The 11th Hour – Kristin Scarrow ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Planet Grief – Monique Polak ✽ ✷✷✷(✷) ✽ Kurzrezension unten
Der versteinerte Zoo – Aurélie Neyret und Joris Chamblain ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Tank & Fizz: The Case of Firebanes Folly – Liam O’Donnell ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
The Sound of Freedom – Kathy Kancer ✽ ✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Wonder Woman: Kriegerin der Amazonen – Leigh Bardugo ✽ ✷✷✷✷✷ + Füchschenbuch ✽ Rezension folgt
Das tiefe Blau der Worte – Cath Crowley ✽ ✷✷✷✷✷ + Füchschenbuch ✽ Rezension folgt
Die Nektons (Gratis Comic Tag-Ausgabe) ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ keine Rezension
Die Stadt der träumenden Bücher: Die Katakomben – Walter Moers & Florian Biege ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Black Panther: Die Vorgeschichte – Corona Pilgrim und Martello ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Star Wars: Die Kobalt-Staffel – Elizabeth Wein ✽ ✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Die Götter von Asgard – Liza Grimm ✽ ✷✷✷(✷) ✽ Rezension folgt
Das Paket – Sebastian Fitzek ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Wayne Shelton: Gesamtausgabe 1 – Denayer, van Hamme und Caillteau ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Der Junge lebt im Brunnen – Alexander Kaschte und Jaroslaw Gach ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens – Jen Malone ✽ ✷ ✽ Rezension folgt
Über den wilden Fluss – Philip Pullmann ✽ ✷✷✷✷✷ + Füchschenbuch ✽ Rezension folgt
Helden der östlichen Zhou-Zeit 1: Wege zum Ruhm – Chen Uen ✽ ✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Das sind in Zahlen:
18 Bücher ✽ 4.584 Seiten ✽ 1.146 Seiten/Woche ✽ 148 Seiten/Tag
10 Printbücher ✽ 7 Comics/Graphic Novels ✽ 1 eBook ✽ 0 Hörbücher ✽ 14 auf Deutsch ✽ 4 auf Englisch
Kurzmeinungen
The 11th Hour von Kristin Scarrow: The 11th Hour spricht schonungslos das unglaublich wichtige Thema der pyschischen Erkrankungen an und schaffte es, mich zumindest sehr zu schocken. Gerade zum Ende hin kann das Buch sehr gut die Augen öffnen und zeigt, wie wichtig es ist, offen über Erkrankungen jeglicher Art zu sprechen. Für mich ein sehr wichtiges und absolut gelungenes Buch, das auch zu unterhalten vermag. ★★★★★
Planet Grief von Monique Polak: Planet Grief ist ein Buch, dass sich an eine etwa 12-jährige Zielgruppe richtet, die in irgendeiner Form Trauerarbeit leisten muss. Dies besonders hinsichtlich des Todes eines engen Familienmitglieds. Das Buch selbst hat dabei sehr wenig Story, kann aber durch einige spannende Ereignisse Kinder ans Buch fesseln. Besonders steht jedoch die Trauerarbeit im Fokus, die ich sehr gut ausgearbeitet finde, die ich allein auf sehr persönlicher Ebene jedoch nicht gebraucht habe. ★★★(★)☆
Der versteinerte Zoo von Aurélie Neyret und Joris Chamblain: Nachdem ich den Titel lange auf meiner Wunschliste hatte, habe ich ihn mir endlich als eBook ausleihen und direkt verschlingen können. Dieser Comic ist besonders schön für Kinder aber auch für Comicanfänger. Doch auch fortgeschrittene Leser, wie beispielsweise ich, können an der liebevoll gestalteten und erzählten Geschichte durchaus Gefallen finden. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. ★★★★★
Tank & Fizz: The Case of Firebanes Folly von Liam O’Donnell: Dies ist der vierte Band der Tank & Fizz Reihe und ich habe mich unglaublich in dieses Buch verliebt. Tank und Fizz sind zwei Middle Grade-Monster-Detektive, die Band für Band einen anderen Fall lösen. Mich hat das Buch besonders dadurch begeistert, dass es eine Mischung aus Comic und Roman war. Außerdem finde ich das Monster Setting einfach absolut toll. ★★★★★
The Sound of Freedom von Kathy Kacer: Ich finde Geschichten, die im 2. Weltkrieg spielen nach wie vor besonders wichtig oder vielleicht auch wichtiger denn je. Kathy Kacer hat bereits viele solcher Bücher geschrieben und obwohl ihr Schreibstil auch absolut schön ist, konnte sie mich mit der Geschichte nicht überzeugen. Mir fehlte generell ein Spannungsbogen und ein roter Faden. ★★☆☆☆
Der Junge lebt im Brunnen von Alexander Kaschte und Jaroslaw Gach: Diesen Comic habe ich überraschend zugesandt bekommen und auf 48 Seiten erzählt er eine wirklich bildgewaltige Geschichte. Die Illustrationen gefallen mir so gut und sind so gewaltig, dass der Comic mit wenig Dalog auskommt. Für meinen Geschmack hätte er allerdings etwas länger sein können. ★★★★☆
Herzensbücher
Cover-Schönheiten
Leseplanung März
1) Wayne Shelton 1
2) Black Panther
3) Der Junge lebt im Brunnen
4) Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten
5) Nevermoor
6) Eden Park
7) Die Koblat-Staffel
8) Hexenmacht
9) Für immer Alaska
10) Everless
11) Das Flüstern des Goldes
12) Götter von Asgard
13) Das Reich der sieben Höfe #3
14) Wolkenherz #2
15) Eine handvoll Lila
16) Acht Städte, sechs Senioren…
17) Shadow Dragon
18) Zwischen zwei Sternen
19) Dumplin’
20) Das tiefe Blau der Worte
21) Ohne ein einziges Wort
22) One of us is lying
23) Die Katakomben
24) Helden der östlichen Zhou Zeit #1
25) Helden der östlichen Zhou Zeit #2
26) Die Sternennacht
27) Das Dorf der Teufel
28) Meine 80er Jahre
29) Ein Jahr lang Schüler 34
30) Wonder Woman
31) Das Fundament der Ewigkeit
32) Zusammen sind wir Helden
33) Flugangst 7A
34) Über den wilden Fluss
35) Mad Boy, Lord Berners, meine Großmutter und ich
36) Alles, was ich von mir weiß
37) Kuss des Tigers
38) Beautiful Liars
39) Eine Frau spürt sowas nicht
40) Hidden Figures
41) Hier musst du glücklich sein
42) Das Paket
Sandy meint
So einen Lesemonat brauche ich auch! Ich sollte doch anfangen, Comics zu lesen. 😀
Richtig schön, dass du so viele Bücher dabei hattest die dir so sehr gefallen haben. Dass es ein Buch über Rose und ihre Schwester gibt wusste ich gar nicht! Die europäischen Klischees klingen echt nervig, aber überraschen mich gar nicht. Seufz. Und, das Pullman Buch will ich auch endlich so unbedingt lesen, ahh! 😀
Ich schaue ja nicht wirklich BookTube, aber es war richtig schön dir zuzuhören. 🙂
Allerliebste Grüße, Sandy ☕❤
MissFoxy meint
Haha, mit Comcis kann man zumindest Quantitativ seinen Lesemonat aufbessern. 😀 Die sind wirklich deutlich schneller gelesen als Romane und es ist tatsächlich so, dass die mich manchmal anspornen, mehr zu lesen.
Und danke für das Kompliment. Vielen folge ich auf Youtube auch nicht aber es ist immer mal wieder eine tolle Abwechslung.
Liebst,
Jule ♥
Ramona meint
Liebe Jule,
wow, da hast du echt wahnsinnig viele Bücher gelesen!
Es freut mich sehr, dass dir die Cath Crowley und auch Wonder Woman so gut gefallen haben.
Ich wünsche dir einen ebenso erfolgreichen April. 🙂
Liebe Grüße
Ramona
MissFoxy meint
Liebe Ramona,
ja, der März war mal wieder sehr erfolgreich, was ich vom April bisher nicht so behaupten kann. Und Cath Crowleys Buch war wirklich wunderschön. Herzlichen Dank fürs darauf aufmerksam machen. ♥
Liebst,
Jule
Nicci Trallafitti meint
Liebe Jule,
wow, da hast du echt viele Bücher gelesen 🙂
Wonder Woman hat mir auch unglaublich gut gefallen.
Es freut mich also sehr, dass es dich überzeugen konnte. Auf deine Rezi bin ich sehr gespannt.
Das tiefe Blau der Worte habe ich noch vor mir, ich bin sehr gespannt.
Ebenso auf die Black Panther Vorgeschichte, und den Film habe ich auch noch vor mir.
(Ich weiß, du warst nicht begeistert, hihi).
Liebe Grüße,
Nicci
MissFoxy meint
Liebe Nicci,
die Wonder Woman Rezension folgt auch sehr bald ♥ Haha Black Panther… ich würde es nicht mal “nicht begeistert” nennen, es mangelte an vielen, vielen Stellen einfach nur an der Umsetzung und besonders die kulturellen Aspekte haben mich sehr gestört. (Und filmtechnisch die vielen Schnitte…) aber ich bin ganz gespannt, wie du ihn dann findest 🙂
Liebst,
Jule