Ich lese, wann immer es geht. Genau deshalb habe ich vor einiger Zeit Hörbücher entdeckt und bin ihnen bisher sehr treu ergeben. Hörbücher sind in der Anschaffung meist teurer als Printbücher und so greife ich gerade bei ihnen sehr gerne auf Abo-Modelle zurück. Eins davon ist BookBeat, welches ich euch heute genauer vorstellen möchte. Ihr kennt BookBeat schon und habt Lust auf einen gratis Code? Dann könnt ihr direkt nach unten scrollen.
Was ist BookBeat?
BookBeat ist das neue Portal des Stockholmer Medienunternehmens Bonnier. Vielen von euch kommt der Name vermutlich bekannt vor und das zurecht: In der Mediengruppe sind große deutsche Verlage, wie Carlsen, Ullstein, Piper oder Thienemann-Esslinger vertreten. Seit 2017 ist das Unternehmen nun schon in Deutschland vertreten und neben deutschen Hörbüchern könnt ihr auch englische Hörbücher sowie Hörbücher in vielen weiteren Sprachen genießen. Über 10.000 Hörbücher gibt es nun schon auf BookBeat und auf die bekommt ihr ganz schnell unbegrenzten Zugriff: Durch ein Monatsabo.
Dafür registriert ihr euch auf BookBeat, ladet dann die App für euer Android oder iOS Gerät herunter und könnt anschließend direkt streamen. Das Abo kostet 14,90€ monatlich und ist jederzeit online kündbar. Übrigens könnt ihr mit eurem BookBeat Konto auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig angemeldet sein, was das Angebot auch interessant für Familien macht.

Die BookBeat-App
Besonders begeistert bin ich vom Design der BookBeat App. Das Suchen und Finden von Titeln und auch das gesamte Hören ist sehr einfach und zudem ansprechend gestaltet.
Direkt beim Öffnen der App seht ihr euer persönliches Hauptmenü. Dort findet ihr euer zuletzt gehörtes Hörbuch und habt dort mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt es weiterhören, herunterladen, löschen oder verschiedene andere Optionen durchführen. Oben rechts seht ihr außerdem. wie weit ihr schon gelesen habt und beim runterscrollen erhaltet ihr eine Liste mit den anderen Büchern, die ihr euch gemerkt habt.
Direkt beim Öffnen der App seht ihr euer persönliches Hauptmenü. Dort findet ihr euer zuletzt gehörtes Hörbuch und habt dort mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt es weiterhören, herunterladen, löschen oder verschiedene andere Optionen durchführen. Oben rechts seht ihr außerdem. wie weit ihr schon gelesen habt und beim Runterscrollen erhaltet ihr eine Liste mit den anderen Büchern, die ihr euch gemerkt habt.
In der Höransicht habt ihr besonders viele Möglichkeiten. Besonders toll finde ich den Timer, den man sich einstellen kann, wenn man möchte, dass das Hörbuch nach einer bestimmten Zeit stoppt (Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das beim Einschlafen perfekt ist.) und das Abspielen in höherer Geschwindigkeit.
Bei den BookBeat Vorschlägen kann man stöbern ohne Ende. Aufgeteilt ist der Abschnitt in “Beliebt”, “Themen” und “Ausgewählt” und wo werden hier nicht nur die Bestseller oder neue Hörbücher vorgestellt, es gibt auch andere tolle Listen. Hier eine Auswahl meiner Highlights:
- Kino für die Ohren!
- Starke Frauen
- English: Editor’s Picks
Ganz klassisch kann man aber auch Stöbern: Aufgeteilt nach Kategorien. Neben der einfachen Suche ist das der beste Weg, nach Hörbüchern zu stöbern, wenn ihr kein Fan von Themenlisten seid. Nach der großen Genreauswahl, könnt ihr das Genre noch einmal verfeinern. Mehr filtern kann man danach leider nicht mehr.
Einen Monat kostenlos BookBeat testen!
Habt ihr Lust auf einen Monat voller kostenloser Hörbücher? Ich darf euch im Zuge meiner Zusammenarbeit mit BookBeat einen kostenlosen Code anbieten, mit dem ihr BookBeat einen ganzen Monat lang testen könnt. Danach läuft euer Abo ganz regulär weiter und ist jederzeit kündbar. Ihr müsst nach dem Monat also aktiv kündigen, wenn ihr nicht möchtet, dass euer Abo weiter läuft. Der Code für euren Gratismonat ist “missfoxyreads” ihr könnt mit diesem Link aber auch direkt zu meiner Aktionsseite kommen. Viel Spaß beim Hören!
Hört ihr auch gerne Hörbücher und was war das Hörbuch, das ihr zuletzt gehört habt?
Nicci Trallafitti meint
Liebe Jule,
ich nehme mir leider sehr selten Zeit für Hörbücher, womit sich dieses Modell nicht für mich lohnen würde.
Dennoch danke ich dir für die interessante Vorstellung und hoffe, dass es viele begeisterte Leser bzw Hörer finden wird 🙂
Ich nutze Audible und bin damit sehr zufrieden, zumal mein Guthaben nicht verfällt. So kann ich mir für Reisen manchmal 5 HB laden.
Aktuell höre ich Demon Road, aber das wird dauern, denke ich.
Liebe Grüße,
Nicci
MissFoxy meint
Liebe Nicci,
da hast du absolut Recht. BookBeat lohnt sich gegenüber Audible tatsächlich nur, wenn du mindestens zwei Hörbücher im Monat hörst. Das kommt bei aktuell in etwa hin, weshalb BookBeat mir da sehr gelegen kommt. Ein Audible Abo habe ich auch noch, obwohl ich das gar nicht mehr nutze. Muss mal sehen, wie ich da meine Ticktes ausgegeben bekomme.
Liebe Grüße
Jule
Ivy meint
Liebe Jule,
ein wirklich toller und informativer Beitrag. Es ist noch nicht so lange her, da hätte ich niemals Hörbücher gehört, da ich irgendwie nicht richtig was damit anfangen konnte aber mittlerweile liebe ich sie und möchte sie gar nicht mehr missen. Besonders während der Autofahrt und beim Sport ist es ungemein entspannend.
Ich höre meine Hörbücher über audible, werde mir Book Beat aber auch mal genauer anschauen 🙂
Ganz liebe Grüße
Ivy
MissFoxy meint
Liebe Ivy,
ich höre auch super gerne beim Sport. Aber tatsächlich immer nur bei längeren Cardioeinheiten 😀 Sonst kann ich mich da nicht drauf konzentrieren. Am allerlebsten höre ich Hörbücher beim Zeichnen 🙂 Das ist dann immer Entspannung pur.
BookBeat würde sich sicher für dich lohnen, wenn du mehr als ein Hörbuch pro Monat hörst. Dann ist es insgesamt günstiger und BookBeat holt gerade echt sehr gut auf mit dem Angebot. Besonders schön finde ich da auch die vielen englischen Hörbücher im Programm.
Liebst,
Jule ♥
Franziska meint
Liebe Jule,
schön dass es so ein Angebot im deutschen Raum auch gibt. Ich war schon kurz davor, mich auf scribd anzumelden.
Ich bin auch schon seit Jahren auf audible angemeldet und höre gerade fast pausenlos über Overdrive. Zuletzt habe ich The Cruel Prince gehört und aktuell Children of Blood and Bone.
Wie sieht es denn mit Hörbüchern für Kinder bei Bookbeat aus? Ich habe hier einen sehr begeisterten Hörbuch-Hörer zu Hause der immer gerne Neues entdeckt.
Liebe Grüße
Franziska
MissFoxy meint
Liebe Franziska,
danke für deinen Kommentar. 🙂 Ich habe in der BookBeat App ganz tolle Listen mit Kinderhörbüchern entdeckt, habe da aber bisher nicht weiter gestöbert, da ich die eigentlich gar icht höre. Du müsstest aber auch ohne Anmeldung das ganze Programm einsehen können. Je nachdem, was dein Kind gerne liest und hört und je nach Alter kannst du unter dem Link hier mal stöbern: https://www.bookbeat.com/de/kategorie/kinderbuch-151
Liebe Grüße
Jule
Jelena meint
Danke für den interessanten Beitrag!
Ich konnte bisher noch nicht wirklich was mit Hörbüchern anfangen, obwohl ich in letzter Zeit immer mehr darüber nachdenke es mal auszuprobieren. Vor allem wenn ich längere Spaziergänge mit dem Hund mache oder koche.
Werde mir das mal anschauen. 😉
liebe Grüße!
MissFoxy meint
Dann ist der Gratis Monat doch die perfekte Gelegenheit. 😉 Ich habe eine Zeit auch mal weniger Hörbücher gehört aber gerade in letzter Zeit entflammt meine Liebe wieder total 😀