• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 23. August 2016

Rezension | Vor mir die Sterne – Beth Harbison

Vor mir die Sterne | von Beth Harbison | Verlag: Aufbau | erschienen am 18.07.2016 | Übersetzer: Corinna Rodewald | Taschenbuch | 395 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?

Was wäre, wenn …? Wenn ich ihn damals geküsst hätte? Wenn ich ihm gesagt hätte, wie sehr ich ihn liebe? Kurz vor ihrem 38. Geburtstag gerät Ramie Phillips in die Krise: Sie hat alles, was sie immer wollte – eine Karriere, tolle Freunde, ein Leben im Wohlstand. Aber ist sie glücklich? Als sie nach einem Unfall wieder zu sich kommt, ist Ramie plötzlich noch einmal 18 Jahre alt. Und sie kann alle Entscheidungen von damals mit dem Wissen von heute erneut treffen. Doch dafür muss sie die Antwort darauf finden, wie ihre Zukunft aussehen soll – und nach welchen Sternen sie greifen will. Ein bezaubernder Roman über zweite Chancen und unsere Umwege zum Glück. (Quelle: Verlag)
Ich liebe den Film 30 über Nacht und wer ihn nicht kennt,
sollte ihn sich unbedingt mal ansehen. Aus diesem Grund hat mich Vor mir die
Sterne direkt wie magisch angezogen. Während die Hauptdarstellerin im Film über
Nacht plötzlich 30 Jahre alt und somit erwachsen ist, und sich den Problemen
ihres späteren Lebens stellen muss, damit sie diese hoffentlich in ihrer
Gegenwart schon zum positiven verändern kann, steht Ramie vor dem umgekehrten
Problem. Sie wacht am Tag ihres 38. Geburtstags auf und stellt fest, dass sie
wieder 18 ist und in der Vergangenheit gefangen. Sie sieht nur eine Lösung:
Irgendetwas hat sie falsch gemacht und ihre Aufgabe ist es, alles wieder richtig
zu biegen. Da wäre einmal ihr Vater, der viel zu früh gestorben ist und ihr
damaliger Freund, denn sie rücksichtslos verlassen hat. Die ganze Zeit weiß man
als Leser nicht. Ob sie nun wirklich in der Vergangenheit steckt oder ob sie
alles nur träumt aber es war sehr schön und emotional zu lesen, wie Ramie an
dieses Problem herangeht.
Zuerst einmal muss sie sich nämlich bewusst werden, dass ihr
jetziges Leben nicht so perfekt ist, wie es scheint und dann muss noch die richtige
Entscheidung getroffen werden, die Ramie, wie sie hofft, wieder in die
Gegenwart zurückschickt. Das geht mit vielen Erfolgserlebnissen einher aber
auch mit der Gewissheit, dass man in wenigen Tagen nicht alles verändern kann
und schon gar nicht das, was schon viel früher seinen Anfang genommen hat.
Ramie gerät ins Nachdenken und mit ihr der Leser. Ich kann es gar nicht anders
ausdrücken als zu sagen, dass mich das Buch schon von Beginn an sehr berührt
und auch aufgewühlt hat. Besonders hervorheben kann ich hier nur Ramies
Entwicklung. Anfangs ist sie ein Mensch, den ich nicht gerne zur Freundin haben
würde aber am Ende ist sie jemand, den ich liebend gern als meine beste
Freundin bezeichnen würde. Sie wächst an ihrer Aufgabe und das finde ich
wunderschön.

Ich glaube, ich selbst würde auch noch einmal gern in eine
frühere Zeit zurück gehen. Mit allen meinen Erfahrungen und Erinnerungen und
das ganze noch einmal erleben, ohne dass es einen Einfluss auf die Gegenwart
hat. Das stelle ich mir wundervoll vor aber wie das ganze bei Ramie abläuft und
ausgeht, das müsst ihr selbst herausfinden. Das einzige, was mich am Buch
gestört hat: Das Buch legt einen tollen Start und einen interessanten
Mittelteil hin und als es dem Ende entgegen ging, habe ich mich gefragt, wann
jetzt die große Sache kommt, die alles verändert. Stattdessen gibt es einen
ganz komischen Cut und noch einmal eine ganz andere kurze und ziemlich
verwirrende Szene, bevor es zur Auflösung in der Gegenwart kommt. Das ganze hat
mich einfach sehr verwirrt und mich aus dem Lesefluss heraus gerissen.
Letztendlich verstehe ich, wieso das alles ganz plausibel ist und seine
Daseinsberechtigung hat aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass man das auch
eleganter hätte lösen können. 
Vor mir die Sterne von Beth Harbison ist eine tolle Was wäre wenn?-Geschichte, die berührt und zum Nachdenken anregt. Ich liebe besonders Ramies Entwicklung und die Gefühle, die damit beim Leser freigesetzt werden. Auch wenn mich das Buch zum Ende hin noch einmal ziemlich aus der Bahn geworfen hat, ist es definitiv eine Lektüreempfehlung, die ich mir zum Beispiel auch sehr gut in einem Buchclub vorstellen könnte.
Vielen Dank an den Aufbau Verlag für das tolle *Rezensionsexemplar.




Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Aufbau Verlag, Beth Harbison, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Alex meint

    23. August 2016 um 12:21

    klingt nach einem tollen Buch, muss ich mir mal näher anschauen!
    Liebe grüße 🙂

    Antworten
  2. Piglet meint

    24. August 2016 um 20:44

    Ich mag solche Was-wäre-wenn-Geschichten ebenfalls, so wie es ja bei "Eine Woche voller Montage" auch der Fall ist. Um so interessanter klingt "Vor mir die Sterne" für mich. Mal schauen wann das Buch bei mir einziehen darf 🙂

    LG Piglet <3

    Antworten
  3. Marie meint

    25. August 2016 um 7:17

    Huhu!

    Ich weiß gar nicht, wie oft ich "30 über Nacht" gesehen habe … Jennifer Garner war in der Rolle einfach perfekt :). "Vor mir die Sterne" hat mir zwar bisher nichts gesagt, aber es wandert jetzt auf meine WuLi für den Herbst. Wenn ich erst einmal meine Arbeit zum Thema "digitaler Feuchtesensor" fertig habe (Schreibe da leider schon viel zu lange dran, deswegen hab ich jetzt etwas Stress deswegen), wird hoffentlich auch wieder einmal für anderes außer Fachbüchern zum Lesen Zeit sein … Ich freu mich jedenfalls schon drauf!

    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
  4. Nellys Leseecke meint

    25. August 2016 um 21:36

    Huhu Julia,
    da sieht man mal wieder wie unterschiedlich ein und dasselbe Buch bei den Lesern ankommt. Mir hat das Buch nämlich leider gar nicht so gefallen. Irgendwie konnte mich die Geschichte nicht fesseln, ich mochte Ramie nicht so recht und überhaupt hat mir da was gefehlt.
    Aber ich freu mich sehr, dass die Geschichte es dir antun konnte.

    Alles Liebe, Nelly

    Antworten
  5. Lottasbuecher meint

    1. September 2016 um 11:48

    Liebe Jule,
    na da bin ich aber positiv überrascht. Ich hatte zuvor nur Nellys Rezension gelesen, die wie man auch aus ihrem Kommentar entnehmen kann, nicht ganz so positiv ausgefallen ist. Da ihr eigentlich zwei seid, denen ich sehr traue, werde ich einfach mal reinlesen und schauen wer meiner Meinung nach von euch beiden recht hat. 😉

    Liebst, Lotta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Sinabell: Zeit der Magie – Jennifer Alice Jaeger

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue