• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 10. Mai 2016

Rezension | Unrivaled: Gewinnen ist alles – Alyson Noel

Unrivaled: Gewinnen ist alles | von Alyson Noel | Verlag: ya! Harper Collins | erschienen am 10.05.2016 | Übersetzer: Ariane Böckler | broschiert | 416 Seiten | 14.99€ (D) Kaufen?

Beautiful Idols
# 1 Unrivaled: Gewinnen ist alles
#2 geplant
#3 ???

Mach diesen Sommer einen der Unrivaled Clubs zum Hotspot der Stars und sichere dir die Chance auf einen unglaublichen Geldgewinn! Obwohl sie in ihrem Gossip-Blog über Promis lästert, widersteht Layla nicht der Chance, sich ihr Journalismus-Studium zu finanzieren. Doch das kann sie ihre Beziehung kosten, denn ihr Freund ist strikt gegen den Job – er hat schon einmal jemanden an die Welt des schönen Scheins verloren. Aster will eigentlich Schauspielerin werden. Dafür muss sie erst mal berühmt werden und nimmt die erste Hürde als Promoterin. Auf keinen Fall dürfen ihre Eltern davon erfahren, sie haben für Aster nämlich ganz andere Pläne – fernab von der Glitzerwelt. Tommy ist nach Hollywood gekommen, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen – den Nachtclubbesitzer Ira Redman. Ihm und sich selbst will Tommy sich beweisen, dass er ein Gewinner ist. Wie weit werden sie gehen, um ihr Ziel zu erreichen? (Quelle: Verlag)
Unrivaled: Gewinnen ist alles ist der Auftakt zu ihrer neuen
Reihe rund um drei Jugendliche und das wilde Partyleben in L.A. Der erste Band
der Soul Seeker Reihe liegt noch ungelesen bei mir zu Hause. Die Evermore Reihe
habe ich allerdings mit dem zweiten Band abgebrochen, weil mich Alyson Noel mit
dieser einfach nicht fesseln konnte. Umso gespannter war ich auf Unrivaled da
das, was sich hinter der Reihe verbirgt sehr ansprechend auf mich gewirkt hat.
Der Einstieg ins Buch viel mir erst einmal sehr schwer. Ich
habe mich glaube ich hauptsächlich mit dem Schreibstil der Autorin schwer
getan. Außerdem gibt es in dem Buch erst einmal vier Erzähler, später werden es
fünf und so ist es gerade am Anfang schwer zu wissen, wer jetzt wer ist und den
Überblick zu bekommen. Das ging dann tatsächlich aber schneller als gedacht und
auch mit Alyson Noels Schreibstil konnte ich mich schnell anfreunden und so
hatte ich ab Seite 60 sehr viel Spaß am Lesen. Ich kann euch daher wirklich nur
empfehlen bis dahin durchzuhalten, wenn es euch genauso geht, wie mir.
Das Buch selbst ist vom Thema her eine Mischung aus High
Society Roman und Coming Of Age Geschichte. Gerade am Ende bekommt es auch
einige Thriller Aspekte mit rein und das war für mich eine sehr interessante
Mischung. Man versinkt völlig in das Buch und in diese andere Welt und es ist
so leicht geschrieben, das man im ersten Augenblick meinen könnte, dass es eine
ebenso leichte Lektüre ist. Die ist es aber meiner Meinung nach nur bedingt. Es
werden meiner Meinung nach ganz viele wichtige Themen vermittelt, die gerade,
wenn man Erwachsen wird, von Bedeutung sind. Auch die Schattenseiten und die Skrupellosigkeit
der Clubszene werden in Unrivaled mehr als deutlich und können vom Leser
hinterfragt werden. Durch diese ganzen Punkte baut sich eine enorme Spannung
auf, die sich zum Ende hin sehr zuspitzt. Ich konnte ab einem bestimmten Punkt
nicht mehr aufhören
zu lesen und habe tatsächlich die letzten 350 Seiten schneller gelesen, als die ersten 60.

Die drei Protagonisten und auch Madison Brooks, die ich nicht so ganz als Protagonistin sehen kann, waren mir nicht sympathisch und ich konnte keine Nähe zu ihnen aufbauen. Diese Meinung schwankte zwar mal in der Mitte des Buches, trotzdem blieben sie mir verhasst. Das ist aber genau gut so, denn ich denke dieses Buch lebt davon, dass der Leser die Charaktere mit Distanz und ein wenig Abneigung beobachtet. Diese schmale Gradwanderung zwischen Verachtung und Mitleid hat Alyson Noel meiner Meinung nach sehr gut hin bekommen und ich frage mich schon, wie sie sich im zweiten Teil der Reihe wandeln und verändern werden. An dieser Stelle muss ich einfach noch einmal kurz auf das Ende eingehen. Passt gut auf, denn das endet mitten in der Handlung und man fragt sich erst einmal verwundert, ob Seiten fehlen. Deshalb bin ich sehr erleichtert, dass das Buch bei goodreads schon als Reihe gekennzeichnet ist und hoffe, dass es bald weitergeht.

Unrivaled und ich hatten einen schwierigen Start aber danach hat es mir sehr gut gefallen. Zum einen ist es eine leichte Story die uns in die High Society- und Clubwelt von L.A. entführt. Aber neben dieser leichten Unterhaltung vermittelt das Buch auch viele Coming of Age Themen und einen kritischen Blick hinter die Partyszene. Ein sehr gelungener Reihenauftakt. Ich warte schon auf Band 2.
Vielen herzlichen Dank an die
Netzwerkagentur Bookmark und Harper Collins für das schöne *Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Alyson Noel, HarperCollins, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Lara meint

    10. Mai 2016 um 11:54

    Schöne Rezension, die Handlung klingt ganz gut, ich werde das Buch mal im Auge behalten 🙂
    Liebst, Lara.

    Antworten
  2. Rebecca S. meint

    10. Mai 2016 um 14:26

    Jetzt haste mich ja neugierig gemacht. Damn!
    Ich dachte erst so, "Joaaa, abwarten….". Aber diese kritischen Tönchen gefallen mir. Und, das klingt komisch, dass die Protagonisten erstmal für einen so ein bisschen verhasst bleiben. Das ist irgendwie beim Lesen auch mal erfrischend. Auch wenn das in die Hose gehen kann!

    In das Cover hab ich mich ja schon verliebt. Ich find es unglaublich schick! >.< Na gut. Dann pack ich das mal auf meine Wunschliste.

    Tolle Rezension! ♥

    Liebste Grüße
    Rebecca von Bookaloo

    Antworten
  3. Yvonnes Lesewelt meint

    10. Mai 2016 um 19:05

    Hey!
    Ich hatte auf S. 130 immer noch nicht den Einstieg gefunden. Ab da habe ich angefangen mich richtig zu quälen. Mir sagte an diesem Buch irgendwie gar nichs zu. Die Charaktere und die Story fand ich gähnend langweilig. Schade, denn das Buch war ja doch sehr hoch gehypt im Vorfeld.
    LG
    Yvonne

    Antworten
  4. Julia meint

    12. Mai 2016 um 14:40

    Hey Jule 🙂
    Schöne Rezension! Habe das Buch jetzt schon öfter gesehen und nach der Rezi klingt es durchaus interessant 😉 aber ich glaube man muss schon in der richtigen Stimmung sein, damit man ein Buch liest, bei dem die Charaktere kritisch zu sehen sind. Der Punkt gefällt mir aber sonst echt gut!
    Ich werde es mir merken 🙂
    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten

Trackbacks

  1. [Rezension] Unrivaled (1): Gewinnen ist alles - Alyson Noel | Buchbahnhof sagt:
    29. April 2021 um 20:06 Uhr

    […] Rezensionen findet ihr bei: Sophias Bookplanet – 3 Sterne Miss Foxy reads – 4 Sterne […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | The Perfect – Patricia Schröder

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue