• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Tags · 26. August 2017

Tag | All Time Favorites: Zeit für Fangirling

 Zusammen mit ein paar anderen Mädels, die ihr unten alle verlinkt findet, habe ich mir einen Tag ausgedacht, der mich beim Beantworten der Fragen regelrecht in den Wahnsinn getrieben hat. Stellt euch die berüchtigte Frage Was ist dein Lieblingsbuch? in zwölf verschiedenen Varianten vor und raus kommt dieser Tag. Gemein oder? Dennoch würden wir uns freuen, wenn ihr Lust habt, mitzumachen und da jetzt direkt eine ganze Menge gefangirle folgt, fangen wir auch direkt mit den Fragen an.

1. Welches Buch hat dich an meisten emotional zerstört?

Mit der Emotionalität von Büchern ist es so eine Sache, denn Bücher, die ich erst vor Kurzem gelesen habe, nehmen mich meist deutlich emotionaler mit, als Bücher, die ich zu meinen All Time Favorites zähle. Nehmen wir also eine Mischung aus beidem. Der Himmel über Appleton House* hat mich besonders in der letzten Zeit sehr berührt. Geweint habe ich das gesamte Buch über aus den unterschiedlichsten Gründen und ein paar Freudentränen waren definitiv auch dabei. Besonders angetan hat es mir aber Irrungen, Wirrungen* von Theodor Fontane mit einer Liebesgeschichte, die skandalöser ist, als Romeo und Julia. Ich bin nicht einmal ein besonders romantischer Mensch aber dieses Buch hat mich eine Unmenge an Tränen gekostet und ist tragisch und realistisch zugleich.

2. Welches hat dich am meisten zum lachen gebracht?

Ich kaufe mir eigentlich keine primär humorvollen Bücher. Es gibt allerdings zwei Reihen, die es mir in Sachen Humor absolut angetan haben. Das ist zum einen die Edelstein-Trilogie* von Kerstin Gier. Kerstin Gier ist eine der wenigen Autorinnen, die humorvoll schreiben kann, ohne dass es ins lächerliche umschlägt. Ich liebe die ganzen sarkastischen Dialoge, die sich nicht nur durch diese Trilogie ziehen, sondern auch durch ihre anderen Bücher. Außerdem bin ich ein großer Fan der Bartimäus-Reihe*, die ja leider sehr unbekannt ist. Bartimäus ist ein Dschinn, wird von einem Zauberlehrling beschworen und steht somit unter seinen Diensten. Dieser Zauberlehrling ist allerdings nicht annähernd so sympathisch, wie Harry Potter und das macht Bartimäus besonders in den Fußnoten klar, die sich durchs Buch ziehen. Eine absolut geniale Idee, die ich erst wieder in Nevernight* gesehen habe.

3. Über welches denkst du immer noch und ständig nach?

Bei dieser Frage musste ich ich ausnahmsweise gar nicht lange überlegen. Das ist für mich ganz klar Salz für die See* von Ruta Sepetys. Abgesehen davon, dass sie unglaublich emotional schreibt und gut recherchiert, hat sie mit dem Schicksal der Wilhelm Gustloff genau das Thema angesprochen, was mich seit jeher sehr beschäftigt: Persönliche Schicksale im WW2. Ruta Sepetys bringt uns diese auf beeindruckende Weise näher und selbst wenn man es will, kann man dieses Buch einfach nicht loslassen.

4. Welches deiner ATF würdest du gerne noch einmal zum ersten Mal lesen?

Tatsächlich nicht Harry Potter. Ich bin komplett in dem Fandom drin und genieße es, dass ich die Bücher als kleines Mädchen zum ersten Mal gelesen habe. Was ich aber tatsächlich noch einmal komplett von neuem entdecken möchte, das ist die Welt der Luna Chroniken*. Man startet mit einem kleinen Zahnrad und beim Lesen der Reihe setzen sich immer mehr Zahnräder dran und die Konstruktion und Tiefe der Bücher ist gewaltig. Selbst wenn ich die Reihe rereaden würde, kenne ich schon alles und weiß, wie die ganzen kleinen Zahnräder zusammenhängen. Genau das würde ich gerne noch einmal komplett von neu erleben. Außerdem bietet die Reihe so viel Platz für Fangirling.

5. Welches ist dein ATF Cover?

Hier wollte ich Bücher auswählen, die ich auch abgesehen vom Cover sehr liebe. Zum einen ist das das Script zu Phantastische Tiewesen und wo sie zu finden sind*. Ich stehe absolut auf den 20er-Jahre Stil und finde die Aufmachung so schön und hochwertig. Außerdem bin ich verliebt in die Reckless-Reihe* von Cornelia Funke. Alle Cover sind so hochwertig, wunderschön gestaltet und passen perfekt zur Handlung.

6. Zu welchem Buch greifst du immer wieder? Dein ALF Reread!

Hier muss ich aber nun Harry Potter sagen, denn auch, wenn ich es nicht gerne noch einmal zum allerersten Mal lesen möchte, tauche ich doch gerne immer und immer wieder in die Welt ein und versinke im Fangirl-Universum. Besonders viel Spaß macht es besonders durch die neu erschienenen Schmuckausgaben*.

7. Welches ist dein liebster und schönster Titel deiner ATF?

Auch hier wollte ich wieder ein Buch nehmen, was mir abgesehen vom Titel sehr gut gefallen hat und das ist Ein Glück für immer* von Ruta Sepetys. Spätestens jetzt müsstet ihr gemerkt haben, wie viel ich von der Autorin halte. Eine ganze Menge! In Ein Glück für immer erzählt sie von Josie, die im Chicago der 50er Jahre lebt und darum kämpft, studieren zu können. Der Titel passt so wunderbar zum Buch, dass er dadurch für mich persönlich wunderschön wird.

8. Welches deiner ATF sollte wirklich jeder lesen? Welches möchtest du jedem in die Hand drücken?

Eine meiner absoluten Lieblingsreihen ist Tintenherz*. Ich glaube, viele in meinem Alter kennen und lieben es aber bei der “jüngeren Generation” habe ich es gar nicht mehr so häufig gesehen. Dabei ist Cornelia Funke meine Königin, was Schreiben angeht und Tintenherz ein absoluter Traum. Eine – zumindest im deutschen Raum – absolut unterschätzte Reihe ist die Grischa-Trilogie* von Leigh Bardugo. Eine wundervolle All Age-Fatasyreihe, deren Weltentwurf an das Zarenreich erinnert.

9. Von Welchem ATF hättest du nie gedacht, dass er es auf die Liste schafft?

Das sind die Chroniken der Unterwelt* von Cassandra Clare. Ich bin bis heute noch ein großer Fan der Reihe und der gesamten Welt aber als ich das Buch damals zum ersten Mal aufgeschlagen habe, habe ich es nach wenigen Seiten wieder zugeschlagen. Das war wohl der berühmte falsche Moment und ich bin bis heute sehr froh, dass ich dem Buch eine zweite Chance gegeben habe.

10.Welcher ATF bedeutet dir am meisten?

Das geht ganz schnell, denn ich kann mich hier nur wiederholen. Zum einen ist es die Harry Potter Welt als meine liebste Fandom und dann alle Bücher von Cornelia Funke*, da mich diese Autorin schon seit meiner frühsten Kindheit begeistert und verzaubert und zu meinen größten literarischen Vorbildern gehört.

11. Deine ATF Charakter!

Hier muss ich zwei Frauen nennen! Zum einen Hermine Granger, die jahrelang meine große Schwester war und es noch immer ist. Zum anderen Katniss Everdeen*, die eine unglaubliche starke Protagonistin ist und somit vielen ein wichtiges Vorbild.

12. Dein ATF Shipping!

Der Preis geht ganz klar an Blue und Gansey aus der Wen der Rabe ruft-Reihe* von Magie Stiefvater. Gansey ist ein absoluter Nerd und Blue die geborene Außenseiterin und genau die beiden Eigenschaften machen sie cooler als sonst jemand. Die Liebesgeschichte der beiden wird in den Büchern sehr unterschwellig behandelt und genau das gibt dieser umso mehr Kraft und Magie. Wenn ihr von den beiden lest, seid ihr verliebt.

Fühlt euch übrigens alle wärmstens getagt. Ich freue mich auf alle eure Links egal ob als Blogpost oder als Video. Unten verlinkt findet ihr die Tags der Mädels. Klickt euch dort doch bitte auch alle rein. Wir würden uns freuen. ♥
*Affiliate Links. Für dich ändert sich beim Kaufen nichts, ich bekomme allerdings eine kleine Provision.

Die Girls

Nicci (Trallafittibooks)
Jacquelin (bookaholic.)
Samy (unauffällig.auffallend)
Ava (Ava reads)
Anna (Fuchsias Weltenecho)
Jennie (Die Buchmaid)
Jill (Letterheart)
Michi (Bücherschmöker)
Hannah (Bücherschrank)

Posted In: Literatur, Tags · Tagged: Tagtime

You’ll Also Love

Piglet & Fox | Rip It Or Ship It- Tag
Book Tag | Bookish Identity
Rezension | Sommernachtstraum – Tanya Lieske

Kommentare

  1. Ava Reed meint

    26. August 2017 um 16:58

    Liebe Jule,

    Bei Punkt 9 musste ich schmunzeln. Mir geht es ganz genauso! Jetzt nehme ich City of Bones für den SuB Abbau wieder in Angriff. Tintenherz ist auch für mich ein ATF <3

    Toller Beitrag und tolle ATFs.

    Drück dich, Ava

    Antworten
    • MissFoxy meint

      26. August 2017 um 18:01

      Dankeschön ♥ Ich glaube bei den Chroniken musst du wirklich den richtigen Moment erwischen, eine ruhige Minute zum Starten und dann ganz viel Zeit, bis du dich in die Welt eingefunden hast. Und dann klappt es. Ich drücke dir die Daumen ♥

      Liebst,
      Jule

      Antworten
    • Miss Watson meint

      31. August 2017 um 12:04

      Hallöchen Ihr 2.

      Bei CoB hänge ich auch total hinterher. Ich kennen nur den 1. Band und die Serie. Als ich das Buch das erste Mal gelesen habe, war ich nicht zu 100% überzeugt, aber die Serie hat mir interessanterweise wieder Lust darauf gemacht. Bin gespannt und freue mich, dass es ein ATF für dich ist. Da kann ich noch Hoffnung haben. 😀

      Liebe Grüße,
      Lisa

      Antworten
  2. Kati's Wonderland meint

    26. August 2017 um 17:14

    Bei vielen von den genannten stimme ich dir absolut zu, aber am meisten bei Tintenherz <3
    Ich war glaube ich 12 oder 13, als ich es das erste mal gelesen habe und hab mich sofort in das Buch verliebt. Das ist jetzt über 10 Jahre her und es ist immernoch mein absolutes Lieblingsbuch 🙂

    Antworten
    • MissFoxy meint

      26. August 2017 um 18:02

      Ist bei mir exakt das gleiche. Ich glaube, da waren wir auch einfach in genau dem richtigen Alter. Habe auch Band für Band aufs Erscheinen hingefiebert. Ähnlich wie bei Harry Potter, wobei ich das erst ab dem 3. Band gemacht habe. Auf jeden Fall eine ganz große Liebe.

      Liebst,
      Jule

      Antworten
  3. Mareike Krause meint

    26. August 2017 um 18:01

    Huhu Jule 🙂

    Bei ganz vielen Antworten stimme ich total zu! Cornelia Funke ist eine unglaublich tolle Autorin und ich liebe ihre Bücher auch so sehr! Ich hätte auch richtig Lust die Tintentrilogie mal zu rereaden, aber ich habe ein bisschen Angst, dass sie mir heute nicht mehr so unfassbar gut gefallen könnte, wie damals, als ich sie zuerst laß. Reckes liebe ich aber zum Beispiel auch sehr und ich freue mich schon so auf die weiteren Bücher der Reihe!
    Ich stimme dir noch bei ganz vielen anderen Punkten zu. Grischa habe ich leider nie gelesen und jetzt bekam man ja den letzten Band nicht mehr, oder? Dann fände ich es nämlich blöd damit anzufangen…

    Allerliebst,
    Mareike <3

    Antworten
    • MissFoxy meint

      26. August 2017 um 18:07

      Ich habe neulich mal wieder in die Trilogie reingelesen und sie hat ihren Zauber – zumindest für mich – definitiv nicht verloren. ♥ Und auf die neuen Reckess Bände warte ich auch ganz gespannt. Ich hoffe, wir bekommen bald was neues.

      Die Grischa Hardcover sind tatsächlich mittlerweile alle schwer zu bekommen aber zum einen gibt es bei Carlsen die Taschenbücher, zum anderen sind die englischen Ausgaben auch unglaublich schön, ich kanns dir wie gesagt nur ans Herz legen.

      Tausend Küsse,
      Jule ♥

      Antworten
  4. Nicci Trallafitti meint

    26. August 2017 um 20:59

    Liebe Jule,
    richtig tolle Antworten zu den Tag-Fragen <3
    Ich muss auch sehr häufig an Salz für die See denken.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
    • Nicci Trallafitti meint

      27. August 2017 um 10:54

      und hier ist endlich mein Beitrag:
      https://trallafittibooks.com/2017/08/27/book-tag-all-time-favorites/

      Antworten
  5. Sandy meint

    13. September 2017 um 13:40

    Hi Jule!
    Das ist ein richtig schöner Tag, und bei deinen Antworten bin ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr herausgekommen. 😀 Es sind so viele meiner eigenen Favoriten dabei, welche die ich unbedingt wieder lesen möchte, fast vergessen habe oder noch lesen wollte.

    Gerade dass dich Der Himmel über Appleton House so berührt hat schubst es gleich ein paar Plätze weiter nach oben auf meiner Liste. Gerade starte ich aber tatsächlich einen re-read von City of Bones (bei der Reihe braucht man wirklich diesen omg-ich-muss-es-jetzt-lesen-Moment und muss ihn schnell nutzen :D), und auf die Fußnoten von Nevernight freue ich mich jetzt schon! Das kommt nämlich morgen bei mir an, juhu. 🙂

    Und ich sehe gerade, dass du momentan Die Seiten der Welt liest, was hier definitiv auf meiner ATF Liste landen würde! Meine Mum liest es gerade auch und kann es gar nicht weglegen. Ich hoffe es geht dir ähnlich. 😉

    Allerliebste Grüße, Sandy ❤︎

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Chosen: Das Erwachen – Rena Fischer

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue