Feo und die Wölfe | von Katherine Rundell | Verlag: Carlsen | erschienen am 29.09.2017 | Übersetzer: Henning Ahrens | Hardcover | 240 Seiten | 14.99€ (D) Kaufen?*
Feo und ihre Mutter leben in einer kleinen Hütte im Wald. Sie wildern Wölfe aus, die einst als Glücksbringer an die St. Petersburger Oberschicht verkauft worden waren, aber jetzt zu groß und wild geworden sind. Nun auf einmal sollen die Wölfe nicht bloß ausgewildert, sondern getötet werden. Doch Feos Mutter weigert sich und wird von General Rakow gefangen genommen. Feo kann in letzter Sekunde entkommen. Gemeinsam mit drei Wölfen, einem Wolfsjungen und einer bunt zusammengewürfelten Kindertruppe macht sie sich auf den Weg, um ihre Mutter zu retten und dem General die Stirn zu bieten. (Quelle: Verlag)
Meine Meinung
Feo und die Wölfe zog mich nicht nur wegen seiner außergewöhnlich schönen Gestaltung an sondern auch, weil ich das Thema und die historische Zeit des Titels wahnsinnig spannend fand. Als Kind habe ich am liebsten Weihnachtsgeschichten gelesen, die in Russland spielen und auch Leigh Bardugo hat mit ihrer Grischa-Trilogie die alte Liebe nur weiter verstärkt. Dennoch hebt Feo und die Wölfe einen eher traurigen Aspekt davon hervor, denn wir bewegen uns abseits des Zarenpalastes und erfahren nicht nur von dem traurigen Schicksal von Feos Familie sondern auch von den Bedingungen unter denen die Menschen in Russland zu leben hatten.
Feo steigt innerhalb der Geschichte schnell zu einer Heldin auf und die Abenteuer, die sie mit der Gruppe erlebt, die sich schnell um sie formt, erinnerten mich ein wenig an die rote Zora. Feo ist unglaublich stark, auch wenn sie ihr Geschick im Umgang mit Lebewesen eher bei Wölfen als bei Menschen beweist. Diesen Aspekt fand ich aber auch sehr interessant und lies Feo in meinen Augen als jemand sehr besonderes erscheinen und machte darüber hinaus die Wölfe menschlicher. Die sind mir darüber hinaus ohnehin sehr ans Herz gewachsen und machten die Geschichte besonders im Bezug auf Feo und die Botschaft, die übermittelt wird, rund.
Feos Mutter wird gefangen genommen, da sie und Feo sich weigern, die Wölfe, die sie bekommen haben, zu töten statt auszuwildern. Innerhalb der Geschichte versucht Feo nicht nur, ihre Mutter zu retten sondern muss somit auf General Rakow entgegentreten, der für ihr Schicksal verantwortlich ist. Dabei wird nicht nur der krasse Gegensatz zwischen dem puren Bösen und dem puren Guten sehr deutlich, Feo schafft es auch, nur mit wenigen Rückschlägen ihr Ziel zu erreichen. Das machte auf mich stark den Eindruck eines Märchens und rückblickend würde ich es auch als solches bezeichnen. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Konflikt und vor allen Dingen Grauzonen gewünscht, ich hätte mir gewünscht, dass auf den Aspekt der Wildwolfer und auf die damit verbundenen Probleme näher eingegangen wird. Bedenkt man aber, dass wir mit Feo und die Wölfe ein Kinderbuch vor uns haben, finde ich den Aufbau der Geschichte völlig angemessen und zauberhaft.
Weitere Rezensenten
Piglet and her Books | foxy books | Damaris liest
Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.
foxy books meint
Hallo Jule,
schöne Rezension! Und obwohl ich das Buch ja etwas besser bewertet habe, kann ich deine Kritik gut nachvollziehen.
Danke dir auch fürs Verlinken.
Liebe Grüße
Sara
MissFoxy meint
Liebe Sara,
gerne doch! Das sind glaube ich auch nur Luxusprobleme geblieben, die ich beim Lesen hatte. Ansonsten wirklich ein ganz tolles Buch ♥
Liebe Grüße
Jule
Pilget meint
Das Konzept der Wildwolfer kommt tatsächlich etwas kurz, ist mir beim lesen aber gar nicht direkt aufgefallen, da ich fasziniert war von Geo und ihren Wölfen. Insgesamt kann ich dir aber in vielen Punkten nur zustimmen, und ich finde, dass Buch ist wirklich für Kinder geeignet und zaubert eine fantastische Reise auf das Papier.
LG Piglet <3
MissFoxy meint
Ich glaube das war tatsächlich der Punkt, der mich vor dem Lesen am meisten gereizt hat, weshalb ich natürlich da besonders drauf geachtet habe. Aber zum Glück ist Feo und die Wölfe dennoch ein tolles Buch ♥