Die Seideninsel | von Kelli Estes | Verlag: Goldmann | erschienen am 19.09.2016 | Übersetzer: Elvira Willems | Taschenbuch | 448 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?
Als Inara Erickson die alte Villa ihrer Tante erbt, kehrt sie nach Jahren wieder auf Orcas Island im Nordwesten der USA zurück. In ihrer Kindheit hatte sie hier ihre Sommer verbracht, ohne zu ahnen, welches Geheimnis das Haus hütete. Nun aber entdeckt Inara unter einer losen Treppenstufe ein seltsames Stück Stoff, kunstvoll mit chinesischen Stickereien bedeckt. Sie scheinen von einer Frau zu erzählen, die im 19. Jahrhundert auf der Insel lebte. Fasziniert beschließt Inara, deren Geschichte zu entschlüsseln, und kommt so dem Schicksal der Chinesin Mei Lien auf die Spur. Doch je mehr sie sich damit befasst, umso tiefer dringt sie in ein dunkles Geheimnis ihrer Familie ein. Bis sie vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens steht … (Quelle: Verlag)
Ich habe Die Seideninsel vor über einem Monat gelesen und war
seither nicht wirklich in der Lage, dieses Buch zu besprechen. Nun muss es aber
gemacht werden damit ich endlich mit diesem Buch abschließen kann und somit
startet heute dieser Versuch.
seither nicht wirklich in der Lage, dieses Buch zu besprechen. Nun muss es aber
gemacht werden damit ich endlich mit diesem Buch abschließen kann und somit
startet heute dieser Versuch.
Die Seideninsel spielt zum einen in der Gegenwart, in der
Inara das Haus ihrer verstorbenen Tante erbt und dort unter einer lose Stufe
den Ärmel einer Jacke findet, der kunstvoll mit chinesischen Stickereien
verziert ist. Sie hat vor, den Traum ihrer verstorbenen Tante fortzuführen bzw.
ein wenig umzuändern und würde aus dem alten Anwesen ihrer Tante gerne ein
Boutiquehotel machen. Außerdem muss sie unbedingt herausfinden, was es mit dem
Ärmel auf sich hat. Doch mit beiden Vorhaben scheint ihr Vater nicht
einverstanden zu sein. Auf der anderen Seite entführt Kelli Estes uns in die
Vergangnheit, in das Jahr 1886, indem die Chinesin Mei Lien, ihr Vater und ihre
Großmutter aus Amerika vertrieben werden und mit dem Schiff zurück nach China
gebracht werden sollen. Schnell findet Mei Lien heraus, dass die Passagiere nie
ihr Ziel erreichen sollen und ihr Vater schafft es, sie von Bord zu bringen.
Mei Lien strandet auf einer kleinen Insel und sieht sich im folgenden mit der
Abneigung der Amerikaner gegenüber Asiaten konfrontiert.
Inara das Haus ihrer verstorbenen Tante erbt und dort unter einer lose Stufe
den Ärmel einer Jacke findet, der kunstvoll mit chinesischen Stickereien
verziert ist. Sie hat vor, den Traum ihrer verstorbenen Tante fortzuführen bzw.
ein wenig umzuändern und würde aus dem alten Anwesen ihrer Tante gerne ein
Boutiquehotel machen. Außerdem muss sie unbedingt herausfinden, was es mit dem
Ärmel auf sich hat. Doch mit beiden Vorhaben scheint ihr Vater nicht
einverstanden zu sein. Auf der anderen Seite entführt Kelli Estes uns in die
Vergangnheit, in das Jahr 1886, indem die Chinesin Mei Lien, ihr Vater und ihre
Großmutter aus Amerika vertrieben werden und mit dem Schiff zurück nach China
gebracht werden sollen. Schnell findet Mei Lien heraus, dass die Passagiere nie
ihr Ziel erreichen sollen und ihr Vater schafft es, sie von Bord zu bringen.
Mei Lien strandet auf einer kleinen Insel und sieht sich im folgenden mit der
Abneigung der Amerikaner gegenüber Asiaten konfrontiert.
Die beiden Schicksale aus völlig unterschiedlichen Zeiten,
die beiden Frauen mit völlig anderen Ethnien und der Werdegang zweier Familien,
alles ist Stich um Stich miteinander verbunden und offenbart sich Inara und dem
Leser Stich um Stich. Auch aus Sicht von Mei Lien nähern wir uns dieser
Verbindung an und nebenbei stehen beide Frauen mitten im Leben und müssen die
eine oder andere schwerwiegende Entscheidung treffen. Mich haben die Schicksale
beider Frauen extrem berührt und sie waren mir unglaublich sympathisch. Das war
sehr wichtig für das Buch, denn neben dem großen Geheimnis steht und fällt das
Gefallen an der Geschichte mit den beiden Frauen.
die beiden Frauen mit völlig anderen Ethnien und der Werdegang zweier Familien,
alles ist Stich um Stich miteinander verbunden und offenbart sich Inara und dem
Leser Stich um Stich. Auch aus Sicht von Mei Lien nähern wir uns dieser
Verbindung an und nebenbei stehen beide Frauen mitten im Leben und müssen die
eine oder andere schwerwiegende Entscheidung treffen. Mich haben die Schicksale
beider Frauen extrem berührt und sie waren mir unglaublich sympathisch. Das war
sehr wichtig für das Buch, denn neben dem großen Geheimnis steht und fällt das
Gefallen an der Geschichte mit den beiden Frauen.
Das Geheimnis um den Seidenärmel und wie dieser in das Haus
von Inaras Tante gekommen ist, wird für den Leser in Teilen schon sehr schnell
klar. Das war der Moment im Buch, indem ich leicht enttäuscht von der
Geschichte war, denn ich dachte, ich hätte die Lösung gefunden und müsste jetzt
nur noch auf die Auflösung seitens der Autorin hinlesen. Doch ich sollte noch
überrascht werden. Denn das, was ich zu wissen glaubte, war nur ein kleiner
Teil des großen Geheimnisses, das zum Teil tatsächlich schon recht früh
aufgelöst wird. Ein weitaus größerer Teil liegt jedoch unter der Oberfläche und
kann erst am Ende des Buches aufgelöst werden und so hielt die Seideninsel noch
einmal die eine oder andere Überraschung für mich bereit.
von Inaras Tante gekommen ist, wird für den Leser in Teilen schon sehr schnell
klar. Das war der Moment im Buch, indem ich leicht enttäuscht von der
Geschichte war, denn ich dachte, ich hätte die Lösung gefunden und müsste jetzt
nur noch auf die Auflösung seitens der Autorin hinlesen. Doch ich sollte noch
überrascht werden. Denn das, was ich zu wissen glaubte, war nur ein kleiner
Teil des großen Geheimnisses, das zum Teil tatsächlich schon recht früh
aufgelöst wird. Ein weitaus größerer Teil liegt jedoch unter der Oberfläche und
kann erst am Ende des Buches aufgelöst werden und so hielt die Seideninsel noch
einmal die eine oder andere Überraschung für mich bereit.
Kelli Estes hat mit der Seideninsel einen Roman geschaffen, der zeigt, wie das Schicksal zweier Frauen sich über Jahrhunderte, Ethnien und Lebenssituationen hinweg verflechten kann. Sie zeichnet beeindruckende Geschichten und spiegelt die Vergangenheit wirklichkeitsgetreu wieder. Sie schafft aus einem kleinen Stück Geschichte einen großartigen Roman, der sehr viel Anerkennung verdient. Ich bin tief beeindruckt von diesem Buch und kann es jedem ans Herz legen.
Vielen
Dank an den Goldmann Verlag für das wunderschöne *Rezensionsexemplar.
Dank an den Goldmann Verlag für das wunderschöne *Rezensionsexemplar.
Fruitiiiee meint
Hi Jule! 🙂
Bis jetzt hat mich das Cover immer schon total angesprochen, und jetzt bekomme ich noch mehr Lust auf den Roman! Deine Rezension weckt nochmal aufs neue die Neugier in mir, vielleicht darf das Buch ja schon bald bei mir einziehen. 🙂
Love, Fruitie ♥