• Startseite
  • Projekt SUB 2023
  • Media Kit
  • Datenschutz
  • Impressum

Miss Foxy Reads

Literatur, Lifestyle, Filme & Serien

  • Home
  • Literatur
    • Kolumnen
    • Empfehlungen
    • Tags
    • Events
    • Comics
    • Interviews
    • Aktionen
  • Rezensionen
    • Übersicht
    • Book Talks
    • Comics
  • Potterheads
    • Literatur
    • Film
  • Filme & Serien
    • Events
    • Aktionen
    • Kritik
    • Nerd Talk
    • Tags
    • Marvel
  • Lifestyle
    • Gedanken
    • Studium
  • Blogroll

Literatur, Rezensionen · 25. Mai 2014

[Rezension] Zum Glück gibt’s die Liebe – Felicitas Brandt

Zum Glück gibt’s die Lieve | von Felicitas Brandt | Verlag: impress | erschienen am 13.02.2014 | Übersetzer: – | eBook | 266 Seiten | 2.99€ (D) | Weitere Informationen*

Das Leben der geheimnisvollen Lillian Takoda war schon immer ein anderes gewesen als das der meisten Jugendlichen in ihrem Alter. Seitdem sie denken kann, ziehen sie und ihre Begleiter von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, immerzu auf der Flucht vor etwas, das nicht einmal Lillian wirklich begreifen kann. Doch mit ihrer Ankunft im Städtchen Summerville ändert sich plötzlich etwas in ihrem Leben. Zum ersten Mal darf die Siebzehnjährige eine echte amerikanische High School besuchen, richtige Freunde finden und wird sogar von dem Jungen, der ihr Herz höher schlagen lässt, zum lang erwarteten Valentinstagball eingeladen. Noch nie war sie einem normalen Teenager-Dasein so nahe gewesen. Aber Lillian ist kein gewöhnliches Mädchen und das vor dem sie flieht, ist schon näher als sie ahnt… (Quelle: Verlag)

Ich muss unbedingt erwähnen, dass die Autorin Felicitas Brandt dieses Buch in unglaublichen 2 Monaten geschrieben hat. Sie hat bei einem Wettbewerb gewonnen und deshalb können wir diese Geschichte heute lesen. Natürlich ist es klar, dass in so kurzer Zeit auch mal kleine Ungereimtheiten entstehen und nicht so viel Zeit ist, alle Fehler selbst auszubessern. Leider hat sich der Verlag nach dem Wettbewerb aber auch keine Zeit genommen, alles nochmal genau durchzulesen und nachzubessern. Das erwähne ich, weil ich diesen Hintergrund natürlich auch in meine Rezension mit einbeziehe.
Der Klappentext beschreibt den Inhalt super gut. Allerdings würde man aber auch erwarten, dass das Buch eventuell an mehreren Orten spielt. Es spielt aber nur in Summerville und wir kommen nicht in den Genuss des Reisens. Andererseits, wer will schon ständig wo anders leben, wenn man grade jetzt die erste große Liebe gefunden hat. Genau das tut Lillian nämlich und möchte nicht mehr weiterziehen und das, obwohl sie ein ständiges Leben auf der Flucht führt. Wieso genau wissen wir anfangs nicht so genau. Außerdem kommen während des Lesens der ersten Kapitel auch eine ganze Menge weiterer Fragen auf, die das Buch einfach zu Beginn schon so spannend machen. Was ist mit Lillians Eltern passiert? Wieso ist sie auf der Flucht? Und vor wem flieht sie überhaupt? Ziemlich schnell finden wir auch heraus, dass mit Lillian etwas nicht stimmt, dass sie kein normales Mädchen ist. Was genau mit ihr nicht stimmt, will ich euch aber noch nicht verraten also seid gespannt.
Die Idee ist leider nichts Neues. Es ist auf der einen Seite eine klassische Teenie-Liebesgeschichte, total Highschool-mäßig mit allen Klischees, es kommen aber wie oben schon erwähnt ein paar Fantasy-Elemente mit rein, die aber auch nichts Neues sind. Grade aber die Fantasy-Richtung finde ich interessant und es wird im Buch leider nicht mehr darauf eingegangen, da es ja primär eine Liebesgeschichte sein sollte. Aber Felicitas Brandt ist auch von einem zweiten Teil nicht abgeneigt, wo es dann hoffentlich mehr um die übernatürliche Sache geht.
Wenn man das Buch liest, dann weiß man genau, warum Felicitas Brandt diesen Wettbewerb gewonnen hat. Man gewöhnt sich super leicht an ihren Schreibstil, er ist super leicht und angenehm zu lesen und spricht so auch jüngere Mädchen an. Außerdem eignet er sich super zum Mal zwischendurch lesen, was ich ja persönlich immer ganz toll finde.
Die Personengestaltung ist für mich das Highlight des Buches. Trotz der wenigen Zeit und den wenigen Seiten hat es Felicitas Brandt geschafft den Personen, vor allem den beiden Protagonisten, ganz viel Leben einzuhauchen. Lillian ist mir super sympathisch und obwohl ich Luca nicht so mag, ist auch er super gut ausgearbeitet und bestimmt für viele von euch ebenso sympathisch. Auch Lillians Familie ist mit ihrer Vielfältigkeit einfach der Wahnsinn. Ganz besonders ins Herz geschlossen habe ich aber Tracy, die sich recht bald zu Lillians Freundin entwickelt und die von ihrer Art einfach so herzlich und toll ist.

Ich gebe Zum Glück gibt’s die Liebe 4 von 5 Füchschen. Der Schreibstil und die Personengestaltung sind einfach nur toll und kleine Punkte Abzug gibt es für die vielen kleinen inhaltlichen Fehler(bei denen ich aber durch den Wettbewerb ein Auge zudrücke) aber vor allem dadurch, dass die Idee nichts wirklich Neues war.

Reihe: Zum Glück gibt’s die Liebe | Zum Glück gibt’s die Hoffnung | Zum Glück gibt’s die Erinnerung

Dieser Beitrag wurde weder bezahlt, gesponsert oder beauftragt.
Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
* Hierbei handelt es sich um freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Posted In: Literatur, Rezensionen

You’ll Also Love

[Rezension] Arya & Finn: Im Sonnenlicht – Lisa Rosenbecker
Lesemonat Juli 2020 | Bücher Workout
[Klassik Edition] Das kunstseidene Mädchen – Irmgard Keun

Kommentare

  1. Otze Worman meint

    29. Mai 2014 um 6:27

    das is eben die krux von zwei monaten arbeit… in der zeit kann man do normal ne ma im kopf eine geschichte entwickeln – mit vielen facetten und wendungen.. vom schrieben und lektor will ich gar ne reden… aber gute teenager-abriss-ansätze gibts zweifelsohne dennoch, eine aufregende zeit lässt sich eben auch spannend verarbeiten (kenne diese aber fast ausschließlich an filem weil mich die jugendliteratur sprachlich nicht überzeugt)

    Antworten
  2. Hauntedcupcake meint

    9. Februar 2016 um 8:24

    Eine schöne Rezension. Mich persönlich hat die ganze Reihe vollkommen überzeugt. Auch wenn vielleicht nicht zuuu viel Fantasy drin war, ich fands toll. War wohl mal wieder "das richtige Buch zur richtigen Zeit", sowas ist immer zauberhaft!
    Bleibe dir als Leserin erhalten
    Liebe Grüsse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

[Rezension] Silber: Das erste Buch der Träume – Kerstin Gier

Miss Foxy Reads on Social Media

Finde mich auf den Leseportalen Goodreads und Lovelybooks

Per Mail folgen

Blog Archive

Trage dich in den Newsletter ein.

* Feld erforderlich

Most Popular

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

#19für2019 – Meine Leseliste

01) King of Scars
02) Legendary
03) Mortal Engines
04) Der Insasse
05) Ein wirklich erstaunliches Ding
06) Heliopolis
07) Palace of Silk
08) Redwood Love
09) Dear Martin
10) Language of Thornes

______

lese ich gerade
schon gelesen

* Freiwillig benutzte Affiliate Links. Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine Provision. Das ändert jedoch nichts am Kaufpreis für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Trending now

  • Vier Bücher mit starken weiblichen Charakteren
  • Mehrere Bücher gleichzeitig lesen
  • Rezension | Exit: Das Buch – Der Jahrmarkt der Angst
  • Fünf Gründe, wieso ihr Bright Sun – Dark Shadows lesen solltet | Anzeige

hey there!

Ich bin Jule, literaturverliebt und ein echter Nerd. Mein Blog ist mein persönliches Lesetagebuch. Hier findest du also alles über die Bücher, die ich gelesen habe, Filme, Serien, anderes Nerdzeug und vieles mehr. Ich freue mich, dass du hier hergefunden hast. Viel Spaß beim Stöbern!

BOOKS

  • Rezensionen
  • Book Talk
  • Empfehlungen
  • Interviews

FANDOMS

  • Marvel
  • Potterheads
  • Gaming
  • Comics

WORK WITH ME

  • Media Kit und Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

KATEGORIEN

  • Literatur
  • Filme & Serien
  • Lifestyle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenzugriffsanfrage
  • Linkliste
  • Lade deinen kostenlosen Hashtag-Guide herunter
  • Noch ein letzter Schritt…

Copyright © 2023 Miss Foxy Reads · Theme by 17th Avenue