• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 8. Mai 2014

[Rezension] Das göttliche Mädchen – Aimée Carter

Das göttliche Mädchen | von Aimée Carter | Verlag: ya! | erschienen am 13.11.2017 | Taschenbuch | 304 Seiten | 9.99€ (D) | Weitere Informationen*

Kate zieht mit ihrer Mutter von ihrem geliebten New York ins kleine Eden, damit ihre schwer an Krebs erkrankte Mutter dort ihre letzten Tage verbringen kann. Dort überschlagen sich die Ereignisse. Kate verärgert Ava, die Highschool Queen und als Ava sie hereinlegen will und sie zu einer angeblichen Party auf das Gelände von Eden Manor bringen will stößt sie sich den Kopf an einem Stein im Wasser an und stirbt. Dann taucht wie aus dem nichts Henry auf und schlägt Kate einen unglaublichen Handel vor. Wenn er Ava retten soll, soll Kate für ihn das machen, was Persephone für Hades getan hat. Kate lässt sich nichts ahnend auf den Handel ein und Ava und sie werden sogar Freunde denn unglaublicher Weise glaubt Ava Kate alles. Doch dann finden sie heraus, dass Persephone Herbst und Winter bei Hades verbringen musste und Kate beschließt, dass sie nicht mit Henry gehen wird. Doch als sie ihm wiederspricht stirbt Ava und Henry lockt Kate mit dem einzigen, was Kate dazu bewegen würde mit ihm zu gehen. Die Zeit mit ihrer Mutter. Kate gefällt es auf Eden Manor dann doch sehr gut. Doch um für immer zu bleiben und um Henry zu retten muss sie als Wintermädchen sieben Prüfungen bestehen und jedes der 11 Mädchen vor ihr musste mit dem Tod bezahlen.

Zu den Personen kann und will ich gar nicht viel sagen. Ich bin von allen sehr begeistert. Alle waren sehr gut ausgearbeitet und in sich schlüssig. Kate mochte ich von Anfang an. Obwohl ich, und das geht bestimmt den meisten von uns so, noch nie in einer so unglaublich schlimmen und traurigen Situation war konnte ich sehr gut in Kate hereinführen, mit ihr mitfühlen und sie in ihrem Handeln verstehen. In der Zeit in Eden Manor ist sie sehr willensstark und aufopfernd und kann sehr gut wichtige Entscheidungen treffen. Trotzdem hat sie Schwächen, Ecken und Kanten, was sie aber nur noch liebenswerter macht.  Henry hatte ich mir am Anfang sehr kalt und abweisend vorgestellt. Erstaunlicherweise ist das jedoch alles nur Maske und Henry ist, anders als man sich den Gott der Unterwelt vorstellt ein sehr fürsorglicher und von Liebe geprägter „Mensch“ .

Wie man schon am Titel erkenne kann ist das Thema des Buches die griechische Mythologie. Ich liebe, liebe, liebe Bücher, die etwas mit Mythologie zu tun haben und deshalb habe ich mich für dieses Buch entschieden. Das Buch geht jedoch nicht so tief, wie es zum Beispiel die Göttlich-Trilogie tut. Es behandelt eigentlich nur die Geschichte von Hades und Persephone und auch das nur sehr oberflächlich. Trotzdem war alles sehr gut ausgearbeitet und spannend gestaltet und die Geschichte wurde noch mal in ein ganz anderes und auch freundlicheres Licht gerückt. Das Buch war durchgängig sehr spannend und nimmt gegen Ende mehrere unerwartete Wendungen. Das Buch ist sehr kurz für das Genre und so gut und schnell zu lesen. Ich kann nicht abwarten, wie es mit Kate und Henry weitergeht.

Das göttliche Mädchen bekommt von mir 5 von 5 Füchschen. An dem Buch hat mir so gut wie alles gefallen, es gab viele unerwartete Wendungen, die das Buch immer wieder von neuem spannend gemacht haben. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne etwas liest, was mit Mythologie zu tun hat und der auf ein bisschen Liebe nicht verzichten möchte. Da das Buch sehr kurz ist, kann man es auch sehr gut mal zwischendurch lesen.

Reihe:  Das göttliche Mädchen | Die unsterbliche Braut | Der Preis der Ewigkeit | Die vollkommene Kämpferin (Kurzgeschichte zw. Band 1 & 2)

Informationen
Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

Tolino Family Sharing ist endlich da | Anzeige
[Rezension] Bevor ich falle – Lilly Lindner
[Kurzrezensionen] Cassia&Ky: Die Ankunft || Kalonas Fall (a House of Night Novella)

Kommentare

  1. lenasbücherwelt meint

    8. Mai 2014 um 18:54

    Klingt supi<3

    Antworten
  2. Katies fantastische Bücherwelt meint

    8. Mai 2014 um 19:51

    Bin auch schon länger hinter der Reihe hinterher, weil ich ich Mythologie liebe. =) Band 1 wird definitiv bei mir einziehen. =D

    Liebe Grüße
    Katie

    Antworten
    • MissFoxy meint

      9. Mai 2014 um 18:24

      Da geht es mir genauso 🙂 Ich liebe Mythologie und bin deshalb auch großer Fan von der Göttlich-Reihe. In diesem Buch spielt die Mythologie zwar nicht eine so große Rolle wie in der Göttlich-Reihe, wenn man sich aber dafür interessiert ist es super spannend.

      Antworten

Trackbacks

  1. [Lesemonat] Januar - Miss Foxy Reads sagt:
    31. Dezember 2018 um 10:19 Uhr

    […] Buchreihe sollte ich unbedingt mal weiterlesen. Die Rezension vom ersten Teil findest du übrigens hier. Inkulsive Übersicht der einzelnen Bände der Reihe. Seid aber nicht zu böse, wenn euch die Rezi […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Die Bestimmung – Veronica Roth

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue