• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 31. Juli 2016

Rezension | Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums – Sarvenaz Tash

Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums | von Sarvenaz Tash | Verlag: Magellan | erschienen am 25.07.2016 | Übersetzer: Sandra Knuffinke und Jessika Komina | Hardcover | 304 Seiten | 16.95€ (D) Kaufen?

Immer an seiner Seite und doch so unerreichbar wie ein ferner Planet – das ist seine beste Freundin Roxy für Graham. Seit Monaten sucht er einen Weg, ihr seine grenzenlose, epische, unsterbliche Liebe zu gestehen. Bei ihrem gemeinsamen Wochenende auf der New Yorker Comic-Convention will er seine Chance endlich nutzen. Leider kommen ihm immer wieder ein gut aussehender Engländer, seine Schüchternheit und die geheimen Liebesgesetze des Universums in die Quere … (Quelle: Verlag)
Was hat man, wenn man die Comic Con, nerdige Sachen und eine
süße Liebesgeschichte in einem Buch vereint und es mir als Überraschung
zusendet? Ganz genau: Das Richtige getan. Denn bei diesem Buch lag die
Wahrscheinlichkeit, dass ich es lieben werde, direkt bei 90%. Und das vor dem
Lesen. Ich bin ganz klar ein Geek Girl und ich glaube ich spreche allen aus der
Seele wenn ich sage, sowas hat gefehlt. Grahams Geschichte hat mich auf während
des Lesens nicht enttäuscht sondern auf ganzer Linie begeistert und wenn ich
als einzige Kritikpunkte anbringe: Es hätten ein paar mehr Star
Wars-Anspielungen sein können und ich wünschte die Althena-Comics gäbe es
wirklich, dann soll das schon was heißen. Denn das sind Kleinigkeiten auf höchstem
Niveau.
Wir verfolgen Graham dabei, wie er ein ganzes Comic Con
Wochenende lang versucht, seiner besten Freundin Roxy seine Liebe zu erklären, was
jedoch nicht so ganz gelingen will, denn ständig kommt etwas dazwischen. Auf
der diesjährigen Comic Con lernen die beiden jedoch auch viele neue Leute
kennen und sammeln neue Erfahrungen. Ihre zuvor genau festgelegten Pläne werden
mehr als einmal umgeworfen und mit jeder kleinen Sache die passiert, verändert sich
auch Grahams Masterplan Stück für Stück. Dabei findet er sich aber auch selbst
ein Stück mehr und lernt, auf was es im Leben ankommt, um so am Ende des Buches
eine Entscheidung zu treffen.
Diese ganze Entwicklung wird von Sarvenaz Tash sehr gekonnt
und mit viel Humor beschrieben. Ich habe mich beim Lesen wirklich sehr amüsiert
finde es erstaunlich, wie viel Witz sie einbauen konnte, ohne dass das ganze
gleich lächerlich oder überzogen wirkt. Die (beinahe) größte Liebesgeschichte
des Universums hat eine ausgewogene Mischung zwischen Humor und
Ernsthaftigkeit, Dialog und Storytelling und Träumerei und Realität und konnte
mich auch in diesem Punkt auf ganzer Linie überzeugen.

Ich liebe darüber hinaus die Fragestellung, mit der sich
Sarvenaz Tash beschäftigt. Kann aus Freundschaft Liebe werden, die stellt man
das am besten an und ist es überhaupt das Richtige? Geht da nicht etwas
verloren? Graham geht völlig sicher in das Abenteuer hinein, Roxy auf der Comic
Con seine Liebe zu gestehen doch nach und nach beschäftigen ihn die oben
genannten Fragen immer mehr und er kommt ins Grübeln. Daraus entwickelt sich
ein Plot, der sehr interessant ist denn zum einen versucht Graham seine Liebe
zu Roxy zu begründen, irgendwie zu retten – ja, das kann man tatsächlich so
sagen – auf der anderen Seite versucht er aber auch, sein Glück zu finden und
das geht nicht immer mit dem erstgenannten Punkt überein. So wird entwickelt
Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums einen tolle Plot und ein
sehr überraschendes und durch seine Glaubwürdigkeit überzeugendes Ende. 
Die (beinahe) größte Geschichte des Universums ist für jeden Geek ein Glücksgriff. Aber auch für alle anderen absolut Lesenswert. Die Autorin überzeugt mit einer tollen Geschichte, einer interessanten Fragestellung und liebevoll gestalteten Charakteren. Es konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und ich hoffe auf mehr Übersetzungen von Sarvenaz Tashs Büchern.

Vielen Dank an den Magellan Verlag für das nerdige und
überraschend bekommende *Rezensionsexemplar.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Magellan Verlag, Sarvenaz Tash, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Rebecca S. meint

    31. Juli 2016 um 12:28

    Huhu Julia,

    das Buch steht ja eh sehr weit oben auf der Wunschliste. Und meine Hoffnungen bzgl. des Buchs wurden durch deine Rezension jetzt nur weiter gefüttert. xD
    Ich hoffe, ich komme bald zu dem Buch und werde es genauso toll finden. Denn es klingt ganz stark nach einer tollen Geschichte, wie ich sie mag! 😀

    Tolle Rezension! ♥

    Liebste Grüße
    Rebecca

    Antworten
  2. Lottasbuecher meint

    6. August 2016 um 17:42

    Hallöchen liebe Jule,
    dieses Buch will ich auch unbedingt noch lesen. Es liegt hier schon zu Hause bereit und ich bin auch super gespannt drauf. Deine Rezension macht mich unheimlich neugierig! Danke, dass dir mir noch mehr Lust auf dieses Buch gemacht hast. 😀

    Liebst, Lotta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Neuzugänge | Die LovelyBox im Juli

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue