• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 3. September 2014

[Rezension] speechless – Hannah Harrington

speechless [sprachlos] | von Hannah Harrington | Verlag: mtb | erschienen am 11.11.2013 | Übersetzer: Iris Homann | Softcover | 300 Seiten | Weitere Informationen*

Neuigkeiten verbreiten, über andere reden – Gossip-Girl Chelsea liebt es. Als sie auf einer Party Zeugin einer intimen Situation wird, erzählt sie natürlich allen davon. Mit schrecklichen Folgen: Ihr Freund Noah wird so zusammengeschlagen, dass er im Koma landet; die Polizei ermittelt; und Chelsea wird von allen gemieden. Um ihren Fehler nicht zu wiederholen, legt sie ein Schweigegelübde ab, genau wie der buddhistische Mönch, über den sie gelesen hat. Einen Monat will sie schweigen, in der Schule und zu Hause. Manche hassen sie dafür– aber plötzlich öffnen sich in ihrer stillen Welt Türen: zu einem wunderbaren Jungen, zu Menschen, die ihr verzeihen könnten. Vorausgesetzt, sie kann sich selbst verzeihen. (Quelle: lovelybooks)

Hannah Harrington spricht mit speechless ein Ernst zu nehmendes Thema an und ich bin ihr sehr dankbar dafür. Die Macht die Worte haben ist sehr groß, besonders, wenn sie unbedacht ausgesprochen werden. Das muss auch Chelsea am eigenen Leib erfahren als ein Junge aus ihrer Schule wegen ihr, wegen ihren Worten, zusammengeschlagen wird. Daraufhin beginnt sie, inspiriert von einem Zeitungsartikel, ein Schweigegelübde.

Wenn wir lesen, dann lesen wir Chelseas Gedanken, alles, was sie denkt und fühlt und (naja nicht wirklich oft) sagt. Das hat Hannah Harrington sehr gut hinbekommen denn sie schafft es Chelseas Gedanken so gut hinzubekommen, als wäre sie selbst noch ein Teenager, als wäre sie selbst Chelsea.

Am Anfang war ich ein bisschen skeptisch. Ich wusste nicht und konnte mir auch nicht vorstellen, wie sich ein Buch liest, dass größtenteils ohne wörtliche Rede auskommt, denn die meiste Zeit über spricht Chelsea ja nicht. Während des Buches wird zwar nicht viel gesprochen aber nicht mit Chelsea und selbst dann kann sie nicht oder nur schriftlich antworten. Es fehlen also ganz klar Dialoge. Das hat mich während des Lesens aber nie gestört weil Chelsea denkt. Und das war oft viel interessanter.
Chelsea selbst ist auch sehr interessant. Anfangs wirkt sie sehr oberflächlich was wirklich an der Clique liegt, in der sie ist. Die Clique der Cheerleader und Sportler, die Clique von allen, die etwas zu sagen haben. Doch man merkt auch schon zu Beginn, dass Chelsea sich nicht hundertprozentig wohl fühlt, dass sie ein Stück weit nur etwas spielt und auch sich etwas vorspielt. Diese ganze Fassade bröckelt, als sie anfängt zu schweigen und dann merkt man ganz bestimmt, dass sie eine ganz wundervolle Protagonistin ist, die man einfach gerne haben muss.
Über die anderen Personen möchte ich gar nicht viel sagen. Es gibt die, die Chelsea verzeihen, sie so lieben, wie sie ist und sie akzeptieren. Und es gibt eben die, die es nicht tun. Jeder hat seine Gründe weshalb er es tut oder eben auch nicht und gerade weil wir manche Ansichten verstehen und andere nicht regt das Buch so schön zum Nachdenken an.
Wie ihr oben schon lesen konntet bin ich sehr begeistert vom Schreibstil und der sehr sympathischen Chelsea. Denn obwohl es dem Buch an Dialogen mangelt (aus bekannten Gründen ;)) und es auch nicht das actionreicheste Buch ist und nicht so viel Spannung hat, hatte man unglaublich viel Spaß am Lesen denn man war einfach so in Chelseas Gedanken drin, dass man völlig in der Story gefangen war. Das hat Hannah Harrington meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen.
Auch das Thema ist sehr interessant und wichtig. Ich finde, dass es grade momentan in deutschen Schulen und im Leben von Teenagern von Mobbing und verbaler Gewalt nur so wimmelt. Besonders auch durch die ganzen Social Media. Ich bin mir sicher, dass jeder von euch schon mal auf Facebook über einen oder mehrere Hasskommentare gestoßen ist und nur die wenigsten wissen, was das mit den Leuten, die hinter den Bildern und Posts stehen anrichtet. Chelsea schweigt ganz bewusst, weil sie erkennt, dass Worte zu leicht gesagt werden und eine ungeheure Macht besitzen. Wer das Buch liest erkennt es mit Chelsea und vielleicht verändert es auch jeden, der es liest…
Für Fans von:
speechlees  [sprachlos] ist ein wundervolles Jugendbuch von Hannah Harrington, die mit eine bezaubernden Schreibstil und einer sympathischen Protagonistin ein sehr ernst zu nehmendes Thema anspricht und damit alle, die es lesen zum Nachdenken anregt. Aus diesem Grund  verdient speechless von mir 5 von 5 Füchschen.

__________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

__________________________________________________________________

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

Barracoon – Zora Neale Hurston | Rezension
Rezension | Sinabell: Zeit der Magie – Jennifer Alice Jaeger
Rezension | Schreiben Sie mir, oder ich sterbe – Printausgabe

Kommentare

  1. Le FaBook meint

    3. September 2014 um 11:14

    Mir hat schon die Aufmachung mit dem schlichten weiß und dem toll gewähltem Tiel unglaublich gut gefallen und deine Rezi spricht Bände…ich MUSS es haben *-*

    Liebste Grüße,
    Leslie <3

    Antworten
    • MissFoxy meint

      5. September 2014 um 9:48

      Ja, musst du unbedingt. 😀 Jeder sollte es haben….

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Silber: Das zweite Buch der Träume – Kerstin Gier

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue