerwelt aktuell für ganz viel Diskussion. Was ich davon halte und wer meine Stimme bekommen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Was ist der #bubla17 und wieso mache ich da mit?

NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels suchen den besten deutschsprachigen Buchblog. Außerdem gibt es einen Sonderpreis für Youtube, Instagram und Podcasts. Seit heute ist die Longlist online und ihr könnt auf ihr abstimmen, welche sieben Blogs es auf die Shortlist schaffen.
Ich war zunächst etwas skeptisch, ob ich mitmachen möchte. Aber die Auswahl der Jury, die später die Shortlist unter die Lupe nimmt, hat es mir doch sehr angetan. Darüber hinaus ist es interessant zu sehen, wie weit man selbst es bringt und allein deshalb schon einen Versuch wert.

 

Und wieso gibt das jetzt so viel Diskussion?

Das liegt hauptsächlich an der Art, wie der gesamte Ablauf aufgezogen wird. Jeder Blog, der die Anforderungen erfüllt, wird auf die Longlist gepackt. Auf dieser darf man jetzt bis zum 11. September seine Lieblingsblogs markieren und die sieben mit den meisten Stimmen werden auf die Shortlist gepackt. Die Shortlist ist die erste Liste, die die Jury unter die Augen nimmt.

In meinen Augen auch etwas problematisch, denn letztendlich geht es nicht um Qualität und Content der Blogs sondern schlicht um das Mobilisieren von Menschen, die auf den kleinen Button klicken, ohne vielleicht je deinen Blog gesehen zu haben. Gemessen daran ist eine Shortlist von nur sieben Blogs zu klein.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn die Jury aus der Longlist die Shortlist gewählt hätte und dann erst alle anderen mitwirken könnten. Denkbar wäre es auch gewesen, die Abstimmung als eine Art Hinweis für die Jury durchzuführen, diese aber nicht allein ausschlaggebend zu machen.

Nichtsdestotrotz bin ich trotzdem sehr überrascht, wie viele Stimmen ich bereits erhalten habe, obwohl ich auf der Arbeit war und so keine Werbung machen konnte. Das relativiert das Ganze noch einmal und lässt mich hoffen, dass wir ein tolles Ergebnis erzielen können.

Meine Empfehlungen

Ich selbst würde es wahnsinnig gerne auf die Shortlist schaffen. Das steht außer Frage. Deshalb dürft ihr auch gerne auf den Link unten klicken und für mich abstimmen. Ich danke euch jetzt schon allen ganz herzlich. Dennoch steht für mich auch der Community Gednake ganz klar im Vordergrund, weshalb ich euch außerdem einige Blogs samt Abstimmungslink ans Herz legen möchte.

Bitte fühlt euch nicht verletzt, angegriffen etc., wenn ihr euren Namen hier nicht findet. Es gibt viele Blogs, die ich kenne und lese, ich möchte jedoch meine Empfehlungen auf die beschränken, die ich sehr schätze und liebe.

miss-foxy-reads-buchblog-award

Hier kannst du für mich abstimmen.

Außerdem empfehle ich:Book Walk – Zur Abstimmung

Bücherschmöker – Zur Abstimmung
Fuchsias Weltenecht – Zur Abstimmung
Julias Lesewelten – Zur Abstimmung
Kielfeder – Zur Abstimmung
Letterheart – Zur Abstimmung
Literatouristin – Zur Abstimmung
Mareikes Bücher – Zur Abstimmung
Miss Paperback – Zur Abstimmung
Piglet and her Books – Zur Abstimmung

Nun bin ich auf eure Meinung zum #bubla17 gespannt. Habt ihr euch beworben? Was sagt ihr zum Award?

 

Posted In: Empfehlungen, Literatur · Tagged: Focus On

You’ll Also Love

6 eher unbekannte Klassiker, die ihr auf jeden Fall lesen müsst
Legimi – Die eBook Flatrate unter der Lupe
Meine drei liebsten Carlsen-Bücher

Kommentare

  1. Anna Fuchsia meint

    1. September 2017 um 14:37

    Bereits für dich abgestimmt und vielen Dank für das erwähnen 😍

    Beworben habe ich mich, aber ich sehe es irgendwie mit gemischten Gefühlen, weil die Community dahinter halt wirklich wichtig ist.
    Andererseits finde ich gerade das gut. Wer viel Interaktion hat, erreicht dementsprechend auch viele… alles ein zweischneidiges Schwert….

    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
    • MissFoxy meint

      1. September 2017 um 15:33

      Und genau das ist mein Kritikpunkt. Es kommt nur auf die Community an und nicht auf das dahinter. Nicht auf die Qualität, den Content oder gar die Professionalität. Wer nicht überall seine Jünger um sich schart und voten lässt, hat keine Chance. Deshalb hätte ich allein nicht alles auf diese Likes gesetzt. Bei "wir ermitteln den besten Buchblog" geht es meiner Meinung nach um mehr.

      Liebe Grüße
      Jule

      Antworten
    • Anna Fuchsia meint

      1. September 2017 um 21:12

      Das ist es halt. Wobei ich bester Blog hslt Auslegungssache finde. Es sollte um alles gehen und nicht nur im die Follower. Problematisch wird es dann, wenn man bedenkt wie man alles andere mit einbeziehen möchte; denn das sprengt in meinen Augen auch irgendwie den Rahmen.
      Aber ich finde die Wahl so eher kritisch. Vor allem dann, wenn Leute ihre Links in Gruppen teilen….

      Liebe Grüße,
      Anna

      Antworten
  2. Tina Killermann meint

    1. September 2017 um 16:31

    Huhu,

    Ich sehe den Award auch mit gemischten Gefühlen. Der, der am meisten Follower hat und eine gute Community, wird leicht vorne sein. Die kleineren haben so gut wie null Chancen. Habe mich auch beworben und es ist mir nicht wichtig wo ich lande, aber jetzt habe ich schon ein paar neue Blogs gefunden, denen ich folge. Somit hat es sich für mich schon rentiert. 🙂

    Und ich drück dir die Daumen, dass du es in die Top 7 schaffst. ❤

    LG Tina

    Antworten
  3. Jill von Letterheart meint

    1. September 2017 um 17:31

    Oh Jule – ich kann mich nur wiederholen: du bist Zucker <3

    Du hast meine Stimme schon gleich heut morgen erhalten und gehörst definitiv zu den Kandidaten, denen ich es von Herzen wünschen würde.
    Ich denke auch, dass sich die Auswahl eher schwierig gestalten wird, sehe das alles aber auch nicht so eng.
    Ich habe mich einfach mit einer Freundin zusammen angemeldet und jetzt drücke ich meinen liebsten Blogs die Daumen und hoffe, dass manche so einfach noch mehr Aufmerksamkeit bekommen.

    Drück dich <3 Jill

    Antworten
  4. Jasi Ich meint

    2. September 2017 um 12:54

    Hallo Jule,

    ein toller Post. 🙂 Gerne stimme ich für dich ab und drücke dir fest die Däumchen für diesen tollen Titel, den hast du und dein wundervoller Blog auf jeden Fall verdient. 🙂

    Alles Liebe
    Jasi <3

    Antworten
  5. Franzis meint

    3. September 2017 um 14:35

    Huhu Jule! Ich sehe das ähnlich. Zunächst finde ich es einfach nur super, dass es einen Buchblog-Award geben wird und wir alle mal gemeinschaftlich gezeigt bekommen, dass wir geschätzt werden. Und zum andern find ich ihn toll, weil ich so neue Blogs, die ich noch nicht kannte, entdecken kann (wie deinen hier :)), oder mal gesehen hatte, aber noch nicht hängen geblieben war. Die Art und Weise der Abstimmung (von den technischen Problemen mal ganz zu schweigen^^) finde ich auch eher kritisch. Von soooooo vielen Blogs, auf so wenige runter und eben, dann gehts grad eher nach Quantität. Richtige Buchperlen, die sich wirklich einsetzten beispielsweise, aber evlt eben nicht so die, ich rühr jetzt mega die Marketingtrommel-Menschen sind, können da leicht untergehen. Ich denke auch, die Anfangskriterien schärfer, oder so wie jetzt und dann wählt erst mal die Jury eine begrenztere Longlist (keien Ahnugn,v ielleicht so 100, nicht mehr). Dann könenn die Zuschauer mit abstimmen. Evlt wäre ja auch denkbar dann einen Zuschauerpreis zu machen, für den Blog, für den die meisten abgestimmt haben, quasi als zweiten Sonderpeis und die drei Gewinner dann ganz normal mit Jury :). Abe rist ja das erste Mal, da muss man erst einmal nur testen. Vermutlich haben sie gar nicht damit gerechnet, dass gleich so viele auf der Longlist landen werden und alles, was jetzt evlt nicht so rund läuft oder auch wir mit als Feedback geben können, kann dann beim zweiten Mal ja berücksichtigt werden 🙂

    Und – schöne Blogauswahl hast du dabei 🙂 – Da ich mich auf den ersten Blick wohlfühle hier, bekommst du auf jeden Fall ein Stimmchen 🙂

    glg Franzi

    Antworten
  6. Evy meint

    6. September 2017 um 9:38

    Ich gucke gerade alle Blogs durch und verteile Stimmen 🙂 Kannst du noch ergänzen, dass die Abstimmung bis zum 14.09. verlängert wurde (wg. technischer Probleme)?

    Ich finde eine Kombination aus Jury- und Userwertung, ähnlich des ESC, schön.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | No 9677 oder wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam – Natasha Friend

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue