• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 23. August 2014

[Rezension] Perfekt ist jetzt – Tim Tharp

Werbung: Dieses Buch habe ich als Pressexemplar erhalten.

Perfekt ist jetzt | von Tim Tharp | Verlag: Magellan | erschienen am 21.07.2014 | Übersetzer: Sandra Knuffinke, Jessika Komina | Hardcover | 336 Seiten | 16.95€ (D) | Weitere Informationen*

 

Das Leben ist gut zu Sutter Keely. Eine Party, Publikum und ein Bier (oder zwei) – mehr braucht er nicht, um gut drauf zu sein. Klar, in der Schule lief es schon mal besser und mit der Uni wird es wohl nichts werden. Aber sein Job ist okay und nach einem Whisky (oder zwei) sieht die Welt sowieso ganz anders aus. Bis zu dem Morgen, an dem er in einem fremden Vorgarten aufwacht und Aimee trifft. Dass er ein Mädchen wie sie – lieber ein Buch lesen als Party machen, lieber große Zukunftspläne schmieden als in den Tag hinein leben – anziehend findet, überrascht ihn selbst am meisten. Bevor Sutter bis drei zählen kann, ist er verliebt. Zum ersten Mal hat er die Chance, das Leben von jemand anders besser zu machen – oder es für immer zu ruinieren.  (Quelle: lovelybooks.de)

Der Schreibstil ist locker, leicht und jugendlich. Erzählt aus der Perspektive des 18-jährigen Sutter. Sutter sieht alles ein bisschen lockerer, lebt in den Tag rein und gönnt sich öfters mal ein Bier oder einen 7Up-Whiskey. Dementsprechend ist auch der Schreibstil: Locker, umgangssprachlich und einfach Sutter Keely.

Der Gute war mir übrigens nicht wirklich sympathisch. Dafür konnte ich seine Lebensweise nicht nachvollziehen und seine „bescheidenen“ Verhaltensweisen gegenüber Freunden, Eltern, Lehrern etc. Das hat mich an dem Buch nicht gestört denn es soll ja kritisch sein und bei kritischen Büchern muss ich die Hauptperson nicht unbedingt mögen. Er war nicht so ganz mein Fall. Was ich an Sutter aber durch und durch mochte ist seine kleine philosophische Ader. Denn obwohl sich viele seiner Gesprächsthemen um Alkohol und Mädchen drehen, hat er auch ganz besonders schöne Ansichten und liebt seine Exfreundin Cassidy besonders deswegen, weil sie nicht dünn ist und den Morgen vor 5 Uhr findet er auch besonders schön und wer genau hinschaut und aufmerksam liest findet noch viel mehr solcher Andeutungen die Sutter einfach nicht nervig machen, Sympathie hin oder her.
Auch die ganzen anderen Nebencharaktere haben alle das gewisse Etwas. Sie sind nicht blass und charakterlos sonder stehen alle für einen Lebensstil oder eine Charaktereigenschaft, was sie allesamt interessant macht. Allen voran Aimee, die so anders ist als Sutter und seine ganzen Exfreundinnen und trotzdem 100x bezaubernder. Aimee hat voll den Plan. Ihr ganzes Leben scheint durchgeplant, verrückte Vorstellungen hin oder her. Das hat sie für mich zu etwas ganz besonderem gemacht, denn Aimee ist einfach klasse.

 

Über Perfekt ist jetzt habe ich schon öfter eine nicht ganz begeisterte Meinung gehört. Viele finden es langweilig und alles andere als perfekt. Tatsächlich ist das Buch keines, was ihr lesen solltet, wenn ihr ein Buch mit großer Spannung lesen wollt. Denn die hat Perfekt ist jetzt nicht wirklich. Um genau zu sein, die ersten knapp 100 Seiten sind auch eher unnötig und danach gibt es auch nicht viele offene Fragen und Spannungsbögen. Perfekt ist jetzt ist vielmehr ein Buch, dass auf eine ganz eigene und bezaubernde Art und Weise die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt und sich auch damit beschäftigt, wie man sein Leben leben sollte. Einfach in den Tag reinleben, alles so kommen lassen wie es kommt oder alles genau durchplanen und dann streng nach diesen Vorgaben leben und arbeiten? Lösungsvorschläge dafür bekommen wir von jeder einzelnen noch so kleinen Person im Buch. Egal ob Sutters Mutter, seine Schwester, sein Freund Ricky oder der neue Freund seiner Exfreundin Cassidy: Alle haben ihre ganz eigene Antwort auf diese Frage. Und natürlich Aimee und Sutter selbst, die beide so gegensätzlich sind, wie sie nur sein können. Eine richtige Antwort auf diese Fragen gibt Perfekt ist jetzt aber nicht. Und die ultimative Antwort dazu gibt es ja auch gar nicht. Die ist nämlich ganz individuell und hängt allein von uns ab. Aber tolle Lösungsansätze und Ideen gibt uns das Buch schon mal.

Perfekt ist jetzt ist ein toll geschriebenes und zum Nachdenken anregendes Buch, das sich mit der Frage nach dem Sinn des Lebens und der Lebensplanung beschäftigt. Mir hat hin und wieder aber doch ein wenig Spannung gefehlt, was es für mich nicht ganz perfekt macht. Trotzdem verdient es von mir 4,5 Füchschen, die ich auf 4 von 5 Füchschen abrunden werde.

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares gesponsert.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

[Rezension] Arya & Finn: Im Sonnenlicht – Lisa Rosenbecker
Rezension | Wir sagen uns Dunkles – Helmut Böttiger
Leserückblick März 2019 | Buchmesse-Blues

Kommentare

  1. Kücki K. meint

    23. August 2014 um 17:03

    Huhu Jule 🙂

    Jaa…ich freu mich schon total auf die Blogtour 😉 Aber mal sehen, wann wir sie schaffen werden, denn irgendwie meldet sich Carmen nicht bei mir..:/ vielleicht machen wir es dann einfach zu dritt, was meinst du xD?

    Deine Rezension finde ich wirklich schön geschrieben! Ich kann sie wirklich total nachvollziehen!

    Liebe Grüße
    Kücki ♥

    Antworten
    • MissFoxy meint

      24. August 2014 um 11:10

      Hm das ist aber komisch. Wenn sie sich nciht meldet machen wirs echt einfach zu dritt. Hattest du nicht aber auch noch jemand viertes? Wir müssen unbedingt noch mal per Mail schreiben.

      Das freut mich, das sie dir gefällt. Nach meiner Rezi habe ich mir auch deine durchgelesen (das mache ich nie vorher, nicht, dass ich dann doch in irgendeine Richtung positiv oder negativ beeinflusst werde) und habe auch gesehen, dass wir ziemlich gleiche Ansichten haben. Das ist doch sehr gut :)) Besonders, weil das Buch ja leider so viele schlechte Bewertungen bekommen hat, was ich sehr schade finde.

      ♥

      Antworten
  2. Sandra PusteBlume.~ meint

    25. August 2014 um 8:16

    Gegen ruhige Bücher hab ich nix, ich brauch nicht immer den großen Weltuntergang. In Wunder geht es auch nur um einen Jungen, wie er sein erstes Jahr an einer öffentlichen Schule bewältigt, und ich fand es total toll.
    Der Film zu dem Buch ist mir schon mehrere Male empfohlen worden, der soll angeblich gut sein! Und "Tris" und "Peter" spielen mit 😉 Mir ist Perfekt ist jetzt auch schon im Laden aufgefallen, ich find ja den flachen Buchrücken irgendwie so toll ^^ Mal sehen, was noch draus wird.

    Alles Liebe,
    Sandra

    Antworten
    • MissFoxy meint

      27. August 2014 um 10:18

      Ja. So muss es auch nicht immer sein. Man muss sich finde ich nur immer drauf einstellen. Wenn ich Lust habe auf was ziemlich spannendes und dann kommt Perfekt ist jetzt kann es schon sein, dass mir das Buch am Ende nicht so gut gefallen würde. Den Film habe ich leider noch nicht gesehen. Das mag ich ja unbedingt noch machen. Das mit Tris und Peter wusste ich aber schon. Mal gucken, wie die Paarung wird. 😀
      Ich finde, die Bücher vom Magellan Verlag sehen alle richtig toll aus und fühlen sich auch soo gut an 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Die Stunde der Lilie – Sandra Regnier

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue