• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 17. September 2014

[Rezension] Die Verratenen – Ursula Poznanski

 

Die Verratenen | von Ursula Poznanski | Verlag: Loewe | erschienen am 08.10.2012 | Übersetzer: – | Taschenbuch | 464 Seiten | 9.99€ (D) | Weitere Informationen*

Reihe: Die Verratenen || Die Verschworenen || Die Vernichteten

Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft. Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt. (Quelle: lovelybooks)

Mit dem Reihenauftakt „Die Verratenen“ hat Ursula Poznanski eine neue Dystopie-Trilogie auf den Markt gebracht. Ich bin ja ein riesiger Dystopie-Fan und habe, nachdem ich von Erebos und Saeculum so begeistert war, zum Reihenauftakt der Autorin gegriffen. Die Dystopie unterscheidet sich nicht viel von anderen Dystopien. Es ist eine Glaskuppel-Dystopie, das heißt, ein paar Privilegierte leben ein geregeltes und auch ziemlich wohlhabendes Leben innerhalb einer Biosphäre während eine Naturkatastrophe in der Vergangenheit die Welt außerhalb unbewohnbar bzw. schwer bewohnbar gemacht hat. Außen leben auch noch Menschen, fast wie Wilde in Armut und mit schweren Lebensbedingungen. Wenn ihr schon ähnliche Bücher gelesen habt, zum Beispiel die Aria & Perry-Trilogie oder Maddie Freeman und ihr die Art mögt, dann solltet ihr unbedingt zu Die Verratenen greifen.

Die Gesellschaft in Die Verratenen ist aufgeteilt in die Sphärenbewohner und die Prims. Ria, die Protagonistin des Buches ist eigentlich Sphärenbewohnerin, wird aber zusammen mit 5 anderen ausgesetzt, da sie des Verrates beschuldigt werden. Was ich besonders schön finde ist, dass Ursula Poznanski allen Sphärenbewohnern bestimmte Eigenschaften und Dinge zugeschrieben hat, die sie besonders gut können und sie werden dann dementsprechend ausgebildet und in später in den passenden Berufen eingesetzt.

Ria kann gut zuhören, Menschen verstehen und kann ihre Absichten und Gefühle spüren. Das hat sie mir super sympathisch gemacht, da ich selbst ein Mensch bin, der immer sehr auf seine Mitmenschen achtet und grade beim Lesen war es auch super spannend zu erfahren, wie Ria das alles erkennt und wie sie darauf reagiert. Außerdem ist Ria sehr schlau. Sie ist eine überzeugte Sphärenbewohnerin, die aber andererseits in den Prims nichts Schlechtes sieht. Also die sechs ausgesetzt werden hat sie kaum Vorurteile, geht sehr offen in neue Situationen und beginnt auch nach einiger Zeit, das, für das sie ihr ganzes Leben gestanden hat zu hinterfragen. Ria ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Charakter und es ist super leicht die Geschichte aus ihrer Sicht zu lesen.

Die Welt von Ria und den anderen wurde von Ursula Poznanski super durchdacht und ist auch ein bisschen anders im Gegensatz zu den Welten aus anderen Glaskuppel-Dystopien. Allerdings hätte ich mit gewünscht, dass mal etwas komplett Neues kommt und alles ein bisschen ausgereifter ist. Grade am Anfang, als Ria und die anderen noch in der Biosphäre waren hat mir ein bisschen gefehlt, dass ich nicht wusste, wie das ganze System dort wirklich funktioniert. Man bekommt hier und da mal ein paar Infos dazu aber nie so viel, dass man sich ein genaues Bild machen kann. Das wäre am Anfang echt noch ziemlich wichtig gewesen. Aber jetzt muss ich mal abwarten und schauen, was ich in den beiden Folgebänden noch erfahre.
Was mir sehr gefallen hat war, dass Ursula Poznanski sehr gut Emotionen rüberbringen kann. Man fühlt wirklich mit Ria mit. Sei es Trauer, Wut, Freude oder….. Misstrauen. Grade das Misstrauen war sehr wichtig im Buch und es wurde einfach richtig gut rübergebracht. Einer der fünf anderen ist ein Verräter der die Sphären über den Aufenthaltsort der sechs informiert um, wie Ria vermutet, seine eigene Haut zu retten. Und alle könnten es sein. Auch ihr Freund Aureljo und es ist einfach super spannend und richtig gut gemacht, wie Ria jedem anfängt zu misstrauen und man es dann auch irgendwie mit ihr tut.
Trotzdem hat mir in dem Buch die Spannung gefehlt. Natürlich wird es auch mal spannend. Das sind aber immer kleine Spannungsbögen, die mal die eine oder andere Situatio spannend machen. Mir hat einfach ein Höhepunkt gefehlt. Kennt ihr das, wenn sich in Büchern so langsam der Höhepunkt anbahnt, ihr wie gebannt lest nur damit ihr endlich dahin kommt?! Der hat mir bei Die Verratenen einfach komplett gefehlt, was ich sehr schade finde.
Für Fans von:

Ich gebe Die Verratenen 3 von 5 Füchschen. Eine wirklich gut geschriebene Dystopie. Nur haben mir, nachdem die Trilogie von allen so hoch gelobt wird, einfach das Besondere und der Wow-Effekt gefehlt. Für mich war es letztendlich dann leider nur eine von vielen Dystopien, die nur mit Band 1 noch nicht aus der Menge herausstechen kann. Es gibt aber immerhin noch 2 Füchschen Luft nach oben für die anderen Bände!

__________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.

Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

__________________________________________________________________

 

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

[Rezension] Spiegelplitter – Ava Reed
MiniReviews | Royal Reads
Rezension | Der Zwillingseffekt – Tal M. Klein

Kommentare

  1. buchverliebt meint

    17. September 2014 um 13:04

    Ich stimme dir zu mit dem was du schreibst. Ich fand es auch nicht so herausragend, wie so viele sagen, da fehlt das gewisse Etwas. 🙂 Aber ich habe Hoffnung und werde die Trilogie wohl weiter verfolgen.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • MissFoxy meint

      18. September 2014 um 7:52

      Ich auf jeden Fall auch. Schlecht ist sie ja nicht. Man erwartet nur eben mehr… Aber so ist für Band 2 und 3 auf jeden Fall noch Luft nach oben!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Niemand liebt November – Antonia Michaelis

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue