• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rückblicke · 13. August 2017

Mein Juli 2017 | Rückblick

Thor I – J. Michael Straczynski ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Marsupiami Two-In-One – André Franquin ✽ ✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Gaston Two-In-One – André Franquin ✽ ✷ ✽ Kurzrezension unten
Ohne Plan durch Kirgisistan – Markus Huth ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension
Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow – Rainbow Rowell ✽ ✷✷✷ ✽ Rezension



Gilmore Girls. 100 Seiten – Karla Paul ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Chosen: Das Erwachen – Rena Fischer ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension
Spirou & Fantasio Two-In-One – Tome & Janry / Vehlmann & Yoann ✽ ✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas ✽ ✷✷✷ ✽ Rezension

Das sind in Zahlen: 
9 Bücher ✽ 2.076 Seiten ✽ 519 Seiten/Woche ✽ 67 Seiten/Tag
5 Printbücher✽ 4 Comics ✽ 0 eBooks ✽ 0 Hörbücher ✽ 8 auf Deutsch ✽ 1 auf Englisch

Kurzmeinungen

Thor I von J. Michael Straczynski: Ich weiß noch nicht so wirklich, was ich über diesen Comic sagen soll. Ich liebe Thor und so war es spannend, erneut in seine Welt abzutauchen. Obwohl man in diese allerdings auch sehr gut rein kam, war mir die gesamte Geschichte sehr befremdlich und es fehlte die typische Thor Atmosphäre.  – ★★★★☆Marsupilami: Two-in-One von André Franqin: Ich war schon damals kein großer Fan des Marsupilamis und es ist der Comic aus dem Jubiläumspaket, der mich am wenigsten anspricht. Dennoch wollte ich alles Comics für die Vorstellung lesen und habe so auch zu diesem gegriffen. Dennoch haben mich meine Gefühle von damals wieder bestätigt. Trotz des klassischen Zeichenstils kann mich das Marsupliami nach wie vor nicht begeistern. – ★★☆☆☆

Gaston: Two-in-One von André Franqin: Die Gaston Comics sind insofern cool, als dass sie in einem Verlag spielen (der Traum jedes Buchnerds, oder?) Was mir allerdings gar nicht gefallen hat, war das Episoden-artige des Comics. Für mich war das alles sehr unzusammenhängend. In einer Zeitung Tag für Tag sicher lustig, als Buch jedoch leider nur nervig und nach wenigen Seiten schon langweilig. – ★☆☆☆☆

Gilmore Girls. 100 Seiten von Karla Paul: Alle Gilmore Girls-Fans versorgt dieses Buch einen wundervollen Überblick über die Serie und gibt Neueinsteigern ebenfalls einen tollen ersten Eindruck. Außerdem kann Karla Paul mit viel Insider Wissen punkten, das selbst eingefleischte Fans überrascht. Bezüglich meiner Lektüre des Buches für die Uni, hätte ich mir jedoch eine kritischere Betrachtung der Serie gewünscht.  – ★★★★☆Spirou & Fantasio: Two-in-One von Tome & Janry / Vehlmann & Yoann: Mit Spirou und Fantasio präsentiert uns Carlsen eine spannende Comicreihe, die aber dennoch nicht ganz meinen Humor trifft. Dennoch kann sie mich mit spannenden Themen beeindrucken. Unglücklich finde ich allerdings die Auswahl der Bände. Diese befinden sich mit Band 35 und 50 zu weit hinten, sodass ich nie so wirklich einen Überblick bekam. – ★★★☆☆

Cover-Schönheiten

Leseplanung Juni

1) Marsupilami
2) Gaston
3) Spirou & Fantasio
4) Yoko Tsuno
5) Valerian & Veronique
6) Ohne Plan durch Krigisistan
7) Chosen II
8) Dancing Jax: Auftakt
9) Leon & Claire
10) Dark Love I
11) Das Reich der sieben Höfe
12) Leber Daddy Long Legs
13) Schicksalsbringer
14) Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen
15) Cox
16) Ali’s Pretty Little Lies
17) Ein Meer aus Tinte und Gold
18) Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow

Posted In: Literatur, Rückblicke · Tagged: Rückblick

You’ll Also Love

Lesemonat Dezember 2020 | 11 Bücher und zwei Highlights 🌟✨
Lesemonat November 2020 | Neuer Rekord mit 28 Büchern
Lesemonat September 2020 | So wenig gelesen wie noch nie

Kommentare

  1. Meiky meint

    14. August 2017 um 6:28

    Hallo 🙂

    ich glaube, es ist das erst Mal, dass ich sehe, dass jemand dem Buch von Sarah J. Maas keine 5 Sterne gibt. Erfrischend 😀 Ich habe nicht vor es zu lesen, weil es mir einfach zu viel Fantasy ist, aber nach all der begeisterten Stimmen, war ich schon kurz davon 😀

    Ich wünsche die einen schönen August!
    Liebe Grüße
    Meiky

    Antworten
  2. Sarah G meint

    14. August 2017 um 10:18

    Hallo, Jule!
    Schöner Post mit wunderschönen Bildern 🙂
    "das Reich der sieben Höfe" mochte ich persönlich total gerne und bin jetzt schon auf den zweiten Band gespannt, der hoffentlich bald bei mir einziehen wird…
    "Chosen" hatte ich in der Buchhandlung bereits in der Hand und hätte es fast mitgenommen – da bin ich auf deine Rezension gespannt!

    Herzallerliebst,
    Sarah <3

    http://www.sarah-liest.blogspot.de

    Antworten
  3. Philip A. meint

    14. August 2017 um 18:28

    Hey liebe Jule =)
    Vielen Dank für deinen Monatsrückblick. da hast du ja doch schon ein bisschen was geschafft an gelesenen Büchern, aber da geht doch sicherlich noch was mehr oder nicht? 😉
    Denkst du, dass Thor was für mich ist? Magst du mir denn eventuell mal ausleihen? =) Bin ja auch ein riesiger Thor Fan 🙂

    Wäre das schön, wenn ich auch nur halb so viel lesen könnte wie du xD

    Liebe Grüße
    Philip

    Antworten
  4. Leselaunen meint

    15. August 2017 um 20:10

    Buch-Rückblicke sind immer so bereichernd! Danke dafür!

    Neri, Leselaunen

    Antworten
  5. Maddies Dream meint

    27. August 2017 um 15:58

    Ich liebe Lesemonate. Da findet man immer so viele tolle Bücher und es ist wirklich interessant mal zu sehen, was andere so lesen. Du hast echt eine Menge abgearbeitet und verschlungen 🙂 Das reich der sieben Höfe steht auch schon auf meiner Wunschliste. Ich würde es sehr gerne mal lesen.

    Alles Liebe
    Maddie
    https://daydreamer4you.blogspot.de/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Mein bester letzter Sommer – Anne Freytag

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue