• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 18. Mai 2017

Rezension | Der Himmel über Appleton House – S.E. Durrant

Der Himmel über Appleton House | von S.E. Durrant | Verlag: Königskinder | erschienen am 24.03.2017 | Übersetzer: Katharina Diestelmeier | Hardcover | 240 Seiten | 16.99€ (D) Kaufen?  | Meine Wertung: ★★★★☆ 4 Sterne

Ira und Zac müssen schon wieder umziehen – diesmal von einer Pflegefamilie ins Kinderheim. Es wird der erste Ort, an dem sie glücklich sind. Trotzdem: Ira sehnt sich nach dem Unmöglichen, nach einer richtigen Familie. Mit Mutter und Vater und einer eigenen Haustür. Aber die Geschwister sind nicht mehr klein und sie wollen zusammenbleiben. Keine guten Voraussetzungen. Am Ende finden sie dennoch ein Zuhause: in Martha, in Appleton House und in ihrem Garten. Und wenn der Abschied vom Kinderheim, von den Menschen dort, auch schwerfällt: Sie haben endlich ihr kleines Stück von Himmel gefunden. Für immer. (Quelle: Verlag)

Meine Meinung 

Der Himmel über Appleton House ist eines der fünf Bücher aus
dem aktuellen Königskinder Programms. Wie immer ging ich mit sehr hohen
Erwartungen als Lesen und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Appleton
House empfing mich direkt sehr warm mit dem rührenden Schreibstil der
Protagonistin Ira und der Schilderung ihres Lebens zusammen mit ihrem Bruder
Zac. Die beiden kommen zu Beginn der Erzählung nach Appleton House, einem
Waisenhaus, nachdem sie von mehreren Pflegefamilien schlecht behandelt wurden.
Eine neue Familie zu finden, glauben die beiden nicht so wirklich, denn sie
wollen nicht getrennt werden. Dennoch bewunderte es mich tief, wie viel
Hoffnung in Iras Schilderung liegt und mit welcher Hingabe sie von ihren
Erlebnissen dort erzählt, die zwischen glücklich und tieftraurig liegen.
S.E. Durrant schafft es sehr gut, den Charakter Iras in
ihren Schreibstil zu legen. Beim Lesen hat man immer so stark dieses kleine
Mädchen im Kopf, dass es scheint, als sei der Roman autobiografisch und als
hätte die Autorin all das selbst erlebt. Dass der Roman in den 80er Jahren
spielt, schafft meiner Meinung nach eine eigene Atmosphäre, die das
Geschriebene in jedem Satz umgibt. Obwohl diese Zeit noch nicht allzu lange her
ist, kommt man dort ohne Smartphones, PCs und Social Media aus und das schafft
einen ganz anderen Rahmen für die Geschichte. Dazu kommt noch der aktuelle
geschichtliche Hintergrund, den S.E. Durrant sehr gut in ihren Roman
eingefädelt hat.
Die Geschichte selbst und ihr Verlauf gefallen mir sehr gut,
denn sie vermitteln permanent eine große Spannbreite von Gefühlen und machen
mir somit nicht nur Spaß am Lesen sondern vermitteln auf verschiedenen Ebenen
so viel mehr, was die Geschichte sehr wertvoll werden lässt. Dennoch: Obwohl
ich sehr begeistert von Iras und Zacs Geschichte bin, konnte mich nicht alles
voll und ganz überzeugen. Zum einen liegt das sicher an der Kürze der
Geschichte, die trotz des kleinen Buchformats nur 240 Seiten umfasst. Ich hatte
das Gefühl, dass viele Stellen, besonders Stellen gegen Ende, die für mich
Schlüsselszenen waren, letztendlich viel zu kurz kamen. Darüber hinaus gefielen
mir einzelne Szenen der Geschichte nicht, die auf eine schnelle Entwicklung
zielen aber für mich eleganter hätten gelöst werden können. Mit ein paar Seiten
mehr, hätte mich Der Himmel über Appleton House sicher voll und ganz begeistern
können.

Der Himmel über Appleton House ist ein sehr
wertvolles Königskinder Buch, das mich besonders durch die transportierten
Emotionen und die Authentizität der Handlung überzeugen konnte. Besonders Ira
ist dem Leser sehr nah und berührt ihn dadurch direkt. Einige Schwächen, die
meiner Meinung nach durch die Kürze des Buches kamen, hatte Appleton House in
meinen Augen jedoch. Das macht es allerdings nicht weniger wichtig und
lesenswert.

Weitere Rezensenten

Miss Paperback | Julias Lesewelten

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag  für die Bereitstellung des   *Rezensionsexemplars.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Carlsen, Königskinder, S.E. Durrant, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Nicci Trallafitti meint

    21. Mai 2017 um 8:39

    Liebe Jule,
    nach dieser tollen Rezension freue ich mich umso mehr auf das Buch.
    Und deine Fotos sind wunderschön!

    Liebe Grüße,
    Nicci <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Caraval: Es ist nur ein Spiel | Stephanie Garber

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue