• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 16. April 2015

[Rezension] Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling – Sjoerd Kuyper


Titel: Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling
Autor: Sjoerd Kuyper
Verlag: Gabriel
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Format: Hardcover
Seiten: 256
Preis:  14.99€ (D) Kaufen?

Reihe: keine

„Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel.“ Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der Herzinfarkt seines Vaters, der mehr ist als sein bester Freund, drei starrköpfige Schwestern, mit denen er das Familienhotel am Laufen halten muss. Und dann ist da noch Isabel – die hat er immer noch nicht geküsst. Er bräuchte dringend Auftrieb. Aber im Moment sieht es nicht danach aus … (Quelle: Verlag)

Hätte ich das Buch in der Buchhandlung gesehen hätte ich es
wahrscheinlich nicht mitgenommen. Es hätte mich zwar von außen total
angesprochen aber so durch und durch Contemporary Bücher schrecken mich doch
immer ein bisschen ab. Glücklicherweise hat es mir der Thienemann Verlag aber
in einer netten Mail schmackhaft gemacht und letztendlich bin ich froh, dass
sie genau das getan haben.

Müsste ich das Buch empfehlen würde ich geraderaus sagen:
Allen denen, die Wunder geliebt haben. Das ist zwar sehr hoch gestochen, wenn
man bedenkt, wie viel Einfluss dieses Buch auf viele seiner Leser genommen hat.
Dennoch gleicht Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling Wunder in
mancherlei Hinsicht. Es geht um einen Jungen, der ankommt, seinen Weg findet,
Probleme bewältigen muss und so erwachsen wird. In diesem Fall unterscheiden
sich beide Bücher nicht. Genauso wenig wie in den Schreibstilen die beide ganz
toll, super gut lesbar sind und obendrauf noch super den Gefühlszustand von
Jungs rüberbringen. Kos ist erst 13 und da er seine Geschichte per Kassette
aufzeichnet spricht er frei und geraderaus sehr ungezwungen von seinen
Erlebnissen. Dadurch entsteht eine ganz eigene und absolut erfrischende
Erzählweise denn Kos hat diese Art alles geradeheraus zu sagen und auf sehr
lustige Weise über alles, was ihm passiert nachzudenken.
Kos Leben selbst kann gerade nicht besser laufen. Ihm geht
es gut, er ist glücklich. Er führt ein entspanntes Leben mit seinen drei
Schwestern und seinem Vater im Hotel Große L, ist richtig gut im Fußball und
könnte sogar bald von einem Talentescout von Ajax entdeckt werden und noch dazu
verfolgt seine große Liebe Isabel jedes seiner Spiele, da auch ihr Bruder in
der Mannschaft spielt. Doch genau dann, als er den entscheidenden Elfmeter
schießt, verändert sich alles in seinem Leben. Denn genau in diesem Moment hat
sein Vater einen Herzinfarkt und muss ins Krankenhaus. Nun müssen die vier
Geschwister das Hotel alleine führen und wäre der Koch Walput nicht schon
verrückt genug, bringen seine drei Schwestern noch allerlei Schwung ins Haus. Die
sind nämlich alles andere als normal und während die 19-jährige Libbie noch am
normalsten erscheint aber heftig verliebt ist, bringt die 15-jährige Briek mit
ihrer pubertären Art alle schnell auf die Palme und die kleine Pel (mein
kleiner Favorit) brachte mich während des Lesens mit ihrer verrückten und tierlieben
Art immer zum Lachen. Alle Charaktere des Buches sind durchweg so liebevoll
gestaltet und letztendlich genauso süß und einzigartig, wie der Rest des
Buches.
Letztendlich ist das was am Ende bleibt ein ganz
einzigartiges Buch. Es ist nicht überladen mit Spannung. Die Handlung
plätschert so vor sich hin. Das hat jedoch nicht gestört denn das Buch
begeistert durch Kos liebevolle und absolut lustige Art, den wohl
unvergesslichsten Mai aller Zeiten zu beschreiben. Es ist kein Buch, was
Spannung braucht. Es lässt den Leser lachen aber gleichermaßen auch durch tiefgründige
Stellen nachdenken. Es zeigt den Weg eines Jungen, der ins kalte Wasser
geschmissen wird und so schnell aber erfolgreich lernen muss, selbstständig und
vor allen Dingen er selbst zu sein. Diese wichtige Botschaft vermittelt der
Autor Sjoerd Kuyper auf gerade mal 250 Seiten auf eine so wundervolle Weise,
dass ich jede einzelne Seite des Buches genossen habe.

Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling ist genauso einzigartig wie sein Titel. Verglichen mit Wunder und Wir wollten alles, wir wollten nichts ist dieses Buch eines der wenigen Jugendbücher, die neben Unterhaltung noch tiefer gehen und den Leser, egal ob jung oder alt, nachdenklich werden lassen. Außerdem punkten die vielen lustigen Stellen und natürlich die tollen Charaktere, allen voran Pel, die mir ein kurzweiliges Lesevergnügen beschert haben. Was das L in Hotel Große L für euch bedeutet müsst ihr selbst erforschen. Für mich bedeutet es jedenfalls Lesespaß und Liebe! So kann ich diesem Buch guten Gewissens 5 von 5 Füchschen geben.

an den
Gabriel Verlag, für das tolle *Rezensionsexemplar.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Contemporary, Gabriel, rezension, Sjoerd Kuyper, Thienemann

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Elbendunkel: Kein Weg zurück – Rena Fischer | Rezension
MiniReviews | Royal Reads

Kommentare

  1. Nadine Reich meint

    16. April 2015 um 16:13

    Dann weiß ich doch was wieder auf meine Wunschliste kommt 🙂 Schöne Rezi, wie immer!
    Liebste Grüße!♥

    Antworten
  2. Lisa meint

    16. April 2015 um 19:20

    Habe deinen Blog gerade entdeckt und dein Design gefällt mir echt gut. 🙂
    Werde mich nochmal ein bisschen umgucken.

    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  3. Lottasbuecher meint

    17. April 2015 um 9:19

    Hallöchen,
    hui ich habe, ehrlich gesagt, gar nicht gedacht, dass dieses Buch so ein Schätzchen sein könnte.
    Ich hatte es mir auf der Buchmesse angesehen, aber irgendwie hatte mich der Klappentext nicht so besonders angesprochen.
    Jetzt werde ich es mir nochmal genauer ansehen. Danke für diese schöne Rezension.

    Liebst, Lotta

    Antworten
  4. Piglet meint

    17. April 2015 um 18:59

    Eine wirklich schöne Rezension meine Liebe! Und ja du hast recht, wahrscheinlich wäre ich an dem Buch in der Buchhandlung vorbei gegangen, aber weil mich im ersten Schritt das Cover nicht ganz ansprechen würde, daher um so besser, dass du es nun so schön beschrieben hast 🙂

    LG Piglet <3

    Antworten
  5. Chrisi meint

    19. April 2015 um 17:06

    Huhu,
    muss ich noch sagen, wie gerne ich das Buch lesen will? *_* Es klingt so sehr nach meinem Geschmack und der Titel ist genial 😀
    Ich liebe deine Rezension und würde jetzt am liebsten – gerade, weil du es auch mit Wunder verglichen hast – gleich in die nächste Buchhandlung stürmen und dieses Buch lesen *_*

    Liebe Grüße
    Chrisi ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Die Buchspringer – Mechthild Gläser

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue