• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 11. Juni 2014

[Rezension] Pretty Little Liars: Unbelievable – Sara Shepard

 

Titel: Pretty Little Liars: Unbelievable
Autor: Sara Shepard
Verlag: HarperTeen
Erscheinungsdatum: 27.05.2008
Format: Flexibler Einband, Taschenbuch
Seiten: 352
Sprache: Englisch
Preis:  6,70€ (D)Reihe:

Unschuldig (Pretty Little Liars) | Makellos (Flawless) | Vollkommen (Perfect) | Unvergleichlich (Unbelievable) | Teuflisch (Wicked) | Mörderisch (Killer) | Herzlos (Heartless) | Vogelfrei (Wanted) | Twisted | Ruthless | Stunning | Burned | Crushed | Deadly | Toxic | Pretty Little Secrets | Ali’s Pretty Little Lies

Pretty Little Liars: Unbelievable | vonSara Shepard | Verlag: HarperTeen | erschienen am 27.05.2008 | Übersetzer: – | Taschenbuch | 352 Seiten

Behind Rosewood’s grand façades, where the air smells like apples and Chanel No. 5 and infinity pools sparkle in landscaped backyards, nothing is as it seems. It was here, back in seventh grade, that five best friends shared everything? Seven jeans, MAC makeup, and their deepest, darkest secrets. For Aria, Spencer, Hanna, and Emily, it was a dream come true . . . until Alison, the most beautiful of them all, suddenly vanished.
Now someone named A has turned their charmed lives into a living nightmare. Emily has been shipped off to her hyper-conservative cousins in Iowa. Aria is stuck living with her dad and his home-wrecker girlfriend. And Spencer fears she had something to do with Alison’s murder. But Hanna’s fate is far worse than all of that? She’s clinging to life in the hospital, because she knew too much.  With A’s threats turning dangerous and Ali’s killer still on the loose, the girls must uncover the truth? About A, about Ali, and about what happened to Hanna? Before they become A’s next victims. But as they unravel Rosewood’s mysteries and secrets, will it bring an end to the horror . . . or is this just the beginning?

“Would we still want Ali around? Now that we know Ali kept the secret about Toby and seeing Ian behind our backs? Now that we’ve grown up a little bit and realized Ali was basically a bitch.” (Quelle: Amazon)

Das ist nun der 4. Teil der Pretty Little Liars-Serie von Sarah Shepard und obwohl ich die drei ersten Bände auch schon sehr mochte, hat mir der vierte(und dazu noch der erste, den ich auf Englisch gelesen habe) noch viel besser gefallen als die drei vorherigen. Ich versuche jetzt wirklich nur das zu schreiben, was ihr auch vom Klappentext her schon wisst und falls ich irgendwo doch die drei anderen Bände spoilern sollte, dann lasst es mich wissen. Der dritte Teil hört ja ziemlich spannend auf denn: Hanna hat herausgefunden, wer A ist und wollte es den anderen Mädchen sagen, wurde von einem Auto angefahren und liegt jetzt im Krankenhaus. Und das schlimmste ist: sie kann sich an nichts mehr erinnern. Also auch nicht daran, wer A ist. Und während sie verzweifelt versucht das herauszufinden haben die drei anderen Mädels ganz andere Probleme. Aria muss sich mit ihrem Vater und seiner viel zu jungen Freundin rumschlagen, die eigentlich eher Arias Schwester sein könnte. Spencer hat den Verdacht, dass sie Alisons Mörder sein könnte und muss sich zudem noch mit ihrer Schwester Melissa herumschlagen. Währendessen sitzt Emily im Flieger nach Iowa, wo sie zwangsweise zu ihren konservativen Verwandten muss, die ihr gewisse Flausen austreiben wollen.

Auch nach vier Bänden finde ich die Grundidee der Serie immer noch toll. Die Mädchen müssen sich neben ihren ganz eigenen Problemen auch noch mit der Suche nach dem Mörder ihrer besten Freundin Alison auseinandersetzen und bekommen nebenbei mysteriöse Textnachrichten von einer gewissen A, deren Identität sie auch lüften wollen, da sie Geheimnisse kennt, die außer ihnen selbst nur Alison kannte… Falls ihr am liebsten schon gleich nach dem ersten Band erfahren wollt, was mit Alison passiert ist und wer ihr Mörder bzw. wer A ist dann würde ich euch die Buchserie aber nicht empfehlen. Die Reihe hat unglaublich viele Bände und wie es aussieht erfahren wir auch erst ganz am Ende das große Geheimnis. Ihr müsst also auch ein gewisses Interesse an den Mädchen und ihren Geschichten, an Lügen, Intrigen und Verschwörungen mitbringen damit die Serie für euch lesenswert ist.

Der Schreibstil, sowohl der deutsche als auch der englische, ist sehr einfach und leicht verständlich geschrieben. Zusammen mit dem Inhalt, der ja auch reine Unterhaltung ist, ist das Buch perfekt für zwischendurch, wenn ihr mal nichts Anspruchsvolles lesen wollt. Grade jetzt bei den Temperaturen kann ich euch die PLL-Serie auch super für heiße Tage, Urlaub und Strand empfehlen.

Auf Englisch ist das Buch auch sehr leicht zu lesen und da ich von vielen von euch weiß, dass ihr gerne Englisch bzw. mehr Englisch lesen wollt oder mich bewundert, dass ich das überhaupt mache möchte ich euch empfehlen mal mit diesem Buch einzusteigen, falls ihr euch an was Englisches heranwagen wollt(bzw. mit dem ersten Band der Serie).

Zu den Personen möchte ich an dieser Stelle gar nicht viel sagen. Es bleiben immer die gleichen 4 Mädchen mit ihren bekannten Problemchen und dazu kommen für einige Bände oder nur Seiten eine Menge Nebencharaktere, die aber meiner Meinung nach nicht wirklich in einer Rezension erwähnt werden müssen. Was mir jedoch besonders in Unbelivable aufgefallen ist und mir auch sehr gefallen hat ist, dass sich die Vier wirklich ganz toll weiterentwickelt haben. Alle haben aus ihren Fehlern gelernt und bemühen sich alles wieder gut zu machen bzw. zu verbessern. So kann es die nächsten Bücher über weitergehen.

Unbelievable bekommt von mir 5 von 5 Füchschen, da Band 4 für mich der bisher stärkste der Reihe ist und ich so gesehen nichts zu meckern hatte.

Reihe: Unschuldig (Pretty Little Liars) | Makellos (Flawless) | Vollkommen (Perfect) | Unvergleichlich (Unbelievable) | Teuflisch (Wicked) | Mörderisch (Killer) | Herzlos (Heartless) | Vogelfrei (Wanted) | Twisted | Ruthless | Stunning | Burned | Crushed | Deadly | Toxic | Pretty Little Secrets | Ali’s Pretty Little Lies

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

Comiczeit | Neue Comics im Regal
Unterwegs | Das verwunschene Kind und die magische Lesenacht
Book Tag | Bookish Identity

Kommentare

  1. Nicole Klein meint

    11. Juni 2014 um 18:45

    Huhu,

    ich liebe die Serie und war bisher immer skeptisch, was die Bücher betrifft. Denn bei Vampire Diaries zum Beispiel ging es mir so, dass ich die Serie liebe, aber die Bücher alles andere als gut finde. Aus dem Grund bin ich hier etwas zurückhaltend. Aber vielleicht sollte ich mich doch mal überwinden und in den ersten Teil reinlesen, um zu sehen, ob es was für mich ist. Schöne Rezi!

    Liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
    • MissFoxy meint

      14. Juni 2014 um 16:18

      Ja wie bei Vampire Diaries und Gossip Girl sind die Bücher auch wirklich anders als die Serie wobei es zu Pretty Little Liars die größten Gemeinsamkeiten gibt. 🙂
      Zum ersten Teil habe ich auch eine Rezi geschrieben. Vielleicht kann die dich ja überzeugen! 😀

      Antworten
  2. PaperPrincess meint

    12. Juni 2014 um 21:28

    Sehr schön geschrieben. Ich bin auch ein großer Fan der Reihe. Ich hab erst die acht deutschen Bände gelesen und dann noch einmal den fünften auf englisch. Den hatte ich mir damals zur Überbrückung der Wartezeit auf den deutschen Band 5 besorgt. Hab ihn dann aber erst doch nicht gelesen 😉 Fehler, denn auf englisch hat er mir wieder richtig richtig gut gefallen! Du solltest auf alle Fälle weiterlesen 🙂

    GlG

    Antworten
    • MissFoxy meint

      14. Juni 2014 um 16:19

      Das werde ich auf jeden Fall 🙂 Ich bin richtig verliebt in die Bücher und fande sie auf Englisch auch so schön. Vier Bücher gegen Ende der Reihe habe ich ja auch noch bei mir zu Hause stehen. =) Auf Englisch!

      Antworten

Trackbacks

  1. [Rezension] Pretty Little Liars: Unschuldig - Sara Shepard - Miss Foxy Reads sagt:
    11. Dezember 2018 um 18:52 Uhr

    […] (Pretty Little Liars) | Makellos (Flawless) | Vollkommen (Perfect) | Unvergleichlich (Unbelievable) // Teuflisch (Wicked) | Mörderisch (Killer) | Herzlos (Heartless) | Vogelfrei […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Erebos – Ursula Poznanski

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue