• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 7. Oktober 2017

Rezension | Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl – Lauren Graham

 

Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl | von Lauren Graham | Verlag: Fischer | erschienen am 24.08.2017 | Übersetzer: Anna Julia und Christine Strüh | Softcover | 250 Seiten | 9.99€ (D) Kaufen?* | Meine Wertung: ★★★★★ 5 Sterne

Ein Muss für alle „Gilmore Girls“-Fans Ein urkomisches Memoir von Lauren Graham, der Kultschauspielerin aus “Gilmore Girls”. Durchgeknallt, liebenswürdig und voller Überraschungen: Lauren Graham verrät alles über ihre Zeit bei unserer Lieblingsserie ›Gilmore Girls‹, ihr Leben, die Liebe und wie es ist, in Hollywood zu arbeiten. „In diesem Buch stehen viele Geschichten direkt aus meinem Leben: peinliche Geschichten vom Erwachsenwerden, Geschichten über verwirrende Dates und über meine Arbeit, die mich glücklich macht und natürlich alles darüber, wie es war, noch mal in meine Lieblingsrolle zu schlüpfen. Wahrscheinlich denkt ihr jetzt, dass ich auf meine unglaublich gute Performance als Dolly in Hello, Dolly! in der Highschool anspiele – alles, was mein Dad dazu sagte, war „Du bist ja viel größer als die anderen Kinder“ –, aber NEIN! Ich rede über Lorelai Gilmore, von der ich eigentlich seit 2008 dachte, dass ich sie nie wiedersehen würde. Was sonst noch drinsteht: Erinnerungen an das Leben auf einem Hausboot, wie man Männer bei Preisverleihungen kennenlernt und das eine Mal, als man mich fragte, ob ich Hintern-Model werden möchte. Ein Ausblick: Alle drei Dinge machten mich seekrank.“ – Lauren Graham Geschichten wie eine lustige Unterhaltung mit Lorelai Gilmore – „Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl ist das Buch für alle Fans, die nicht genug von ihrer Lieblingsserie bekommen können. (Quelle: Verlag)

 

Meine Meinung

Ich tue mich immer schwer mit Biografien. Wer Lauren Graham jedoch kennt der weiß, dass in ihr eine Menge des Charakters von Lorelai Gilmore steckt und das sollte eigentlich jede Biografie aufwerten oder? Auf Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl trifft das jedenfalls zu. Lauren Graham verpackt so viel Humor in ihrem Buch, dass ich aus dem Schmunzeln gar nicht mehr raus kam. Sie stellt uns große Teile ihrer Kindheit und Jugend vor, redet über ihre Schauspielanfänge und über ihre Rolle in Parenthood und gibt uns wertvolle und wichtige Tipps mit auf den Weg. Immer wieder kommt sie darüber hinaus auf die Gilmore Girls zu sprechen und somit ist das Buch neben Lauren Grahams Biografie auch eine tolle Ergänzung für alle Gilmore Girl Fans.
Hier vorab: Vor dem Lesen solltet ihr die Gilmore Girls Staffeln kennen, sonst können euch Spoiler erwarten. Ein neues Jahr müsst ihr allerdings noch nicht gesehen haben. Darauf geht Lauren Graham nur im letzten Kapitel ein und es gibt eine Spoilerwarnung.


Aber das Leben sagt dir leider nicht oft alles vor oder gibt dir genau, was du willst, wenn du es willst – sonst wäre es ja auch kein Leben sondern ein Automat. Es ist schwer zu sagen, wann es passieren wird und wahrscheinlich wird das, was du dir wünschst, nicht einfach herausfallen, wenn du all dein Kleingeld eingeworfen hast, aber eines Tages wird dein Zug kommen. Vielleicht ist er sogar schon auf dem Weg. Du weißt es nur noch nicht.
– Seite 126

Was mir beim Lesen klar geworden ist, das ist, dass Lauren Graham nicht nur Lorelai Gilmore verkörpert, sondern dass sie Lorelai Gilmore IST. Durch und durch und ohne Abstriche. Das Buch war wahnsinnig lustig und man hatte häufig das Gefühl, man ist Rory, sitzt mit Lorelai  am Küchentisch und hört sich alte Geschichten und gute Ratschläge an. Das Buch katapultierte mich direkt in die Gilmore Girls Wohlfühl-Stimmung hinein und so kamen mir die 250 Seiten des Buches viel zu kurz vor.
Die einzelnen Kapitel wurden von Lauren Graham ganz unterschiedlich geschrieben und gestaltet. So füllen Foto und sogar Zeichnungen die Seiten, Interviews und Telefongespräche lösen pure Beschreibungen ab und man findet verrückte Dinge, wie Schreib-Motivations-Anleitungen oder ein Rewatch-Tagebuch der Gilmore Girls Staffeln. Das gestaltete das Buch sehr abwechslungsreich und unterstrich den verrücken Charakter Lauren Grahams. Zudem bekommt man das dringende Bedürfnis, die Gilmore Girls DVD in den Player zulegen, und eine Folge zu schauen. Nein, ich korrigiere mich, selbst beim Schreiben dieser Rezension bekomme ich unglaubliche Lust, Gilmore Girls zuschauen. Das macht Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl zum absoluten Muss für alle Gilmore Girl Fans.
In Lauren Graham steckt so viel von Lorelai Gilmore und das macht das Buch nicht nur lustig sondern auch lesenswert. Abwechslungsreich berichtet sie uns von ihrer Kindheit, ersten Schauspielerfahrungen und von ihrem Leben heute. Zahlreiche Bezüge zu den Gilmore Girls sowie tolle Ratschläge runden das Buch ab und lassen die 250 Seiten viel zu kurz erscheinen. 
Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für die Bereitstellung des *Rezensionsexemplars.

Weitere Rezensionen

ivy.booknerd

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Biografie, Fischer, Gilmore Girls, Lauren Graham

You’ll Also Love

MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch
Konnte mich Promised überzeugen? | Video Talk
MiniReviews | Reihenfortsetzungen, die mich begeistert haben

Kommentare

  1. Nicci Trallafitti meint

    8. Oktober 2017 um 8:14

    Liebe Jule,
    eine schöne Rezension!
    Ich habe das Buch auf englisch im Regal stehen und sollte es endlich mal lesen.
    Die Serie habe ich erst dieses Jahr (glaube ich) für mich entdeckt und LIEBE sie. Lorelei ist so ein toller Charakter.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Antworten
  2. Juliane / I AM JANE meint

    8. Oktober 2017 um 13:55

    Halli hallo 🙂

    Schöne Rezension! Macht mich echt neugierig! Hast du das Buch "Lieber jetzt als irgendwann" von Lauren Graham gelesen? Da war ich leider sehr enttäuscht und hatte erstmal Abstand von Bücher von ihr genommen. Aber als großer Gilmore Girls Fan werde ich der Biografie vielleicht eine Chance geben 😉

    Liebe Grüße
    Juliane

    Antworten
  3. Liesa meint

    8. Oktober 2017 um 17:47

    Danke, liebe Julia, für diese tolle Rezension! Ich hadere schon länger mit mir, ob das ein Buch ist, welches ich unbedingt brauche, aber jetzt bin ich mir doch sicher, dass es unbedingt bald bei mir einziehen muss!

    Mit vielen lieben Grüßen
    Liesa

    Antworten
  4. Buchlabyrinth meint

    9. Oktober 2017 um 16:56

    Hallo 🙂

    Was für eine schöne Rezension. Ich habe Gilmore Girls für mich entdeckt, als ich ungefähr 10 Jahre alt war und bin sooo verliebt in die Serie und die Schauspieler. Ich befürchte, dass Buch muss einfach auf die ellenlange Wunschliste wandern 😀

    Du hast einen so schönen Blog, da lasse ich gleich mal ein Abo da :))

    Viele liebe Grüße
    Fina

    https://buchlabyrinth.blogspot.de/

    Antworten
  5. Jill von Letterheart meint

    16. Oktober 2017 um 15:47

    Ach Jule,

    ist doch die deutsche Neuerscheinung einfach an mir vorbei geschlcihen…das muss man auch erstmal schaffen 😀
    Ich habe das Buch auch auf Englisch hier und wollte es schon längst gelesen haben!
    Vielleicht hau ich ja Nicci mal an und nehme es dann mit ihr gemeinsam in Angriff 😉
    Eine wirklich tolle Rezension!

    Liebste Grüße <3 Jill

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Blogtour | Das Lied der Krähen: Shu Han

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue