• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 12. Januar 2016

[Rezension] Ein anderes Paradies – Chelsey Philpot

Ein anderes Paradies | von Chelsey Philpot | Verlag: Carlsen | erschienen am 27.11.2015 | Übersetzer: Birgit Schmitz | Hardcover | 400 Seiten | 19.99€ (D) Kaufen?

Zusammen gegen den Rest der Welt, so lautet ihr Motto: Seit Charlotte im Internat St. Anne’s die schillernde Julia Buchanan kennengelernt hat, steht sie vollkommen unter ihrem Bann. Bald lernt Charlotte auch Julias Bruder Sebastian und den Rest der Familie kennen und taucht in eine für sie neue Welt ein: mondäne Partys, ein Sommeranwesen am Atlantik, Ruderregatten. Unausweichlich verliebt sie sich nicht nur in Sebastian, sondern in die ganze Familie, und möchte unbedingt dazugehören – doch die glückliche Fassade trügt … (Quelle: Klappentext)
Ein anderes Paradies gehörte mit zu meinen Lieblingsneuerscheinungen
aus dem Carlsen Verlag. Erschienen ist es erst im November, fast schon
Dezember, ich hääte mir allerdings mehr gewünscht, dass es im Sommer erscheint
denn nicht nur von außen, auch inhaltlich, ist das Buch ein fast schon
klischeehafte Sommerlektüre. Ob diese Rezension im Sommer auch anders
ausgefallen wäre, das kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass Ein anderes
Paradies mich nicht so sehr begeistern konnte, wie ich es anfangs erhofft habe.
Müsste ich dieses Buch mit etwas anderem Vergleichen, dann
würde ich sagen, dass Ein anderes Paradies wie ein fauler Urlaubstag ist. Wir
genießen diesen Tag, freuen uns, nicht arbeiten zu müssen, liegen faul in der
Sonne und tun einfach nichts. Rückblickend, war es ein schöner Tag aber nicht
sehr erinnerungswürdig. Ich liebe den Schreibstil und die tollen Worte, die
Chelsey Philpot für ihre Geschichten findet. Ich bin spielend über die Zeilen
geflogen. Sie schreibt einfach wunderschön mit einer sonderbaren Mischung aus
leichter Lektüre und atemberaubender Worte. Auch die Charaktere waren toll. Ich
liebe Charlotte mit ihrer freundlichen und schüchternen Art ebenso wie Julia, die
ein wenig exzentrisch ist. Auch die gesamte Buchanan-Familie habe ich direkt in
mein Herz geschlossen und ich kann sehr gut nachvollziehen, wieso Charlotte sie
in kurzer Zeit so lieb gewonnen hat. Auch das Setting ist perfekt. Der größte
Teil der Handlung spielt entweder in St. Anne’s, einem Internat, das mich nur
zu sehr an meine Hanni&Nanni Zeit erinnert hat, oder im Sommeranwesen der
Buchanans, das auch ein irgendwie magischer Ort ist.
Zählt man die oben genannten Aspekte zusammen, so hat man
ein tolles Grundgerüst für eine Handlung und auch wenn Chelsey  Philpots Idee super war, hat mir die Umsetzung
leider gar nicht gefallen. Das Geheimnis der Buchanans war mir zu plump und
leider schon sehr früh durchschaubar. Dazwischen passieren zwar einige nette
Sachen aber die sind alle doch ziemlich langweilig und waren irgendwie nicht nötig.
Sie störten den Lesefluss und haben es mir erschwert, das Buch zügig durchzulesen.
Dieser Kritikpunkt klingt ziemlich groß und sollte eigentlich dazu führen, dass
mir das Buch eher weniger gefällt. Tatsächlich konnten aber Schreibstil,
Figuren und Setting sehr darüber hinwegtrösten. Auch die ganze Moral, die hinter
dem Buch steckt ist nicht unwichtig und sollte genannt werden. Das Buch erzählt
vom Erwachsen werden und sich weiterentwickeln, von all den Hürden, die man
nehmen muss, auch wenn man dadurch etwas verliert, auf das man noch lange Zeit
schmerzlich blicken wird. Es entsteht eine sonderbare Mischung aus Wärme und
Traurigkeit und irgendwie lag das Buch noch eine Weile ganz schwer auf meinem
Herzen. Bevor es ganz langsam, leicht davongeflogen ist.

Wie ein fauler Urlaubstag mag die Geschichte an sich schnell
vergessen sein aber das Gefühl,  das sie
in uns hervorruft, das bleibt noch lange enthalten und so liebe ich Ein anderes
Paradies auf eine ganz andere Weise und werde es wohl auch so schnell nicht
vergessen.

Ein anderes Paradies vereint all das, was ein gutes Buch haben sollte. Außer eine spannende Geschichte. Dennoch konnten Schreibstil, Charaktere, Setting und die Thematik des Buches überzeugen. Es verdient von mir 4 von 5 Füchschen und ich hoffe, es ist nicht das letzte, was wir von Chelsey Philpot lesen werden. 

Vielen herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für das wunderschöne
*Rezensionsexemplar.



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 4★, Carlsen, Chelsey Philpot, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. Hörnchens Büchernest meint

    12. Januar 2016 um 11:56

    Hey Julia,

    ich verstehe dich soooo gut und der Vergleich mit dem Urlaubstag passt sehr gut.
    Vom Geheimnis war ich auch mehr als enttäuscht. Auch für mich war es viel zu einfach darauf zu kommen, dennoch habe ich immer gedacht "das kann nicht alles sein, da muss noch was kommen". Kam aber leider nicht 🙁

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  2. Anne meint

    12. Januar 2016 um 17:32

    Hallo Julia,

    schöne Rezi:) Besonders Chelsey Philpots Schreibstil hast du mit deinen Worten finde ich sehr gut getroffen. Bei mir hat das Buch noch besser abgeschnitten, spannend von der Handlung her ist es zwar nicht, aber ich finde es bewundernswert, wie die Autorin alleine durch die Charaktere und deren Beziehungen untereinander eine Grundspannung doch aufgebaut hat. Und der Vergleich mit einem faulen Urlaubstag ist wirklich passend!

    LG
    Anne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Kitty Kathstone – Sandra Öhl

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue