• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 20. August 2014

[Rezension] Die Stunde der Lilie – Sandra Regnier

Werbung: Dieses Buch habe ich als Presseexemplar erhalten.

Die Stunde der Lilie | von Sandra Regnier | Verlag: impress by Carlsen | erschienen am 07.08.2014 | Übersetzer: – | eBook | 305 Seiten | 3.99€ (D) | Weitere Informationen*

Es sollte ein gewöhnlicher Ausritt nach einem anstrengenden Schultag werden. Niemals hätte sich die sechzehnjährige Julia träumen lassen, dass es sie an der mit Lilien gesäumten Weggabelung aus dem Deutschland der Gegenwart ins Frankreich des 17. Jahrhunderts verschlagen würde. Und das ohne eine Möglichkeit der Rückkehr. Von einem Tag auf den anderen muss sich Julia den Sitten des Versailler Königshofes anpassen und zu allem Übel auch noch Französisch lernen. Glücklicherweise bekommt sie jedoch einen einflussreichen Vormund an die Seite gestellt: Etienne Flémont, den Grafen von Montsauvan. Ein Mann, der ihr Schicksal noch weitreich beeinflussen soll. (Quelle: carlsen.de)

 

Seit der Edelstein-Trilogie bin ich vernarrt in Zeitreisen. Das Problem bei diesem Thema ist immer, die Zeitreisen möglichst authentisch rüberzubringen und alles gleichzeitig in eine spannende Story zu packen. Das hat Sandra Regnier meiner Meinung nach perfekt gelöst. Die ganze Gesellschaft und das Leben im Paris des 17. Jahrhunderts hat die Autorin so gekonnt umgesetzt, dass ich durch das Lesen sogar noch eine ganze Menge Geschichtsunterricht aufgefrischt habe und ich kann euch sagen, dass das deutlich mehr Spaß gemacht hat als Geschichtsunterricht. Denn einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Obwohl ich es immer komisch finde, wenn Protagonisten genauso heißen wie ich, war mir Julia von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat eine so natürliche Art und versucht aus ihrem Aufenthalt in Frankreich nur das Beste rauszuholen, obwohl sie mit so viel zu kämpfen hat, auf Elektronik und medizinische Versorgung verzichten muss und obendrein noch ihre Familie schrecklich vermisst. Dafür meistert sie alles gut, versucht weitestgehend sich anzupassen, lernt unglaublich viel und mit großem Ehrgeiz, sodass bald der gesamte Versailler Hof von ihr beeindruckt ist. Aber trotzdem behält sie immer ihre offene und freundliche Art und schafft es so, obwohl das damals überhaupt nicht so üblich war, dem einen oder anderen Mann mal so ordentlich ihre Meinung zu sagen, was ich super fand.

Erst als Lehrer, dann immer mehr als Freund steht ihr Etienne zur Seite. Erst war er mir mit seiner verschlossenen Art sehr unsympathisch, was sich aber sehr schnell geändert hat als er aufgetaut ist und es scheint so, als hege er mehr als freundschaftliche Gefühle für Julia. Aber das werden wir wohl leider erst im zweiten Band erfahren. Neben Etienne und Julia gibt es zahlreiche Nebendarsteller die größtenteils nicht erfunden sind sondern Adelige, die wirklich am Versailler Hof verweilten. Dabei hat Sandra Regnier versucht so viel Wahrheit wie nur möglich mit reinzubringen, was das Buch auch so wahnsinnig authentisch gemacht hat.

Zusammenfassend haben wir also einen bezaubernden Auftakt zu einer neuen Reihe von der Autorin der Pan-Trilogie, der so fesselnd geschrieben ist, dass man ihn nicht mehr aus der Hand legen mag und mit sympathischen Protagonisten eine so tolle und spannende Story erzählt, die obendrein auch noch mit so vielen Fakten und Wahrheiten geschmückt ist, dass man sich nach der letzten Seite wünscht, dass der zweite Teil schon erschienen ist. Mein persönliches Highlight waren die Briefe von der Marquise de Sévigné, die zur Zeit des Sonnenkönigs Briefe an ihre Tochter schrieb, die vom höfischen Leben erzählen und die Sandra Regnier übersetzt mit in ihr Buch gepackt hat und einige Teile hinzugefügt hat, die zur Geschichte passen.

Für Fans von:

Die Stunde der Lilie bekommt von mir 5 von 5 Füchschen, da ich beim Lesen nichts zum Meckern hatte. Wie ihr schon lesen konntet hat mir alles sehr gut gefallen und ich war so begeistert von der Story, dass ich am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen würde. Bei mir kommt das Buch ganz klar in meine Lesehighlights 2014. Und das vollkommen zu Recht.

 

Reihe:  Die Stunde der Lilie || Die Nacht der Lilie

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares gesponsert.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

Gratis Comic Tag 2018 | Unerschrocken – Pénélope Bagieu
Augenblicke | Jane & Miss Tennyson – Emma Mills
Neuerscheinungen | Bringt diese Reihen schnell auf den neusten Stand

Kommentare

  1. Skyline von SkylineOfBooks meint

    20. August 2014 um 19:46

    Huhu Julia! 🙂

    Da musste ich dir doch gleich mal einen "Rückbesuch" abstatten und bin ganz begeistert! Dein Blog ist ja soo schön 🙂 Die kleinen Füchschen sind ja wirklich niedlich 🙂 Da bin ich doch gleich deine neuste Leserin 😉

    Ich hab aber nur dein Fazit gelesen, da ich das Buch noch nicht kenne. Aber Lesehighlight 2014 klingt ja wirklich vielversprechend! Ich denke, ich werde das ebook mal auf meine WuLi setzen 😉

    Ich bin ja schon auf eure Blogtour zu "Perfekt ist jetzt". Dieses Buch lacht mich SOO an, du glaubst es nicht 😀 Ich muss es einfach haben! xD Ich warte schon ungeduldig auf den Tourstart 😉

    Liebe Grüße <3
    Skyline

    Antworten
    • MissFoxy meint

      23. August 2014 um 17:05

      Hihi, vielen Dank für das Kompliment. Da freue ich mich sehr 🙂

      Du solltest es echt lesen! Es ist von der Autorin der Pan-Trilogie, ich weiß nicht, ob du die kennst? Aber sie schreibt einfach wahnsinnig toll und das Thema ist auch sehr spannend.

      Ich freue mich auch schon wie verrückt auf die Blogtour und bin sooo gespannt, denn es ist meine erste, an der ich teilnehme und ich bin einfach ein wahnsinniger Fan von Blogtouren.

      ♥ Jule

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Moonlit Nights: Gefunden – Carina Müller

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue