• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 20. August 2015

[Rezension] Klar ist es Liebe – Sandy Hall


Titel: Klar ist es Liebe
Autor: Sandy Hall
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 20.08.2015
Übersetzer: Maren Illinger
Format: Softcover
Seiten: 272
Preis:  14.99€ (D) Kaufen?

Reihe: keine

Zwei Verliebte, 14 Erzähler – eine außergewöhnliche romantische Komödie zum Mitverlieben und Mitleiden
Lea und Gabe wären das perfekte Paar. Das erkennen alle um sie herum: der beste Freund, die Mitbewohnerin, ja sogar der Busfahrer und die Starbucks-Bedienung. Sie haben denselben College-Kurs belegt, sie bestellen das gleiche Essen, die mögen dieselben Filme. Aber obwohl die Luft zwischen ihnen knistert und alle Vorzeichen stimmen, scheinen sie den richtigen Augenblick immer zu verpassen. Werden Lea und Gabe es schaffen, trotzdem zueinanderzufinden? (Quelle: Verlag)

Ich habe mich sehr gefreut als ich Klar ist es Liebe völlig
unerwartet in meinem Selection Paket gefunden habe. Denn das Büchlein ist mir
schon beim Durchblättern der Vorschau aufgefallen und die besondere Idee des
Buches hat schon damals mein Interesse geweckt. Klar ist es Liebe ist eine
Liebesgeschichte. Aber es ist eine Liebesgeschichte der anderen Art.
Normalerweise hören wir den beiden Protagonisten gerne dabei zu, wie sie über
ihre Gefühle zueinander nachdenken und auch in schwierigen Situationen einen
Weg finden, zusammen zu sein. Hier ist es anders. Hier haben nicht Gabe und Lea
das Wort, sondern 14 andere Erzähler, die die beiden mehr oder weniger gut
kennen.

Diese Idee ist etwas für mich völlig neues und hat mich
angezogen und interessiert. Jetzt, nach dem Lesen ist es immer noch besonders.
Aber mein Fall war es leider nicht so ganz. Ich greife nicht oft zu
Liebesgeschichte. Ich lese zwar gerne über Gefühle in Büchern aber meistens ist
es dann eine Liebe, die sich zum Beispiel in einer Dystopie entwickelt oder
etwas a la Selection. Zu reinen Liebesgeschichten und YA Büchern greife ich
eher selten, wenn ich dann in der Stimmung dazu bin, lese sie aber dann
unheimlich gerne. Was mich an Liebesromanen so reizt, das sind eben die ganz
großen Gefühle, die Liebe und das Verlangen, was Fantasybücher mit Liebe nur sporadisch
vermitteln. Auch bei Gabe und Lea scheint es die ganz große Liebe zu sein,
obwohl beide ihr Päckchen mit sich herum tragen und lange brauchen, bis sie
zusammen kommen. Und so kommen wir auch zu dem großen Punkt, der mich am meisten
gestört hat. So toll die Idee mit den verschiedenen Erzählern auch ist und so
amüsant es auch war alles aus so vielen Blickwinkeln zu erleben, mir haben die
großen Gefühle gefehlt. Was hätte ich nach der Hälfte des Buches dafür gegeben,
von Leas Gefühlen zu reden oder mit Gabe zusammen zu verzweifeln. Aber das
erfährt man alles nur aus zweiter Hand, was zwar einen anderen Blickwinkel
verspricht, die Gefühle fallen  aber
größtenteils weg.

Dieser Punkt ist der große Kritikpunkt, der mich wirklich
sehr enttäuscht hat. Aber Klar ist es Liebe hat auch viele positive Punkte. Ich
bin so zum Beispiel sehr begeistert von Sandy Halls Schreibstil. Deshalb hoffe
ich sehr, dass Klar ist es Liebe nicht ihr erstes und einziges Buch bleibt
sondern ich noch viel von ihr lesen werde. Sie hat mich in diesem Punkt auf
jeden Fall überzeugt und wenn ihr mit meinem Kritikpunkt klar kommt, dann wollt
ihr wahrscheinlich in diesem Buch versinken und nie wieder auftauchen. Auch die
Charaktere waren toll. Wenn auch Gabe und Lea sehr, sehr schüchtern waren und
ich die beiden des Öfteren hätte anschreien können. Denn es braucht unglaublich
lange bis sich die beiden annähern. Auch die anderen Charaktere waren teils
absolut liebenswert, teils super lustig und teils auch richtig nervig. Aber auf
eine gute Weise, die sehr gut ins Buch gepasst hat.

Obwohl man schon vor dem Lesen weiß, wie die Geschichte
ausgehen muss, macht das Lesen besonders durch die Kürze des Buches dann sehr
viel Spaß. Ich habe es in einem Rutsch gelesen denn auch wenn ich die großen
Gefühle vermisst habe und eine Zeit lang brauchte, bis ich mit der Vielzahl von
Erzählern zurecht kam, hat mich Klar ist es Liebe auch des Öfteren mit
unerwarteten Wendungen und einigen Geheimnissen überrascht, die unbedingt
aufgedeckt werden wollten. 
Klar ist es Liebe konnte mich auf der einen Seite mit seiner
Außergewöhnlichkeit, den liebevollen Charakteren und den vielen spannenden
Wendungen im Buch überzeugen. Leider haben mir ganz eindeutig etwas Überblick
aber vor allen Dingen die Gefühle der Protagonisten gefehlt, weshalb ich
letztendlich von der Idee doch etwas enttäuscht war. Deshalb gebe ich dem
Liebesroman 3 von 5 Füchschen und hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr von
Sandy Hall lesen können. Ihr Schreibstil hat mich auf jeden Fall überzeugt. 

an den
Fischer Verlag, der mir das Buch als *Rezensionsexemplar
zugesendet hat. 



Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 3★, Fischer, Liebe, Liebesbuch, rezension, Sandy Hall, Sauerländer

You’ll Also Love

MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch
Konnte mich Promised überzeugen? | Video Talk
MiniReviews | Reihenfortsetzungen, die mich begeistert haben

Kommentare

  1. Jessies Bücherkiste meint

    20. August 2015 um 13:19

    Das Buch klingt ja ganz gut 🙂 Schade, dass es dich dann doch nicht ganz überzeugen konnte, aber der Schreibtil klingt wirklich gut, deshalb merke ich mir mal die Autorin hihi Und deine Bilder finde ich wirklich schön <3 alles liebe Jessie :*

    Antworten
  2. HibiscusFlower meint

    24. August 2015 um 14:26

    Hallo Julia 😉

    Über dieses Buch bin ich die letzten Tage schon desöfteren gestolpert.
    Zwischen total fasziniert und etwas enttäuschend war alles dabei.
    Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, waren die Erzähler das Besondere
    an der Geschichte im Gegensatz zu dem Liebespaar.

    Schöne Rezi, danke dafür.

    Liebe Grüße,
    Hibi

    Antworten
  3. Lottasbuecher meint

    25. August 2015 um 19:40

    Hallöchen Fräullein Foxy,
    ich habe deine Rezension bei mir verlinkt und hoffe, dass das für dich klar geht! 😀
    ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Ich fand die Idee so toll und originell, dass ich ganz hin und weg war.
    Trotz der verschiedenen Erzähler konnte man Lea und Gabes Geschichte genaustens verfolgen, ich war wirklich begeistert. 😀

    Liebst, Lotta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] How to be Gay – James Dawson

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue