Scouts vs. Zombies: Handbuch zur Zombie-Apokalypse | Regie: Christopher Landon | Studio: Universal Pictures | erschienen am 24.03.2016 | Produktionsjahr: 2015 | DVD | 89 Minuten | 12.99€ (D) Kaufen?
Drei Pfadfinder, die dickste Freude sind, und eine knallharte Barkeeperin bilden das wohl unglaublichste Heldenteam der Kinogeschichte. Schließlich bekommen sie es in ihrer friedlichen Kleinstadt mit einer verheerenden Zombie-Invasion zu tun! Für den Kampf gegen die Untoten gibt es zwar bisher weder ein Abzeichen noch Verhaltensregeln, aber es geht ja auch um weit mehr als die Pfadfinder-Ehre: Es geht um die Rettung der Menschheit – und die war noch nie so urkomisch und irrwitzig wie in dieser Horrorkomödie.
Scouts vs. Zombies ist einer dieser Filme, die ich mir nicht im Kino anschaue, dafür aber liebend gerne zu Hause auf DVD. Das habe ich auch getan, nachdem mit Hashtag Love die DVD für eine Kampagne zur Verfügung gestellt hat. Ich und Zombies, das ist so eine Sache. Ich bin großer Fan von Dark Love, was Lia Habel geschrieben hat. Andererseits habe ich noch nie The Walking Dead geschaut und es steht auch nicht besonders oben auf meiner To Do Liste. Fakt ist: Ich hasse Horrorfilme. Ich bin ein richtiger Angsthase und es braucht nicht viel, bis ich eingehe. So kann ich teilweise nicht mal Scary Movie schauen, obwohl da natürlich alles ins lustige gezogen wird. Ich glaube die Sache ist: Die Szenen aus diesem Film erinnern mich immer an das, was ich über die Originale weiß…
Scouts vs. Zombies ist ebenfalls eine Horrorkomödie aber eine, die nicht an einen anderen Film angelehnt ist. Es hebt sich von anderen Zombiefilmen durch die Mischung mit den Scouts also den Pfadfindern ab und wenn man schon mehrere Zombiefilme gesehen hat, dann wird das wohl eine gelungene Abwechslung sein. Ich fand den Film aber auch ohne Vergleiche sehr schön. Man muss dazu sagen: Er ist wirklich trashig aber bei Filmen, die gewollt so sind, finde ich das ganze immer sehr passend und richtig komisch. Die lustigen Szenen waren sehr gut gesetzt und noch dazu ist in der Handlung eine Coming-of-Age-Geschichte verwoben, die ebenfalls sehr gut umgesetzt wurde und dem ganzen noch einmal eine schöne Komponente gegeben hat. Abgesehen davon gibt es in dem Film natürlich noch ein paar Splatter Szenen, die natürlich nicht fehlen dürfen.
Zusammenfassend also eine gewollt trashige Geschichte, die mit Komik, Coming-Of-Age und etwas Horror überzeugt. Dennoch finde ich, dass es nicht unbedingt ein Must See ist. Für zwischendurch ganz toll, wenn ihr es eh griffbereit habt und natürlich für alle Fans von Zombiefilmen.
Vielen herzlichen Dank an Hashtag
Love für die DVD zu *Rezensionszwecken.
Love für die DVD zu *Rezensionszwecken.
Chrisi meint
Hey liebe Jule,
den Film möchte ich auch noch sehen 😀 Hab bislang nur den Trailer gesehen, aber fand den echt lustig und ich bin ja selbst bei den Pfadfindern, da ist der Film irgendwie ein kleines Muss 😀
Liebe Grüße
Chrisi
MissFoxy meint
Juhu, Chrisi! High Five. Er war echt irgendwie genial. Ich liebe Filme wie diesen wirklich total und sie sind eine gelungene Abwechslung zu anspruchsvollen und nachdenklich stimmenden Lektüren und Filmen.
Gerade da du ja Pfadfinderin bist, wird dir der Film glaube ich sogar richtig gut gefallen. Schreib mir unbedingt, wenn du ihn gelesen hast! ♥
Liebst,
Jule