• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 15. Dezember 2019

Das sind meine Weihnachtsbücher 2019

Es ist wieder soweit! Der Dezember ist da, Weihnachten rückt näher und auch in diesem Jahr möchte ich euch die Bücher vorstellen, die mich durch die Adventszeit begleiten bzw. begleitet haben. Dieses Jahr habe ich nur zwei Bücher auf meiner Leseliste, auf jeden Falll aber Bücher, die Lust auf mehr machen.


GLÖCKCHEN DAS WEIHNACHTSPONY von ANNETTE MOSER

Verlag: Loewe | Seiten: 136 | Übersetzung: – | Mehr* zum Buch.

MEINE MEINUNG ZUM BUCH: Glöckchen hat mich sofort mit dem Cover in seinen Bann gezogen. Ist es nicht zuckersüß? Es geht um Glöckchen, der als Pony in eine Rentierfamilie aufgenommen wurde. Er weiß jedoch nicht, dass er ein Pony ist und denkt, er wäre wie die anderen auch. Nur eben ein bisschen anders. Als dann jedoch der Weihnachtsmann auftaucht und Glöckchen und seine Geschwister für seinen Schlitten ausbilden möchte, müssen Glöckchens Eltern mit der Wahrheit rausrücken. Und eine Lösung muss auch gefunden werden.

Annette Mosers Kinderbuch ist ein kurzweiliges und lockeres Buch. Es wird durchzogen von niedlichen Zeichnungen und ist super für jüngere Kinder oder als Vorlesebuch. Aber auch mir hat die Geschichte gefallen. Die Handlung mit den Tieren am Nordpol war spannend und ich habe mit Glöckchen und den anderen an der Lösung des Problems getüftelt. Glöckchen mag zwar ein Pony sein, die Probleme, die ihn beschäftigen sind letztendlich aber Probleme, mit denen sich so viele Kinder tagtäglich beschäftigen müssen. Somit beinhaltet das Buch nicht nur eine niedliche Weihnachtsgeschichte sondern auch vieles, was man mitnehmen und überdenken darf.

FAZIT. Wenn ihr gerne Weihnachtsgeschichten lest, die auch mal für jüngere Kinder geschrieben wurden oder selbst Kinder im Vorlese- oder Selbstlesealter habt, sollte Glöckchens Geschichte in diesem Jahr definitiv in euren Regalen landen. Das Buch ist süß und die darin vermittelten Thematiken zudem super wichtig.


DIE VANDERBEEKRS RETTEN WEIHNACHTEN (#1) von KARINA YAN GLASER

Verlag: Dragonfly | Seiten: 240 | Übersetzung: Sabine Schulte | Mehr* zum Buch.

MEINE MEINUNG ZUM BUCH: Die Vanderbeekers sind eine siebenköpfige Familie, die in einer beneidenswerten Wohnung mitten in New York wohnen. Über Ihnen wohnt ein älteres Ehepaar, dafür die Kinder eine Art Oma und opa-Ersatz ist und ganz oben, naja, da wohnt der griesgrämige Vermieter, der Vanderbeekers, der das Haus nie verlässt und von jedem Krach der Kinder genervt ist. Und dann erreicht die Vanderbeekers die furchtbare Nachricht: Er verlängert ihren Mietvertrag nicht und sie müssen direkt nach Weihnachten ausziehen. Isa, Jessie, Oliver, Hyacinth und Laney sind sich einig: Das darf nicht sein. Und so versuchen sie, ihren Vermieter bis Weihnachten umzustimmen und bringen damit ganz viel Chaos in die Geschichte. 

Die Vanderbeekers retten Weihnachten ist eine unglaublich warme und gut tuende Geschichte, die sehr viel von A Christmas Carol hat. Am Anfang verlief die Geschichte sehr schleppend, das ändert jedoch nicht daran, dass besonders die zweite Hälfte sehr schön und unterhaltsam war. Ich hätte mir von den Protagonisten gewünscht, dass sie ein bisschen aktiver an die Lösung des Problems gehen und nicht alles von außen herangetragen wird. Dennoch ist es schön, wie toll die Autorin jeden einzelnen Charakter gezeichnet hat und ihnen zudem noch alle ihre Eigenarten und Probleme mit auf den Weg gegeben hat. Ich freue mich, dass das nicht die erste und letzte Geschichte mit den Vanderbeekers war.

FAZIT. Zwar hatte ich hin und wieder kleine Problemchen mit der Geschichte, insgesamt haben mich die Vanderbeekers aber unterhalten und ich habe sie fest in mein Herz geschlossen. Ich freue mich schon auf alle weiteren, wenn auch nicht-weihnachtlichen Abenteuern der fünf Kinder.


Dieser Beitrag wurde durch die Bereitstellung der Rezensionsexemplare gesponsert.
Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.


Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: Annette Moser, Dragonfly, Karina Yeh Glaser, Loewe, Weihnachten

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
Die Göttinnen von Otera: Golden wie Blut – Namina Forna
Weihnachtsfilme auf Netflix | Meine Want-to-watch-Liste 🎄🎬

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Rezension | Unter dem Zelt der Sterne – Jenn Bennett

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue