• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Filme & Serien, Potterheads · 6. September 2018

Potterheads | Grindelwald und Dumbledore: Alle Fakten inkl. Elbenwald Gewinnspiel

Der zweite Fantastic Beasts-Steifen, The Crimes of Grindelwald oder zu deutsch Grindelwalds Verbrechen, startet im November in den deutschen Kinos. Zeit also für einen weiteren Beitrag meiner Potterheads-Reihe! Heute stehen Albus Dumbledore und Gellert Grindelwald im Fokus. Die Geschichte der beiden wurde in den Harry Potter Büchern erwähnt, stand aber nicht so sehr im Fokus, wie es sich nun in den Fantastic Beasts-Filmen andeutet. Grund genug, sich nun also noch einmal mit der gemeinsamen Vergangenheit der beiden zu beschäftigen.

Dieser Beitrag entstand außerdem in Kooperation mit Elbenwald. Aus diesem Grund findet ihr unten ein kleines Gewinnspiel. Vergütet wurde der Post allerdings nicht.

Grindelwalds Jugend und die Heiligtümer des Todes

Grindelwald wurde 1883 geboren, ist also zur Handlung der Fantastic Beasts-Filme in seinen 40ern. Wo er geboren wurde, weiß keiner so genau, Fakt st jedoch, dass Grindelwald in Durmstrang zur Schule gegangen ist. Die Schule hat einen dunklen Ruf und es wurde behauptet, dass dort dunkle Magie praktiziert wurde.1 Wirklich belegt wurde das allerdings nie. Grindelwald selbst war erst 16 Jahre alt, als er der Schule verwiesen wurde, da er gefährliche Experimente, unter anderem an seinen Mitschülern, durchgeführt hatte.

Durmstrang – © Pottermore.

Bereits zur Zeit seiner Ausbildung in Durmstrang, war Grindelwald besessen von den Heiligtümern des Todes, die ihrem Besitzer zum “Master of Death” machen. Dabei handelt es sich um den Elderstab, den Stein der Auferstehung und den Tanrumhang. Das Symbol der Heiligtümer ist uns allen bekannt. Man sagt sogar, dass Grindelwald das Zeichen irgendwo in Durmstrang in einer Wand verewigt haben soll.

So kam es auch, dass Gellert Grindelwald direkt nach seinem Rauswurf aus Durmstrang (Dies müsste folglich um 1899 gewesen sein.) nach Godric’s Hollow kam. Dies war nicht nur das Zuhause von Harrys Eltern James und Lily, sondern auch das der Familie Dumbledore. Er zog bei seiner Großtante Bathilda Bagshot ein, die nicht nur eine bekannte Historikern war, sondern auch A History of Magic verfasst hat.2 Hier freundete er sich mit dem nur zwei Jahre älteren Albus Dumbledore an.

Der Zwischenfall

Albus Dumbledore hatte gerade seinen Abschluss in Hogwarts gemacht und war in Godrics Hollow, da seine Familie ein tragischer Zwischenfall ereilt hat. Seine Mutter starb und Albus als älterster Bruder sah sich nicht nur mit der Situation konforntiert, selbst Waise zu sein, er musste sich ebenfalls um seinen Bruder Aberforth, insbesondere aber um seine kleine Schwester Ariana kümmern. Ariana wurde in ihrer Jugend von Muggeln angegriffen, verweigerte seitdem jegliche Magie und bedarf so einer besonderen Behandlung. Sie ist – so wissen wir seit dem ersten Teil von Fantastic Beasts – ein Obscurus und einer ihrer heftigen Ausbrüche tötete auch ihre Mutter.

Albus Dumbledore – © Warner Bros 2017.

Grindelwald und Dumbledore freundeten sich an und es entwickelte sch eine so tiefgehende Freundschaft zwischen den Beiden, dass J. K. Rowling sie mit Dumbledores Homosexualität erklärte und umschrieb.3 Diese innige Beziehung führte dazu, dass sich Dumbledore schnell anstecken lies von der Begeisterung, die Grindelwald für die Heiligtümer des Todes aufbrachte, bei der man fasst schon von Besessenheit sprechen konnte. Dumbledore glaubte dabei an ein Größeres Wohl und erkannte nicht die wahren Absichten, die Grindelwald hegte.

Anders allerdings aber Aberforth, der erkannte, dass Dumbledore seine Schwester mehr als vernachlässigte. Das brach in einen heftigen Streit zwischen Grindelwald, Albus und Aberforth Dumbledore aus, während dem Dumbledores Schwester Ariana zu Tode kam. An diesem Punkt erkannte auch Dumbledore Grindelwalds Absichten, Grindelwald floh und die beiden wurden seitdem so etwas wie Feinde.

Was danach geschah

Bis zum ersten Fantastic Beasts Film, wussten wir nicht viel über Grindelwald. Fakt ist, dass er nach seiner Flucht, immer noch besessen von den Heiligtümern, den Zauberstabmacher Gregorovitch aufsuchte und ihm den Elderstab entwendete. 1945 sollte Dumbledore es schaffen, Grindelwald den Zauberstab zu entwenden. Wie er das schaffte, steht allerdings noch nicht fest. Es bleibt also zu hoffen, dass sich auch diese Frage in einem der kommenden Filme zeigt.

Gellert Grindelwald – © Warner Bros 2017.

Was Grindelwald zwischen 1900 und 1945 gemacht hat, ist Teil der Fantastic Beasts Filme. Teil 2 spielt nach meinen Berechnungen übrigens ein Jahr nach dem ersten Teil also 1927.

Gewinnspiel

Ihr habt die Möglichkeit, ein Fanset bestehend aus einem Die Heiligtümer des Todes-Shirt, -Beutel und einem 10€ Gutschein von Elbenwald zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst ist, die unten stehende Gewinnspielfrage zu beantworten. Zeit habt ihr dafür bis zum 16.09.2018, 23:59 Uhr. Die Gewinnspiel-Materialien wurde von Elbenwald zur Verfügung gestellt.

Könnt ihr euch einen der Heiligtümer des Todes aussuchen, um ihn ab sofort zu besitzen, für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle volljährigen Personen oder ab 14 Jahren mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, die einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben.
Um zu gewinnen, muss die Kommentarfrage beantwortet werden.
Die Gewinner werden per Zufall ausgelost.
Die Teilnahme ist vom 06. September 2018 bis einschließlich zum 16. September 2018 möglich.
Die Gewinner werden ab dem 17. September 2018 auf dem Blog bekannt gegeben und, wenn möglich, benachrichtigt.
Keine Barauszahlung. Kein Ersatz bei Verlust auf dem Versandweg.
Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

1 https://www.pottermore.com/writing-by-jk-rowling/durmstrang-institute

2 https://www.pottermore.com/explore-the-story/bathilda-bagshot

3 http://www.the-leaky-cauldron.org/2007/10/20/j-k-rowling-at-carnegie-hall-reveals-dumbledore-is-gay-neville-marries-hannah-abbott-and-scores-more

 

Weitere Artikel zum kommenden Fantastic Beasts Film findet ihr hier.

Posted In: Filme & Serien, Potterheads

You’ll Also Love

The Women in Wakanda | Black Panther Special mit Verlosung
Potterheads | Fan-Theorie bestätigt?
Mein Film- und Serienmonat | September 2016

Kommentare

  1. Mareike meint

    6. September 2018 um 12:48

    Hallo Julia,

    Schön, dass du dich den beiden noch einmal angenommen hast. Ich finde diesen Handlungsstrang sehr spannend, mal schauen, was da noch draus gemacht wird 🙂
    Wenn ich mir ein Heiligtum aussuchen dürfte, würde ich definitiv den Umhang wählen. Mit dem Zauberstab könnte ich nicht viel anfangen… Ich denke, ich bleibe – wie ja am Ende auch Harry – lieber bei meinem ganz eigenen. Der Stein hat schon so seine Versuchung. Nachdem ich Salz für die See gelesen habe, möchte ich meiner Oma so viele Fragen über ihre Flucht stellen, leider ist sie ein paar Monate, bevor ich es las verstorben. Ich fände es schon schön, noch einmal mit ihr sprechen zu können. Aber ich denke auch, dass man die Verstorbenen ruhen lassen sollte. Deswegen also der Umhang. Manchmal wüsste ich zB gerne, was Leute über mich sagen, wenn ich nicht gerade dabei bin. Vielleicht könnte man dann früher entscheiden, bei wem es sich lohnt Bemühungen in eine Freundschaft oder andere Beziehung zu stecken und bei wem nicht.

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  2. Janika meint

    6. September 2018 um 14:12

    Hallo Julia,
    ein klasse Beitrag, den ich gerne gelesen habe. Jetzt habe ich Lust, den ersten Film nochmal zu gucken und freue mich noch mehr auf den zweiten Teil!
    Ich würde mich wohl für den Tarnumhang entscheiden. Einfach weil er so praktisch ist und man sich manchmal gerne unbeobachtet bewegt.
    Alles Liebe,
    Janika

    Antworten
  3. Anja meint

    6. September 2018 um 14:26

    Hallöchen =)

    Ich freue mich schon riesig auf den neuen Film! Sehr toller Beitrag ist das geworden und beim Gewinnspiel muss ich als Potterhead einfach mitmachen =)

    Ich würde aus aktuellem Anlass den Stein der Weisen nehmen. Kürzlich ist jemand wichtiges aus unserer Familie von uns gegangen und es gibt jemanden, der über alle Maßen darunter leidet. Um demjenigen die Qual zu nehmen und den Verstorbenen zurückzuholen, würde ich momentan den Stein bevorzugen.

    Liebe Grüße von einem weiteren Mitglied des Phönixordens ^^
    Anja

    Antworten
  4. Wayland liest meint

    6. September 2018 um 15:09

    Boah, mega gute Zusammenstellung!! Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil von phantastische Tierwesen 😍 also, wenn ich bedenke, dass ich zur Zeit gar nicht zaubern kann und das mit dem Elderstab eventuell ändern könnte, dann würde ich mir diesen aussuchen. Wenn ich aber kein Muggle wäre, dann entscheide ich mich für den Tarnumhang. Ich müsste nicht der mächtigste Zauberer aller Zeiten sein. Gut, ich würde ihn vielleicht auch nicht zerbrechen, wie Harry, aber den Tarnumhang finde ich viel wertvoller (war ja im Märchen auch so). Und man kann wirklich tolle und lustige Sachen Damit anstellen.

    Antworten
  5. Ivy meint

    6. September 2018 um 15:43

    Liebe Jule,

    so ein toller und informativer Beitrag. Ich liebe deine Filmbeiträge einfach total hihi <3

    Ich bin so gespannt auf den Film und freue mich riesig darauf. Ich denke ich werde mir am Wochenende noch mal den ersten Teil ansehen. <3

    Mal wieder ein tolles Gewinnspiel 🙂 Diesmal teilnehmen werde ich allerdings nicht, da mir die Motive auf dem Shirt und Beutel nicht so gut gefallen, aber ich wünsche allen anderen Teilnehmern ganz viel Glück!

    Liebste Grüße
    Ivy

    Antworten
  6. Lisa meint

    6. September 2018 um 17:12

    Hallo Julia!

    Der Elderstab wäre nichts für mich. Wie man aus der Geschichte erfahren hat und auch Harry am Ende sagt, ist er die Mühe nicht wert. Wenn man Besitzer von ihm ist, werden alle machthungrigen Zauberer auf einen aufmerksam und man muss höllisch aufpassen, dass man am besten keinem Menschen davon erzählt. Der Stein der Auferstehung wäre schon eine Versuchung, aber auch bei diesem hat der Besitzer kein Glück. Er erinnert mich an den Spiegel Nerhegeb, über den schon Dumbledore meinte, dass die Menschen durch ihn ihr richtiges Leben vergessen und nur ihren Träumen nachhängen. Daher bliebe nur der Tarnumhang übrig, der ziemlich nützlich ist, wenn man mal seine Ruhe haben möchte und ungesehen durch die Gegend schlendern möchte. Ihn würde ich daher gerne besitzen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  7. Nicole meint

    6. September 2018 um 18:25

    Ich freue mich ja schon so auf die Fortsetzung, da hatte ich echt das typische Potter-Feeling. Bei deinem Gewinnspiel würde ich auch gerne mitmachen, da ich als Fan natürlich auf so Merchandise abfahre, aber als Studentin fehlt mir dafür gerade immer das Geld :D. Zu deiner Frage: Der Zauberstab fällt für mich weg, einfach weil man mit dem ja sehr gefährlich lebt – was die Bücher bewiesen haben. Ich glaube der Stein würde mir auch nicht gut tun, da fiele es mir schwer die Verstorbenen gehen zu lassen, was für beide Seiten nicht gesund ist. Deshalb würde ich mich für den Umhang entscheiden und was gibt es Schöneres als eine Möglichkeit zu haben, um mal unbemerkt von A nach B zu kommen, wenn man keine Lust auf Gesellschaft hat :P.

    Antworten
  8. Zeilenspringerin meint

    6. September 2018 um 21:15

    Hallöchen!

    Vielen Dank für diesen wirklich informativen Post. Jetzt freue ich mich noch mehr auf den neuen Film und weiß auch mehr über Grindelwald. Bisher kannte ich ihn noch nicht so gut und bin richtig gespannt, wie das alles in den kommenden Filmen umgesetzt wird. Besonders bin ich auch darauf gespannt, wie seine Beziehung zu Dumbledore dargestellt wird…

    Also ich würde mir den Tarnumhang aussuchen, da ich ihn einfach am coolsten finde. Dann könnte man unbemerkt weg schleichen, Leute belauschen oder sich einfach heimlich irgendwo umsehen, wo man sonst nicht sein dürfte. Der Stein der Weisen hingegen reizt mich gar nicht. Eventuell fände ich noch den Elderstab spannend, aber irgendwie kommt er mir auch am gefährlichsten vor. Und da gehe ich dann doch lieber auf Nummer sicher und entscheide mich für den Tarnumhang 🙂

    Liebe Grüße
    Jessy

    Antworten
  9. Aleshanee meint

    7. September 2018 um 7:03

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für den informativen Beitrag! Ich bin auch ein großer Fan und freu mich schon sehr auf den nächsten Kinofilm – das ist schon fast Gewohnheit, dass im November ein Rowling Film ins Kino kommt 😀

    Beim Gewinnspiel mache ich dieses Mal sehr gerne mit und die Entscheidung fällt mir gar nicht so leicht. Der Stein des Todes kommt auf gar keinen Fall in Betracht – der Tarnumhang wäre aber schon ziemlich cool!
    Allerdings könnte ich mit dem Elderstab soviel gutes tun! Ich möchte nicht dieWelt retten damit, aber man könnte viele Kleinigkeiten zaubern, die anderen und natürlich auch mir 😀 das Leben um einiges erleichtern würden. Er hat zwar dem Besitzer oft Unglück gebracht, aber das Risiko würde ich eingehen ^^
    Deshalb wäre es für mich der Elderstab!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    aleshanee75[at]gmail.com

    Antworten
  10. Birgit meint

    8. September 2018 um 19:01

    Hallo Julia,

    ach, wie ist es schön, sich im Potter Universum zu bewegen! 🙂

    Zu Deiner Frage… Wie die meisten würde ich mich für den Tarnumhang entscheiden, da es sehr verlockend wäre, ungesehen herumgehen zu können. Wenn meine Nachbarn ihre Musik mal wieder superlaut nachts spielen, könnte ich durch ihre offene Terrassentür huschen und die Anlage abschalten. 😉

    Danke für die tolle Gewinnchance!

    Viele liebe Grüße,
    Birgit

    PS: Wer hatte eigentlich bei Pooh Glück?!

    Antworten
  11. Fabienne meint

    9. September 2018 um 15:45

    Hallo Julia,
    Ich würde mich auf jeden Fall für den Tarnumhang entscheiden, weil man sich immer unbeobachtet bewegen könnte 🙂 Der Stein der Weisen reizt mich gar nicht, weil es denke ich einfach nicht gut ist, man sollte die Toten ruhen lassen.
    Den Elderstab fände ich spannend, aber persönlich würde ich im Zweifel vermutlich meinen eigenen Zauberstab bevorzugen!

    Liebe Grüße

    Antworten
  12. Tina meint

    11. September 2018 um 7:26

    Hallo Julia, ein toller Beitrag! Dass ich HP gelesen und den ersten Teil fantastic Beasts geschaut habe, ist schon ein wenig her, deshalb kommt mir das vor dem Kinostart echt gelegen. 🙂

    Ich würde mich für den Tarnumhang entscheiden, vor allem, wenn mal wieder ein Bad Hair Day da ist und ich ungesehen einkaufen will. 😀

    Liebe Grüße, Tina

    Antworten
  13. Charly meint

    13. September 2018 um 12:42

    Hi Julia,

    “It’s just a morality tale, it’s obvious which gift is best, which one you’d choose.”

    Wie auch Harry, würde ich mich für den Stein entscheiden.

    Viele Grüße
    Charly

    Antworten
  14. Linda // dufttrunken meint

    14. September 2018 um 17:39

    Huhu,
    ich hoffe ja sehr, dass der Handlungsstrang um Grindelwald und Dumbledore ausgebaut wird und noch intensiver in den Filmen dran kommt. Schauen wir mal, was der neue Film zeigt.
    Ich selbst würde wohl ebenfalls den Tarnumhang wählen.
    Den Elderstab benötige ich nicht und auch den Stein im Grunde auch nicht. Der Tarnumhang verspricht allerdings ungeahnte Möglichkeiten.

    Liebe Grüße,
    Linda

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

MiniReviews | Fantasy und Sci-Fi

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue