Indigo und Jade – Britta Strauss ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Nie mehr zurück – Vivian Vande Velde ✽ ✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Magdalenaberg – Reinhard Kaiser-Mühlecker ✽ ✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Prinz Friedrich von Homburg – Heinrich von Kleist ✽ ✷✷ ✽ Kurzrezension unten
A House Divided: Ein gefährliches Erbe – Haiko Hörnig & Marius Pawlitza ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Everflame: Verräterliebe – Josephine Angelini ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Vermiss mein nicht – Cecelia Ahern ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Libussa – Franz Grillparzer ✽ ✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Perfect: Willst du die perfekte Welt? – Cecelia Ahern ✽ ✷✷✷✷✷ + Füchschenbuch ✽ Rezension folgt
Princess Reality: Gespieltes Leben – Noemi Caruso ✽ ✷✷✷(✷) ✽ Rezension folgt
Am Rand – Hans Platzgumer ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Young Sherlock Holmes: Tödliche Geheimnisse – Andrew Lane ✽ ✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Das Spiel des Grafen – Tanja Penninger ✽ ✷✷✷✷✷ ✽ Rezension folgt
Maria Magdalena – Friedrich Hebbel ✽ ✷✷✷✷ ✽ Kurzrezension unten
Das sind in Zahlen:
Kurzmeinungen
Prinz Friedrich von Homburg von Heinrich von Kleist: Nachdem ich die Marquise von O… sehr mochte und von der Hermannschlacht doch eher enttäuscht war, reiht sich Prinz Friedrich von Homburg leider direkt an zweites an. Der Protagonist hatte leichte Züge von Hamlet, was ich sehr sympathisch fand doch insgesamt konnte mich das Stück durch die vielen militärischen Einflüsse und die daraus entstehende Geschichte nicht beeindrucken. – ★★☆☆☆
Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern: Meist mag ich es ja nicht, wenn Cecelia Ahern fantastische Elemente in ihre Bücher einbaut und diese schneiden meist auch negativer bei mir ab. Nicht so dieses Werk, mit dem sie mich voll und ganz begeistern und vor allen Dingen berühren konnte. Sie geht mit den Themen Tod und Verlust sehr behutsam und absolut hilfreich um und hat mich tief in meinem Herzen berühren können. – ★★★★★
Libussa von Franz Grillparzer: Ganz habe ich das Drama nicht verstanden. Mehr Zeit wollte ich mit ihm allerdings auch nicht verbringen, denn mich schreckte das Thema und die Problematik so sehr ab, dass ich das Buch unter normalen Umständen nicht zur Hand genommen hätte. Auch wenn es ein klassisches Drama ist, finde ich es aus heutiger Sicht schrecklich, wie die Rolle der Frau hier dargestellt und leider nur sehr wenig problematisiert wird. – ★☆☆☆☆
Am Rand von Hans Platzgumer: Oft bin ich Büchern, die auf der Longlist des deutschen Buchpreises stehen eher abgeneigt. Mit diesem Werk allerdings, hat Hans Platzgumer direkt meinen Geschmack getroffen. Die Geschichte behandelt interessante Fragen über den Sinn des Lebens, Recht und Moral und konnte mich durchweg immer wieder überraschen. – ★★★★★
Maria Magdalena von Friedrich Hebbel: Das bürgerliche Trauerspiel – im übrigen das letzte, das als solches bezeichnez wird – von Friedrich Hebbel hat mich sehr überrascht und unterhalten. Es liest sich trotz seines Alters sehr gut und beschäftigt sich mit Themen und Fragestellungen, die heute noch sehr aktuell sind und nicht an Gültigkeit verloren habe. Einzig einen noch tieferen Einblick in die Situation hätte ich mir gewünscht, wodurch ich auch gerne mehr Seiten in Kauf genommen hätte. – ★★★★☆
Schreibe einen Kommentar