• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 6. März 2015

[Rezension] Was fehlt, wenn ich verschwunden bin – Lilly Lindner

Werbung: Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar

Was fehlt, wenn ich verschwunden bin | von Lilly Lindner | Verlag: Fischer | erschienen am 19.02.2015 | Übersetzer: – | Taschenbuch | 400 Seiten | 7.99 € (D) | Weitere Informationen*

April ist fort. Seit Wochen kämpft sie in einer Klinik gegen ihre Magersucht an. Und seit Wochen antwortet sie nicht auf die Briefe, die ihre Schwester Phoebe ihr schreibt. Wann wird April endlich wieder nach Hause kommen? Warum antwortet sie ihr nicht? Phoebe hat tausend Fragen. Doch ihre Eltern schweigen hilflos und geben Phoebe keine Möglichkeit, zu begreifen, was ihrer Schwester fehlt. Aber sie versteht, wie unendlich traurig April ist. Und so schreibt sie ihr Briefe. Wort für Wort in die Stille hinein, die April hinterlassen hat. (Quelle: lovelybooks.de)
Das ist wieder eines der Bücher, bei denen es mir sehr schwer fällt eine Rezension zu schreiben. Um es mit Phoebes Worten auszudrücken: Ich könnte gerade sehr gut einen Literaturagenten gebrauchen, der mit einem Aktenkoffer und einem Schmetterlingsnetz durch die Stadt streift und Wörter sammelt. Für mich, damit ich euch mit meinen Worten, so begrenzt sie auch sind, meine Gefühle für dieses Buch und meine Meinung dazu erzählen kann.
Werther hat es uns vorgemacht. Wir lieben Briefromane. Wieso? Weil Briefe so unglaublich ehrlich sind. Weil wir alle unsere Gefühle offenbaren können, wenn wir kein Gegenüber vor uns haben. Nein, wir schreiben einfach. Für uns oder für jemand anderen. Wir schreiben alles heraus, weil es niemanden gibt der uns stoppt, der sagt Halt! Ich will davon nichts hören. Wir schreiben einfach und lassen alles raus. Und manchmal ist das auch wichtig. Sehr wichtig sogar. So wichtig, wie bei Phoebe und April. Zwei Geschwister so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch so wie der Tag die Nacht braucht, braucht April Phoebe und Phoebe braucht April. Doch das einzige was ihnen bleibt sind Briefe, seit April in einer Klinik ist, da sie magersüchtig ist und Phoebe zu Hause sitzt, wo alles zerbricht ohne ihre Schwester, ihren Anker.
Und eben weil Briefe so unglaublich ehrlich sind und weil Phoebe und April nur noch Briefe haben um einander nah zu sein, bekommen wir die volle Gefühlsladung von ihnen. Trauer, Wut, Verzweiflung aber auch Freude, Glück und Besonderheiten. Das alles findet Platz in ihren Briefen, in Worten, die uns Lachen und Weinen lassen, uns aufatmen lassen oder uns verzweifeln lassen. Aber vor allem eins machen sie: Nachdenklich.

Wortgewalt. Das ist das Wort, was gerne benutzt wird um Phoebes Aufsätze oder Briefe zu beschreiben. Von Frau Neumann, ihrer Deutschlehrerin, von Jerry, dem Vater ihrer Freundin aber auch von April. Wortgewalt ist das was Phoebe hat. Und Lilly Lindner. Denn Phoebes und Aprils wundervolle und gewaltigen Worte stammen aus keiner anderen Feder als Lilly Lindners. Sie ist ein Ausnahmetalent, kann so gut mit Wörtern umgehen wie keine andere und ist schuld daran, dass ich dieses Buch so liebe. Danke Lilly Lindner, für dieses wundervolle Buch, zu dem mir weitere Worte fehlen.

Und weil mir die fehlen habe ich noch Zitate für euch. Zwar hätte ich hunderte herausschreiben können, geben tue ich euch aber nur 5, ihr lieben Wörterverrater und Geschichtenfänger:
Seite 60: Und wenn ich verschwunden bin, wer sucht nach mir?
Wenn alle die Augen verschließen.
Bin ich unsichtbar.
Seite 121: Und dann hat Frau Neumann noch gesagt, ich hätte Wortgewalt.
Es klang, als wäre ich kriminell.
Dabei schreibe ich doch nur Briefe.
Seite 127: Die Zeit zu schätzen ist nicht leicht wenn sie stillsteht.
Seite 251: Liebe Phoebe, deine Briefe zu lesen ist wie Urlaub in Buchstaben zu machen.
Seite 377: Phoebe, du wirst es schaffen, denn du hast jemanden, der dich findet. Zwischen all deinen Worten und jedem falsch gesetztem Komma.
Dieses wortgewaltige und wundervolle und emotionale Buch von Lilly Lindner hat mich sprachlos gemacht. Mir fehlen die Worte. Ich kann nicht anders und muss diesem Buch 5 von 5 Füchschen geben. Es hat mich verzaubert und sollte in mehr Bücherregalen zu finden sein.

 

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares gesponsert.

Bildrechte: Julia Lotz (Miss Foxy Reads)

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen · Tagged: 5★, Contemporary, Fischer, Lilly Lindner, rezension

You’ll Also Love

MiniReviews | Schöne Bücher für zwischendurch
Cursed Love – Tanja Voosen | Rezension
Konnte mich Promised überzeugen? | Video Talk

Kommentare

  1. Lottasbuecher meint

    6. März 2015 um 18:06

    Hallöchen Miss Foxy
    na das ist doch mal eine Ansage. 😀 Ich habe das Buch schon im Regal stehen, auch von Verlag bekommen, und freue mich wirklich darauf es zu lesen. Leider muss ich als nächstes erstmal einen Thriller oder sowas lesen, sonst würde ich sofort zu diesem Buch greifen. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Vor allem nach deiner überaus lobenden Rezension. 😀 Danke!!

    Liebst, Lotta

    Antworten
  2. Nadine Reich meint

    7. März 2015 um 9:53

    Das hört sich super an 🙂 Ich habe es letztends in der Buchhandlung gesehen und werde es nach deiner Rezension auf jeden Fall holen.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  3. Chrisi meint

    7. März 2015 um 17:02

    Sehr schöne Rezension, Jule, und ich kann dir nur zustimmen! <3
    Lilly Lindner schreibt tatsächlich unfassbar wortgewaltig und berührt einen so, dass einem die Worte wegbleiben… Ich möchte auf jeden Fall noch mehr Bücher von ihr lesen! 😉

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
  4. Jasi Ich meint

    7. März 2015 um 17:31

    Liebstes Jule-Unicorn ♥
    Das Buch ist soooo unglaublich schön und ich liebe die 5 Zitate die du ausgewählt hast. Es steckt wirklich voller wunderschöner Stellen und am liebsten würde ich direkt wieder anfangen mit dem Lesen. Wirklich eine traumhafte Rezension, meine Liebe ♥ Ich bin immer wieder überrascht, welch wundervollen Worte du findest um die Bücher zu beschreiben. Du bist selbst eine kleine Wortkünstlerin (:

    Alles Liebe,
    Jasi ♥

    Antworten
  5. Otze Worman meint

    8. März 2015 um 17:10

    will auch.. muss echt toll sein, leider noch zu teuer-.-

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Die Stadt der besonderen Kinder – Ransom Riggs

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue