• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 15. Oktober 2014

[Rezension] Jenseits der blauen Grenze – Dorit Linke

Werbung: Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar

Jenseits der blauen Grenze | von Dorit Linke | Verlag: Magellan | erschienen am 21.07.2014 | Übersetzer: – | Hardcover | 303 Seiten | 16.95 € (D) | Weitere Informationen*

Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit – und nur ein dünnes, verbindendes Seil um ihr Handgelenk rettet sie vor der absoluten Einsamkeit… (lovelybooks.de)

Heute wage ich mich an die Rezension zu Jenseits der blauen Grenze. Ich habe sie sehr lange aufgeschoben, nicht, weil ich keine Lust hatte das Buch zu rezensieren. Mir wollten nicht die richtigen Worte einfallen, die diesem Buch gerecht werden. Denn es hat mich zutiefst berührt.

Zugegeben: Das erste, was mir eingefallen ist, als ich den Klappentext gelesen habe war: Wie können 300 Seiten über eine Flucht auf dem Meer spannend sein? Und obwohl ich da noch ein wenig misstrauisch war, habe ich mich sehr gefreut, als der Magellan Verlag mir ein Rezensionsexemplar hat zukommen lassen, denn ich bin ein riesiger Geschichtsfan und finde solche Themen generell immer sehr spannend.
Das Buch spielt in der DDR. Im August 1989. Kurz vor dem Mauerfalll. Es erzählt die Geschichte von Hanna und Andreas. Sie sind auf der Flucht. Ihr Ziel: Westdeutschland. Ihre Route: Die Ostsee. Nichts als eine dünne Schnur verbindet sie. Und obwohl ich meine Zweifel hatte, wie spannend das Buch tatsächlich sein könnte hat es mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Das liegt primär wohl an dem Schreibstil. Dorit Linke hat es wirklich geschafft mit Worten eine so unglaubliche Spannung zu erzeugen und konnte die Atmosphäre, die herrscht immer sehr gut einfangen. Der Schreibstil drückt immer so gut Hannas Zustand aus. Die Sätze sind lang und komplex, wenn Hanna über etwas Wichtiges nachdenkt. Kurz und abgehackt, wenn ihre Kräfte am Ende sind. Für mich ist das ganz klar eine kleine Meisterleistung, die das Buch zu etwas ganz besonderem macht.
Auch Hanna und Andreas machen das Buch lesenswerter. Hanna ist eine Träumerin. Gefangen im politischen System der DDR, obwohl sie frei sein möchte. Studieren, was immer sie möchte. Dennoch ist sie still, angepasst. Anders Andreas der auffällt wo er nur kann und kein Geheimnis daraus macht, was er von der DDR hält. Die beiden machen sich auf in den Westen um dort Sachen-Jensi wiederzutreffen. Die drei haben sich kennengelernt als Jensi von Sachsen nach Rostock gezogen ist und waren unzertrennlich bis zu dem Tag, an dem Jensi ausreisen durfte. Neben den Gedanken, die Hanna und Andreas im Jetzt, auf dem Meer, durch den Kopf gehen erfahren wir in Rückblenden unglaublich viel aus dem Leben der drei in der DDR, erfahren, wie beengend es sein muss, in solch einem System zu leben. Sie wollen ausbrechen und letztendlich wagen sie das Unglaubliche. Eine Flucht über die Ostsee.
In ihrem Roman Jenseits der blauen Grenze zeigt uns Dorit Linke auf eine wunderschöne und gleichzeitig erschreckende Art, was in den Köpfen der Jugend der DDR vorgeht. Sie erzählt von dem Wunsch frei zu sein, nicht an den Kommunismus und seine Kontrolle gebunden zu sein und davon, was Menschen tun würden, um diese Freiheit am Ende zu erlangen. Jenseits der blauen Grenze ist ein wundervoll geschriebener und nachdenklich stimmender Roman, der von mir 5 von 5 Füchschen bekommt.

__________________________________________________________________

Die Beitrag wurde durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars gesponsort.

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

__________________________________________________________________

 

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Contemporary, DDR, Dorit Linke, Jugendbuch, Magellan Verlag, rezension

You’ll Also Love

Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Mondorchidee von Yvonne Merschmann | Unboxing und Rezension
Meine 5 Lieblingsbücher aus dem Magellan Verlag

Kommentare

  1. Chrisi meint

    17. Oktober 2014 um 14:26

    Oh du hast mir grade so Lust auf dieses Buch gemacht *_* Ich glaube, bald steht jedes Buch von dem Verlag auf meiner Wunschliste ^^
    Das Buch klingt auf jeden Fall total gut und deine Rezension ist echt überzeugend! 🙂

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Milas Ferientagebuch: Paris – Bianka Minte-König

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue