• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Book Talk, Literatur · 13. November 2016

Book Talk | Harry Potter und das verwunschene Kind

Harry Potter und das verwunschene Kind | von J. K. Rowling und anderen | Verlag: Carlsen | erschienen am 24.09.2016 | Übersetzer: Klaus Fritz und Anja Hansen-Schmidt | Hardcover | 300 Seiten | 19.99€ (D) Kaufen?

Ein Harry Potter Theaterstück? Erst war meine Freude groß
doch dann kam die Enttäuschung: Es wird nur in London zu sehen sein. Für mich
als Studentin leider ein entfernter Traum, der mit viel Sparen verbunden wäre
und den ich mir erst viel später leisten könnte. Die Freude war dann umso
größer, als ich erfuhr, dass das Theaterstück als Script auf den Markt kommen
soll und dann für jeden zugänglich ist. Egal ob er das Theaterstück gesehen hat
oder nicht. Und so habe ich die englische Ausgabe direkt bestellt und die
deutsche hat dann bei der Carlsen Lesenacht einen Weg in meinen Besitz genommen
und wurde dann noch einmal rereadet.
Ich kann ganz stolz sagen, ich bin ein Fan dieses Buches.
Ich würde es trotz Harrys tragender Rolle nicht unbedingt als achten Harry
Potter Band beschreiben sondern vielmehr als ein Spin Off oder gar etwas ganz
neues aber das sei mal ganz nebenbei erwähnt. Mich schmerzt allerdings aus
diesem Standpunkt heraus, dass es so viele schlechte Meinungen zum Buch gibt.
Meiner Meinung nach sollte es klar sein, dass man ein Werk in Dramenform
bekommt, wenn überall zu lesen ist, dass es ein Skript ist. Und als ein solches
Drama sollte man das Buch letztendlich auch begreifen, wenn man es liest. Statt
einen Roman zu lesen, sollte man im Hinterkopf behalten, dass dieses Werk
eigentlich auch auf die Bühne gehört und dann erhält es seinen ganz eigenen
Harry Potter-Zauber, den manche vermisst haben. Ich habe es mir jedenfalls im
Hinterkopf immer auf der Bühne vorgestellt und würde es auch gerne mal dort
sehen.
Ich war immer sehr gespannt, wie es mit Harry weitergehen
würde. Der Prolog von Teil 7 gab ja schon einen kleinen Hinweis, aber viele Fragen
blieben unbeantwortet. Sind Albus Sorgen, nach Slytherin zu kommen, begründet?
Wie geht es Harry? Hat er noch mit der Vergangenheit zu kämpfen? Auf diese
Fragen und noch einige weitere bekommen wir in diesem Buch endlich eine Auflösung.
Generell bekommen wir mehr von Harry, Ron, Hermine und Draco mit, als man
denken würde, denn das Buch betitelt ja primär seinen Sohn Albus. Aber auch
diesen sowie Scorpius, Darco Malfoys Sohn, habe ich so gern gewonnen. Die
beiden sind genial und allein wegen ihnen sollte man diese Geschichte unbedingt
lesen.

Auch die Logikfehler, die viele immer anmerken sind mir
aufgefallen. Für mich sind sie aber ein notwendiges Übel, damit die gesamte Geschichte
funktioniert. Die mochte ich allerdings, weshalb ich über die Fehler gerne
hinwegsehen konnte. Auch hier hilft es immer, zu bedenken, dass dieses Buch eigentlich
ein Theaterstück ist und man es ein Stück weit einfach losgelöst von den
anderen Büchern betrachten muss. Aber es ist einfach ein Stück Harry Potter und
somit für mich unheimlich wertvoll. Über die Geschichte will ich nun aber nicht
weiter reden. Ihr habt sie entweder schon gelesen und kennt sie schon oder ihr
wollt es noch lesen und so sicher nicht gespoilert werden. Für mich beinhaltet
Harry Potter und das verwunschene Kind definitiv den Harry Potter Zauber und
ich bin mehr als dankbar, für dieses Werk. 

Posted In: Book Talk, Literatur · Tagged: Book Talk, Carlsen, Featured, Harry Potter, J. K. Rowling

You’ll Also Love

Dunkle Schatten und Spieglein, Spieglein | Die Twisted Tales Reihe
MiniReviews | Ich liebe Reihen!
Wer ist mein godly parent? | Wir machen gemeinsam Percy Jackson Quizzes

Kommentare

  1. Julia meint

    13. November 2016 um 7:47

    Hey Jule 🙂
    Ich bin da absolut deiner Meinung! Ichhab das Buch kurz nach der Carlsen-Nacht gelesen und war sofort wieder im Harry Potter Zauber gefangen. Ich konnte es total genießen und ich glaube auch, dass das Stück richtig gut ist. Vieles konnte ich mir jedenfalls toll auf der Bühne Vorteilen! Wie du schon sagst, die neuen Figuren will man wirklich nicht missen. Und das Ganze als eine Art Spin off zu betrachten, finde ich richtig gut 😉
    Schöner Post!
    Liebste Grüße,
    Julia

    Geschichtentaenzer.blogspot.de

    Antworten
  2. Marcy's Bücherecke meint

    13. November 2016 um 11:01

    Ich habe dich zum Liebsten Blog Award nominiert. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. 🙂 http://marcysbuecherecke.blogspot.de/2016/11/liebster-blog-award.html#more

    Liebe Grüße
    Marcy

    Antworten
  3. Bücherhexen meint

    30. Mai 2017 um 18:14

    Hi Foxy 😀
    Habe ein wenig gestöbert und dabei auf deine Rezi von diesem Buch gestoßen. Ich liebe Harry Potter (muss mir die Bücher holen und noch einmal lesen ♥) und deine Rezi hat mich richtig neugierig auf das Buch gemacht 😀

    Flatterhafte Hexengrüße
    Hexe Anja von den Bücherhexen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Drachenreiter: Die Feder eines Greifs – Cornelia Funke

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue