• Startseite
  • Projekt SUB 2025
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 2. März 2016

[Rezension] Zwischen zwei Fenstern – Dianne Touchell


Zwischen zwei Fenstern | von Dianne Touchell | Verlag: Königskinder | erschienen am 21.11.2014 | Übersetzer: Birgit Schmitz | Hardcover | 256 Seiten | 15.90€ (D) Kaufen?

Er liebt das Nachbarmädchen mit dem tizianroten Haar und dem Leberfleck am Bein. Er sieht hinüber in ihr Zimmer, wo sie sitzt und zeichnet. Sie hat die verstörende Gewohnheit, sich die Haare auszureißen. Sie beobachtet den Nachbarjungen, der sich beim Lesen unaufhörlich Notizen macht. Hinter dem Glas seines Fensters scheint er sich am sichersten zu fühlen. Genau wie sie. Wie zwei Gefangene hängen sie für den anderen Botschaften ins Fenster. Am liebsten in fünf Silben, weil das schön klingt. Als sie irgendwann lächelt, ist das für ihn, als würde in einem heruntergekommenen Haus das Licht wieder angehen. Und beide wissen: Sie werden es besser machen. (Quelle: Klappentext)

Als belletristische Lektüre für die Zeit nach meiner Klausur
habe ich ein kurzes Buch gesucht, das leicht in der Tasche verstaubar ist und
mir so im vollen Hörsaal ein paar schöne Leseminuten beschert. Lange habe ich
überlegt, was ich mitnehme, bis mein Blick auf das kleine Buch aus dem
Königskinder Verlag fiel. Schon häufiger wollte ich es unbedingt lesen und das
war die perfekte Gelegenheit dazu.
Schon nach wenigen Seiten war ich begeistert und auch sehr überrascht.
Nicht nur die sehr poetische und gefühlvolle Sprache konnte mich überzeugen.
Zwischen zwei Fenstern kommt auch zu 98% ohne direkte wörtliche Rede aus. Das
nimmt der ganzen Geschichte zwar sehr an Fahrt, die braucht sie aber auch gar
nicht. Nicht viel Spannung steht im Vordergrund sondern die Menschen,
Charaktere, Schicksale, Beziehungen. Wir verfolgen Ausschnitte im Leben von
Maud und Creepy. Das sind nicht ihre richtigen Namen aber die sind auch gar
nicht wichtig. Maud und Creepy sind Nachbarn und kommunizieren über den Raum
zwischen ihren zwei Fenstern. Die Familien liegen im Streit miteinander und zusätzlich
hat jede Familie ihr eigenes Päckchen zu tragen. Es entsteht eine ganz komische
Stimmung, wenn man das Buch liest, denn man ist todtraurig aber manchmal auch
über kleine Dinge und Entwicklungen überglücklich.

Jedes Wort dieses kurzen Buches scheint mit Bedacht gewählt
und befindet sich an der richtigen Stelle. So steckt weit mehr in ihm, als in
manchen Büchern mit doppelt so vielen Seiten. Maud und Creepy habe ich sofort in
mein Herz geschlossen. Sie sind normal und doch in einigen Punkten so herrlich
unnormal, dass man sie einfach lieben muss. Es ist Creepy, der stille und unscheinbare
Junge, der in der Schule diesen Spitznamen bekam und nachmittags nichts anderes
tut als Lesen. Und Maud, die sich ihre Haare ausreißt und 5-silbige Sätze liebt… 

Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich nicht nur die Beiden sondern auch das ganze Buch fest in mein Herz geschlossen habe. Trotz seiner Kürze trifft es den Leser mit Ehrlichkeit und Wortgewalt. Dafür gibt es von mir 5 von 5 Füchschen.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Dianne Touchell, Königskinder, Zeitgenössisch

You’ll Also Love

Ellingham Academy: Die Botschaft an der Wand – Maureen Johnson | Rezension
MiniReviews | Top oder Flop?
MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch

Kommentare

  1. VanaVanille meint

    2. März 2016 um 17:10

    Ok, es steht fest, das wird gekauft, ohne Wenn und Aber. Scheinbar hat mich mein erstes Gefühl doch nicht getäuscht und es hatte einen guten Grund, dass es so lange auf meiner Beobachtungsliste stand. Deine tolle Besprechung hat mich nun aber endgültig überzeugt.

    Antworten
    • MissFoxy meint

      7. März 2016 um 10:13

      Vielen Dank! Ich kann dir aber auch problemlos alle Königskinder Bücher ans Herz legen. Von diesen hat mich noch nie eines enttäuscht. Ich hoffe, es gefällt dir genauso gut, wie mir!

      Antworten
    • VanaVanille meint

      7. März 2016 um 11:04

      Oh ja, von Königskinder habe ich auch schon einige gelesen und bin von dem außergewöhnlichen Programm auch restlos begeistert. Nur dieses Buch hatte es irgendwie noch nicht zu mir geschafft… das ändert sich nun 😉

      Antworten
  2. Janna von KeJas-BlogBuch meint

    1. Oktober 2017 um 21:04

    Das Cover spricht mich ja schon mal an! Vom Klappentext her hätte ich wohl eher nicht zum Buch gegriffen, aber du machst mir wirklich Lust auf die Geschichte darin! Der Titel kommt direkt auf die Wunschliste <3

    Liebe Grüße
    Janna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein Februar 2016 | Monatsrückblick

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2025 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue