• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Empfehlungen, Literatur · 7. November 2020

Ich teste Legimi erneut inkl. Code für Testzugang | Anzeige

Im Herbst 2017 habe ich euch ganz frisch das Unternehmen Legimi vorgestellt, dass ein Abomodell für E-Books und Hörbücher anbietet. Drei Jahre sind seitdem vergangen und ich wage mich noch einmal an einen neuen Test der App und möchte euch damit den Dienst und eure Möglichkeiten dazu vorstellen. 

Legimi? Was ist das eigentlich?

Legimi ist ein Unternehmen, das ein Abomodell für Bücher (E-Books) und Hörbücher anbietet. Es gibt verschiedene Abomodelle, die ich euch unten näher vorstelle und damit könnt ihr alle angebotenen Bücher kostenlos hören oder lesen und habt außerdem die Möglichkeit, alle anderen Bücher einfach zu kaufen, da der Shop dann mit eurem E-Reader verknüpft wird.

Solltet ihr gar keinen E-Reader besitzen, nutzt ihr einfach einen anderen tollen Service von Legimi (mehr dazu unten) oder ihr könnt ganz einfach die Legimi-Leseapp auf eurem Smartphone oder Tablet nutzen. Das Abomodell gibt es mit und ohne Leselimit und ihr könnt es monatlich kündigen. Bei einigen Abomodellen erhaltet ihr monatliche Bonuspunkte, die ihr dann auch wieder in E-Books aus dem Shop investieren könnt und die somit günstiger bekommt (Das ist quasi wie Payback für den Legimi Shop.).

Welche Abomodelle gibt es da?

Seit meinem letzten Test 2017 haben sich die Abomodelle wirklich stark verbessert. Ihr habt die Wahl aus drei verschiedenen Preismodellen:

  • mit Seitenlimit
  • ohne Seitenlimit
  • ohne Seitenlimit mit E-Reader

Wenn ihr mit Seitenlimit lesen wollt, bezahlt ihr monatlich nur 2,99 €, könnt bis zu 300 Seiten lesen und bekommt 1 € pro Monat als Legimi-Gutschein für E-Books gutgeschrieben. Die perfekte Lösung für Wenigleser, denn mit dem verrechneten Gutschein sind es so nicht mal 2 € pro Monat. 

Ohne Seitenlimit könnt ihr unbegrenzt lesen. Das ganze kostet euch dann 5,99 € im Monat. Oder ihr schließt einen Vertrag über 12 Monate ab und zahlt dann einen Euro weniger. Hier bekommt ihr sogar 3 € im Monat gutgeschrieben und wenn ihr viel lest, ist das eine klasse Wahl. 

Ähnlich wie bei einem Handyvertrag könnt ihr außerdem das Abo ohne Seitenlimit zusammen mit einem E-Reader bekommen. Dafür bezahlt ihr ein wenig mehr im Monat (je nach Höhe der Anzahlung, die ihr tätigen wollt. Ich sagte es ja: Wie beim Handyvertrag) und habt die Wahl zwischen einem inkBOOK Calypso und dem Pocket Book Touch Lux 5 (das hatte ich zum testen hier). Dort ist Legimi auch schon vorinstalliert. 

Schaut am besten noch mal direkt bei Legimi in die Preisliste, wen ihr euch dafür interessiert. Auch die anderen Abomodelle haben noch ein paar mehr Benefits. Falls ihr Legimi erst einmal austesten wollt, findet ihr unten einen Gutscheincode, mit dem ihr das Abo für 6 Wochen kostenlos testen könnt. 

Die Buchauswahl im Abo

Legimi kann mittlerweile wirklich gut mit beispielsweise dem kartführer Skoobe mithalten. Auf den ersten Blick konnte ich mir schon einige Titel in mein Regal packen, mit denen ich definitiv länger zu tun habe. 

Der Oetinger Verlag und auch der Drachenmond Verlag haben beispielsweise einige Titel aus den Bereichen Fantasy und Jugendbuch im Programm. Ganz neu dabei ist der Kampa Verlag mit seinen Titeln und auch drei Longlist-Bücher des diesjährigen Buchpreises sind dabei. 

Was für mich jedoch wirklich heraussticht, ist das Legimi Bonusprogramm, denn mit den daraus erhaltenen Gutscheinen, kann man sich regelmäßig neue E-Books kaufen und gerade die Kombi macht den Dienst für alle, die gerne und häufig E-Books lesen interessanter, als herkömmliche Abos oder sogar das alleinige kaufen in anderen Shops. 

Das Pocket Book Touch Lux 5

Zu guter letzt möchte ich euch jetzt aber auch noch das PocketBook genauer vorstellen. Der Lux 5 ist erst seit kurzem auf dem Markt und somit ein aktueller E-Reader, der mit seinen 6” sehr kompakt ist und so sehr gut in alle Taschen passt.

Durch das Smartlight wird das Lesen sehr angenehm und ich als jemand, der beim Lesen auf Tablets und Smartphones nach einiger Zeit leider total schmerzende Augen bekommt, fand es auch nach längerer Zeit sehr angenehm, auf dem LUX 5 zu lesen. Aber nicht nur aufgrund der Beleuchtung. Der LUX hat unter dem Display auch noch vier Tasten für Home, Menü und das vor- bzw. zurückblättern und das habe ich beim Lesen wirklich gern, da ich lieber darüber weitergehe als per Touch (was natürlich nach wie vor funktioniert.)

Durch die eingebaute Legimi App habt ihr von dort nicht nur Zugriff auf euer Regal dort, ihr könnt auch eure Legimi Statistiken (Lesezeit und Co.) einsehen oder einfach ganz herkömmlich eure eigenen E-Books auf den Reader laden. Der hat außerdem die Möglichkeit, mit einer Speicherkarte ausgerüstet zu werden. 

Das letzte coole Detail, das ich euch vorstellen möchte: Es gibt sogar Spiele. So könnt ihr euch also auch die Zeit auf langen Zugfahrten oder im Wartezimmer neben dem Lesen mit Schach, Sudoku und Co. vertreiben.

Was ist mit euch?

Lest ihr gerne gerne E-Books und würde sich ein Abo für euch lohnen? Falls ihr Legimi gerne einmal testen wollt, könnt ihr das gerne mit meinem Code tun. Mit 

Legimi6 Wochen

bekommt ihr freien Zugriff auf das Legimi-Abomodell für sechs Wochen. Viel Spaß beim Testen!

Posted In: Empfehlungen, Literatur · Tagged: ebook, legimi, test, vorstellung

You’ll Also Love

Blogtour | Nevernight – Jay Kristoff
[Rezension] Firefight – Brandon Sanderson
Lesemonat November 2020 | Neuer Rekord mit 28 Büchern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Tolino Family Sharing ist endlich da | Anzeige

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue